Sonntag, 21.10.2018

Kirsten Reinhardt und Marie Geissler: Karl und Knäcke lernen räubern (Carlsen)

9783551553850Wir läuten die Herbstferien mit einer fulminanten Lesung ein! Die Autorin Kirsten Reinhardt und die Illustratorin Marie Geissler stellen uns ihr neues spannendes Buch vor: Karl und Knäcke wären gerne die gefürchtetsten Räuber der Stadt – nur haben sie eigentlich noch nie etwas gestohlen. Das muss anders werden! Sie planen eine räubermäßige Einbruchsserie. Doch in jeder Wohnung findet sich so viel Spannendes, dass sie das Räubern glatt vergessen – außer, dass sie sich nach den erlebten Abenteuern etwas zu Essen genehmigen. Denn in fremden Küchen kocht es sich besonders gut!

Für Kinder ab 4

wann? Sonntag, 21. Oktober 2018 um 11.00 Uhr
wo? in unserer Buchhandlung

Vorverkauf 4 € Erwachsene / 2 € Kinder
Tageskasse 5 € Erwachsene / 3 € Kinder

 

Pija Lindenbaum: Pudel mit Pommes

Aus dem Schwedischen von Kerstin Behnken, Oetinger 2018, 32 S., € 15,-, ab 4
(Stand März 2021)

Lindenbaum_Pudel_mit_Pommes_DanteConnection_DanteperleDie schwedische Kinderbuchmacherin Pija Lindenbaum ist bekannt für ihren unverfälschten wie fröhlichen, immer ein bisschen frechen Blick in Kinderwelten. Mit einem ebensolchen hat sie sich in ihrem neuesten Bilderbuch den Themen Flucht und Migration gewidmet, die sie in eine farbenfrohe Hunde-Fantasie-Welt verlegt. Dort leben drei Hunde auf einer ziemlich schönen Insel. Aber dann regnet es so lange nicht, bis sie nur noch eine Kartoffel haben und es wirft auch noch jemand einen großen Stein in ihren Pool. Sie können dort nicht bleiben, müssen fort. Wie die Drei ihre Insel über das Meer verlassen, erzählt Lindenbaum ohne zu beschönigen in allen Gefahren und Entbehrungen – bis endlich Land in Sicht kommt und damit auch die Pudel und davon gibt es wie im echten Leben nette und blöde. Viele Bilderbücher haben sich an der Thematik versucht. Dieses ist herausragend in seiner Direktheit vom Wunsch nach einem Zuhause zu erzählen, die anrührt und dabei viel Mitgefühl, Hoffnung und Gesprächsbedarf wecken wird.  (Jana Kühn)

Das bestelle ich!

Albert Asensio: Die blaue Bank

Aus dem Spanischen von Natalja Dudek, àbac 2017, 48 S., € 14,95, ab 4
(Stand März 2021)

Die_blaue_Bank_DanteConnection_DanteperleEine Bank im Park. Tag für Tag finden hier Begegnungen statt. Alle Welt setzt sich auf die Bank. Ganz alltäglich passiert das und dabei entstehen mal kleine mal ganz große Gefühle. Die Jahreszeiten kommen und gehen und die Welt verändert sich – die Bank bleibt. Mit viel Liebe zum Detail hat Albert Ansensio in zarten Bleistiftlinien und pastelligen Aquarellfarben, vor allem in aller Beiläufigkeit die ganze Vielfalt des Lebens eingefangen. (Jana Kühn)

Das bestelle ich!

Anne Brouillard: Der große Wald

Aus dem Französischen von Julia Sübrich, Moritz Verlag 2017, 80 S., € 19,-, ab 6
(Stand März 2021)

Brouillard_Der_große_Wald_DanteConnection_DanteperleDie Autorin und Illustratorin Anne Brouillard entführt uns in den großen Wald, eine geheimnisvolle Landschaft im fernen Land der Fantasie: Chintia. Dort beginnt eine abenteuerliche Reise damit, dass der Hund Killiok den roten Zauberer Varin von Drunter vermisst. Mit seiner Freundin Veronika macht er sich auf die Suche nach dem zaubernden Freund. Keine leichte Aufgabe, denn im Großen Wald wartet so manche Überraschung. Vermisste Mooskinder, fliegende Sahneschläger und düstere Schwarzmäntler sind nur wenige Details der schier überbordenden Fantasie der Belgierin. Brouillard wechselt zwischen großzügigen Illustrationen, längeren Textstrecken und Comicstripes, wodurch auch für ganz unterschiedlich alte Kinder ein gemeinsames Vorlesevergnügen entsteht. Ebenso ungewöhnlich wie diese Form ist der traumverloren anmutende Stil der Belgierin. Mit dem detailgetreuen Kartenmaterial und den gezeichneten Zeitungsausschnitten betont sie die unzweifelbare „Echtheit“ ihrer märchenhaften Welt, die Kinder  begeistern wird – auch und gerade in ihren fast gruseligen Momenten. (Jana Kühn)

Leseprobe

Das bestelle ich!

Bjørn F. Rørvik & Gry Moursund: Die Böckchen-Bande im Schwimmbad

Aus dem Norwegischen von Monika Osberghaus, Klett Kinderbuch 2017, 48 S., € 14,95, ab 3
(Stand März 2021)

Rorvick_Boeckchenbande_Danteperle_DanteConnectionJa, endlich Sommer! Auch die Böckchenbande geht nun das erste Mal ins Schwimmbad. Eine aufregende Angelegenheit: erst Duschen, dann Badesachen an und endlich, endlich könnte es direkt auf die Riesenrutsche und ab ins Wasser gehen. Aber nee, der böse, dumme Troll ist auch da, stänkert rum und lässt keinen auf die Leiter. Alle Kinder schleichen sich lieber weg … Nur die Böckchen haben eine mutige Idee, wie sie den Troll austricksen können. In diesem schrägen Bilderwusel gibt es garantiert an die tausend Sachen zu entdecken, wobei die für unsere Bilderbuchaugen wohl ungewöhnliche Filz- und Farbstiftoptik perfekt zum frechen Erzählton der spannend witzigen Schwimmbadstory passt. Fazit: Herrlich durchgeknallte Sommergeschichte aus Norwegen trifft auf mutigen deutschen Kinderbuch-Verlag! (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

 Carson Ellis: Wazn Teez?

Aus dem Englischen von Jess Jochimsen & Anja Schöne, Nord Süd Verlag 2017, 48 S., € 16,-, ab 5
(Stand März 2021)

Ellis_Wazn_Teez_Danteperle_DanteConnectionUnzählig sind wohl die Bücher, die von der Natur übers Jahr in all ihren Veränderungen erzählen. Aber es ist eben doch ein  kleines großes Wunder, das Kinder immer wieder begeistert. Umso mehr, wenn es so anschaulich, wunderschön und gleichzeitig furios witzig erzählt wird wie von Carson Ellis. In klarer Bild- und lautmalerischer Fantasiesprache (Wazn Teez?) beschreibt sie das Wachsen, Gedeihen und Vergehen einer Blume, die in dieser Metamorphose von kurios fantasievollen Insektenfiguren begleitet wird und mit ihnen gemeinsam so einige Abenteuer erlebt. Die Bilder selbst sprechen schon wunderbar für sich und so kommen nur noch wenige Worte zum Einsatz – aber wie! Dank des Übersetzerpaares Jess Jochimsen & Anja Schöne entpuppt sich der Bilderbuchspaß zum Schauen und Staunen als grandioser Vorlesespaß.  (Jana Kühn)

Leseprobe

Das bestelle ich!

Thé Tjong-Khing: Kunst mit Torte

Moritz-Verlag 2017, 32 S., € 13,95, ab 4
(Stand März 2021)

Kunst torteEin Bild wird aus dem Museum gestohlen – klar, dass alle dem Dieb hinterher rennen. Rasant geht die wilde Hatz – direkt durch die Kunstgeschichte, und das im wahrsten Sinne! Denn die berühmten Bilder  werden hier nicht belehrend vorgestellt,  sondern sind direkt Kulisse für die Verfolgungsjagd. So rennen die Figuren durch van Goghs Kornfeld, flüchten vor Rousseaus Löwen auf einen Baum und schippern über Hokusais Welle. Und Thé wäre nicht Thé, wenn die Figuren nicht jede ihre eigene Geschichte hätten, die Bilder nicht ein Eigenleben entwickeln würden und es auf den wie immer liebevoll detailreich gestalteten Seiten nicht immer Neues zu entdecken gäbe. Ein Bilderbuch ohne Worte, das auch beim x-ten Durchblättern nie langweilig wird. (Syme Sigmund)

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Lauren Child: Bleibt der jetzt für immer?

Aus dem Englischen von Saskia Heintz, Hanser 2016, 32 S., € 14,-, ab 4
(Stand März 2021)

Child_25297_MR.inddElmore ist ein Einzelkind – und das findet er super! Es gibt nur seine Spielsachen, seine Lieblingsfilme und seine Geleebohnen am liebsten in Orange – und das soll auch so bleiben. Doch eines Tages ist da plötzlich ein Geschwisterkind, das alle scheinbar viel lieber mögen, das alles darf und das nur, weil es doch noch so klein ist. Und zurückgeben kann man es nicht, sagen Mama und Papa … Elmore ist ratlos,  traurig und auch ein bisschen wütend, doch dann eines Nachts wendet sich das Blatt. Liebevoll, humorvoll und mit den Kindern ganz auf Augenhöhe wird hier von den Sorgen und Nöten großer Geschwister erzählt – aber eben auch von dem ganz großen Glück! (Jana Kühn)

Das bestelle ich!

Andreas Német & Hans-Christian Schmidt: Das schrecklichste Monster der Welt

Moritz Verlag 2016, 96 S., ab 4

Dieses Buch ist leider vergriffen. (Stand Februar 2024)

monster_danteperle_danteconnectionGleich auf den ersten Seiten wird in diesem fürchterlich schrägen Bilderbuch das wildeste, das gefährlichste, das schrecklichste Monster auf der ganzen Welt aus der Kiste gelassen und sofort – o Schreck – laufen alle schreiend davon. Alle? Nein, eben nicht alle! Ein einziges Kind bleibt tapfer mit dem Buch in den Händen sitzen und blättert sogar gleich mutig weiter. Es ist sozusagen ein ganz harter Brocken. Weder scheußliches Heulen noch grausliges Dunkel, weder Gespensterkleider noch Geisterversammlung können diesem Kind einen Schrecken einjagen. Stattdessen wird es sich vor Lachen kringeln und wieder und wieder von vorn anfangen wollen mit diesem monstermäßigen Bilderbuchspaß – versprochen! (Jana Kühn)

Blick ins Buch

Frank Viva: Eine lange Straße lang

Diogenes Verlag 2014, 40 S., € 24,90
(Stand April 2021)

viva-eine-lange-strasse-lang_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEin Radfahrer fährt bergauf, bergab, kurvt, überquert, durchfährt eine lange Straße und das immer wieder von vorn. Was er sieht, wem er begegnet, ist in diesem wunderbaren Bilderbuch zu entdecken. Kleine Kinder haben ihren Spaß, der Straße mit dem Finger zu folgen, Erwachsene erfreuen sich an den genialen  Illustrationen. Der Clou: ein insgesamt 6 Meter langes Leporello zum Aufhängen im Kinderzimmer, im Büro …

Blick ins Buch

Das bestelle ich!