Verena Körting: Das ist Deutschland

Eine Reise in Bildern, Ars Edition 2019, 48 S., € 20,-, ab 3 für alle
(Stand März 2021)

Körting_Verena_Das_ist_Deutschland_Danteperle_Dante_Connection_BuchhandlungVon Nord-und Ostsee bis nach Bayern stellt die Künstlerin in großflächigen Illustrationen auf je einer Doppelseite unterschiedliche Regionen und Orte mit charakteristischen Wahrzeichen und landschaftlichen Besonderheiten wie das Wattenmeer und die Sächsische Schweiz vor. Viel gibt es auf diesen ausdrucksstarken Bildern ohne Text zu entdecken: jede Menge geografischer Details und eine phänomenale Bandbreite unterschiedlichster Menschen, die sich fortbewegen, arbeiten, ausruhen, feiern, spielen, unterhalten. Zum Immerwiederanschauen und Kopfreisen für alle. (Stefanie Hetze) Blick ins Buch

Das bestelle ich!

 

Jessica Courtney-Tickle: Peter Tschaikowsky – Schwanensee

Aus dem Englischen von Birgit Franz, Prestel 2019, mit 10 kurzen Soundmodulen, 24 S., € 26,-, ab 5
(Stand Mai 2022)

Courtney-Tickle_Jessica_Schwanensee_Danteperle_Dante_Connection_BuchhandlungDer Ballettklassiker als großformatiges traumhaftes Bilderbuch, hier mit einem glücklichen Ende. Zum Anschauen und zum Anhören der wichtigsten Schwanensee-Motive mit Hintergrundinformationen zum Ballett und zu Tschaikowsky, die anregen, die Musik ganz anzuhören und es sich anzusehen. Der Clou: Heldin und Held sind dunkelhäutig, auch die übrigen Figuren wie die „Schwäne“ sind sehr vielfältig gezeichnet. Endlich einmal spiegelt eine magisch-schöne Geschichte gleichzeitig die Realitäten. (Stefanie Hetze) Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Lesung für Kinder: Anne Brouillard „Der große Wald“

Anne Brouillard ist zu Gast im Projektraum für kreative Leseförderung. Sie liest in französischer Sprache aus ihrem sehr besonderen Bilderbuch. Für eine Übersetzung ist gesorgt – es sprechen aber vor allem die Bilder!

9783895653452Das große Abenteuer einer langen Reise im imaginären Land Chintia zieht nicht nur Kinder in seinen Bann. Chintia ist ein Land, das kein Atlas verzeichnet. Hier erwartet Killiok, der schwarze Hund, ungeduldig die Rückkehr des roten Zauberers Vari von Drunter. Als er keine Nachricht von ihm erhält, begeben er und seine Freundin Veronika sich auf die Suche. Der große Wald ist ihr Ziel, doch ihn zu durchqueren eine Herausforderung. Sie begegnen dem Zeitungsleser Pikkili Mimu, erfahren von Herrn Ysop, der Heiltränke braut, und geraten in den Entführungsfall der Mooskinder. Nachts hören sie Eisenbahnen durch den Wald brausen. Tatsächlich hält ein Zug und bringt sie zum Laboratorium, in dem sie Vari endlich entdecken.

Über diese mal doppelseitig, mal in Comicmanier illustrierte und mit zahlreichen Landkarten gespickte Geschichte staunt man auf jeder Seite! Sie lässt uns eintauchen in eine phantastische Welt, erdacht und bebildert von einer Autorin, deren Name in der französischen Kinderbuchwelt seit Jahren einen großen Klang hat.

wann? Mittwoch, 27. November 2019 um 17 Uhr
wo? Projektraum für kreative Leseförderung, Oranienstraße 45

Für Kinder ab 6 Jahren. Der Eintritt ist frei!
Organisiert von DAS BUCHPROJEKT in Zusammenarbeit mit Dante Connection.
Gefördert von der Kulturabteilung der Botschaft des Königreichs Belgien in Berlin.

Maria Teresa Andruetto & Martina Trach: Clara und der Mann im großen Haus

Ein Bilderbuch aus Argentinien. Aus dem Spanischen von Jochen Weber, Baobab Books 2019, 48 S., € 19,-, ab 6
(Stand März 2021)

Andruetto_Maria_Teresa_Clara_und_der_Mann_im_grossen_Haus_Danteperle_Dante_Connection_BuchhandlungEine ungewöhnliche Geschichte aus der Vergangenheit in einem Bilderbuch mit außergewöhnlichem Format. Schon auf der ersten Doppelpanoramaseite wird klar: Clara lebt in ärmlichen Verhältnissen  in einer kleinen Hütte mit ein paar Hühnern.  Ihre Mutter wäscht per Hand mit Waschbrett, sie schickt ihre Tochter mit einem Korb voller Wäsche zu einem Mann, der allein in einem großen Haus lebt, es aber nie verlässt.  Den Lohn dafür findet Clara unter der Türmatte. Zwischen Fenster und Vorhang beäugen das Mädchen und der Mann einander, beginnen vorsichtig ein Gespräch. Irgendwann fragt er sie, ob sie lesen könne. Das kann sie, und ab dann liegt jedes Mal, wenn sie die Wäsche bringt, ein Buch an der Türschwelle. Aus diesen vorsichtigen Annäherungen zwischen dem direkten Kind und dem misstrauischen Erwachsenen entwickelt sich eine besondere Freundschaft, die beide voranbringt.  Maria Teresa Andruetto benötigt nur wenige Sätze für ihr eindrückliches Anliegen, Kindern mehr Selbständigkeit zuzutrauen. Durch die vielschichtigen Gestaltungsmittel der Illustratorin  Martina Trach erreicht diese wahre Geschichte aus Argentinien eine geradezu filmische Dynamik.  Zum Immerwiederanschauen! (Stefanie Hetze)

Blick ins Buch

Das bestelle ich

John Hare: Ausflug zum Mond

Moritz Verlag 2019, 48 S., € 14,-, ab 4
(Stand März 2021)

Hare_John_Ausflug_zum_Mond_Danteperle_Dante_ConnectionVor 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond und wer weiß, was in noch einmal 50 Jahren alles möglich sein wird. John Hare hat dieser Frage in seinem großartigen Bilderbuchdebüt nachgespürt: Ein Kinderspiel könnte es sein oder nun gut . . .  ein Schulausflug. Schon auf der ersten Seite unterscheidet sich ein Kind trotz uniformer Raumanzüge deutlich von der Gruppe. Eine große Packung Zeichenstifte hat es dabei, bleibt bei den Erkundungen zurück und wird prompt bei der Abreise vergessen. Mit wie viel Komik, Emotion und dabei ganz ohne Worte von dem nun beginnenden Abenteuer erzählt wird, ist ganz großes Bilderbuchkino! (Jana Kühn)

Reinblättern

Das bestelle ich!

Günther Jakobs: Das ist für dich

Pappbilderbuch. Carlsen 2019, 82 S., € 13,-, ab 3
(Stand März 2021)

Jakobs_ Das ist_für_dich_Danteperle_DanteConnectionAlles beginnt damit, dass der Fuchs dem Hasen auch mal eine Freude machen möchte. Ein schönes Geschenk hat er ausgesucht, nämlich eine Salatschüssel. Doch der Hase denkt, diese sei ein Stuhl und einen Stuhl hat er ja schon. Also verschenkt er den vermeintlichen Stuhl an den Maulwurf … der wiederum hat aber schon einen Regenschirm und verschenkt ihn deshalb an den Igel und so weiter … Prinzip erkannt? Ein Boot, ein Hut, ein Schlagzeug – der Verwechslungsreigen wird einfach nicht langweilig. Ganz im Gegenteil, bei jedem Umblättern ist die Neugier groß und die kuriosen Überraschungen sind urkomisch! Neben dem ganzen Raten und Gekicher entspinnt sich so eine kleine Philosophie des Schenkens, über den Sinn und Unsinn oder die Freude am Schenken oder das Wunschlos-Glücklich-Sein, wobei man herrlich mit den Jüngsten ins Gespräch kommen kann. (Jana Kühn)

Das bestelle ich!

Sonja Danowski: Das Theater von nebenan

Bohem 2019, 32 S., € 22,95, ab 4
(Stand März 2021)

Danowski_Theater_Danteperle_DanteConnectionAm liebsten spielen die Geschwister Pia und Pablo mit ihren Handpuppen. Eine ganze Theatergruppe erwecken sie im fantasievollen Spiel jeden Tag zum Leben. Doch mit dem neuen Nachbarsjungen Ricky kommt Verunsicherung in das bis dato so einträchtige Lieblingsspiel: Ihhh, Puppen!, ruft er entsetzt und nimmt Pablo direkt mit in sein Reich der Rennbahnen, Autos und Flugzeuge. Pia bleibt enttäuscht zurück. In kunstvollen Bildern und mit einer überraschenden Wendung erzählt Sonja Danowski, wie die Kinder den Konflikt selbständig  und jenseits aller Klischees auflösen und spielerisch ihre Welten miteinander verbinden.

Das bestelle ich!

Lorenz Pauli & Kathrin Schärer: Am Sonntag, als das Ei aufging

Atlantis Verlag 2019, 112 S., € 16,-, ab 6
(Stand März 2021)

0766_Sonntag als Ei aufging_Cover.inddNach seinem wunderbaren Geburtstagsfest ist der Bär traurig, weil es soo lange dauern wird, bis er wieder  feiern kann. Der Igel geht mit ihm die  nächsten Wochentage, Monate und Jahreszeiten durch, in denen aus seiner Perspektive so viel Aufregendes passieren wird! Wird sich der Bär von der Lebensfreude seines kleinen Freundes anstecken lassen? In drei Geschichten, die wohlgesetzt mit sparsamen Worten und großflächigen Bildern wirkungsvoll in Szene gesetzt sind, verblüfft und unterhält das großartige Duo Pauli-Schärer wieder kleine und große Leser*innen. Ein  Geniestrich. (Stefanie Hetze) Blick ins Buch

Das bestelle ich!

 

Eymard Toledo: Juju und Jojô

Übersetzt von Michael Kegler, Baobab Books 2019, 32 S., € 17,-, ab 5
(Stand März 2021)

42_Toledo_Eymard_Jojo_und_Juju_Danteperle_Dante_Connection_BuchhandlungDie Zwillinge Juju und Jojô leben in einer großen Stadt in Brasilien. Als die beiden jünger waren, pflanzte ihr Vater vor dem Haus einen Baum, der heute schon fünf Stockwerke hochgewachsen ist und als einziges Biotop der Straße vielen Insekten als Zuhause dient. Darüber freut sich besonders Jojô, die sich für alles begeistert, was da kreucht und fleucht!  Eymard Toledo begeistert einmal mehr mit ihren detailreichen Materialcollagen, in denen sie Kindern Einblicke in den Alltag einer hierzulande nur wenig bekannten Landeskultur bietet. (Jana Kühn)

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Joanne Liu: Kunst für Max

Prestel 2018, 32 S., € 12,99, ab 3
(Stand März 2021)

Liu_Kunst_für_Max_Danteperle_DanteConnectionMax geht zum ersten Mal in ein Museum für moderne Kunst: Monet, Picasso und Miró stehen auf dem Plan. Ganz genau schaut Max sich alles an – aber eben nicht nur die Gemälde und Skulpturen.  In kindlicher Unvoreingenommenheit ignoriert er große Namen und Berühmtheiten, und sucht stattdessen nach besonderen Farben und Formen. Er stellt verblüffende Vergleiche an und entdeckt so Ähnlichkeiten, ja vielleicht sogar Vorbilder in der Natur. In leuchtenden Farben, kräftigen Pinselstrichen und ganz ohne Worte erzählt Joanne Liu von einem aufregenden Museumsbesuch, der vor Augen führt, wie wunderbar sich große Meisterwerke immer wieder neu entdecken lassen. Das Bilderbuch macht Lust, selbst einmal wieder ins Museum zu gehen … am besten mit der ganzen Familie! (Jana Kühn)

Blick ins Buch

Das bestelle ich!