Annika Leone & Bettina Johansson: Überall Popos

Aus dem Schwedischen von Monika Osberghaus, Klett Kinderbuch 2020, 32 S., € 14,-, ab 4
(Stand März 2021)

Ueberall_popos_U1U4.inddSamstag ist Schwimmbad-Tag für Mila, zusammen mit ihren Eltern. Am Ende dieses Tages wird sie sogar zum ersten Mal alleine ins große Becken springen (vor allem – das nur sei verraten – um ihrem Vater aus der Bredouille zu helfen), aber vorher geht es mit Mama in die Umkleide und unter die Dusche.
Diese eigentlich ganz gewöhnliche Alltags-Geschichte überzeugt durch ihre so bestechend simple wie schöne Normalität in Wort und Bild. Im Schwimmbad kann man nun mal jede Menge verschiedener Körper und Körperformen sehen und genauso wird es von dem überzeugenden Duo aus Schweden auch erzählt und gezeigt. Das ist lustig, ganz ohne auszulachen, und ermutigt, sich so zu zeigen und anzunehmen, wie man ist! (Jana Kühn) Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Thomas Engelhardt & Monika Osberghaus: Im Gefängnis

Illustriert von Susann Hesselbarth, Klett Kinderbuch Verlag, 92 S., € 14,-, ab 8
(Stand März 2021)

186-5_Im_Gefängnis-U1.inddKrimigeschichten haben in jedem Alter ihre Fans. Es zählt wohl mit zum beliebtesten Lesevergnügen, die Lösung eines Verbrechens zu verfolgen. Im besten Fall landen die Verbrecher im Gefängnis. So weit, so gut. Aber was passiert dann? Wie sieht es dort aus? Wie lebt es sich im Gefängnis? Diesen Fragen sind Monika Osberghaus und Thomas Engelhardt in monatelangen Recherchen und Interviews nachgegangen. Ein erzählendes Sachbuch ist entstanden. Erzählend, denn es geht einerseits um Sina, ihre Mutter und besonders ihren Vater, der einen Raubüberfall begangen hat und dafür einsitzen muss. Abwechselnd werden ihre Sicht auf die Dinge, ihre Gefühle, die großen Nöte wie die kleinen Freuden geschildert. Andererseits ein Sachbuch, denn immer wieder gesellt sich zur besonderen Familiengeschichte eine Faktenebene, die anschaulich und nichts beschönigend, dennoch kindgerecht den Weg vom Verbrechen, über das Gerichtsverfahren, die Gefängnisjahre und die Wiedereingliederung beschreibt. Diese Kombination ist nicht nur ausgesprochen klug gewählt, sondern auch bestens gelungen, denn das Thema ist sachlich wie emotional genau und detailreich ausgeleuchtet. (Jana Kühn)

Das bestelle ich!

Bjørn F. Rørvik & Gry Moursund: Die Böckchen-Bande im Schwimmbad

Aus dem Norwegischen von Monika Osberghaus, Klett Kinderbuch 2017, 48 S., € 14,95, ab 3
(Stand März 2021)

Rorvick_Boeckchenbande_Danteperle_DanteConnectionJa, endlich Sommer! Auch die Böckchenbande geht nun das erste Mal ins Schwimmbad. Eine aufregende Angelegenheit: erst Duschen, dann Badesachen an und endlich, endlich könnte es direkt auf die Riesenrutsche und ab ins Wasser gehen. Aber nee, der böse, dumme Troll ist auch da, stänkert rum und lässt keinen auf die Leiter. Alle Kinder schleichen sich lieber weg … Nur die Böckchen haben eine mutige Idee, wie sie den Troll austricksen können. In diesem schrägen Bilderwusel gibt es garantiert an die tausend Sachen zu entdecken, wobei die für unsere Bilderbuchaugen wohl ungewöhnliche Filz- und Farbstiftoptik perfekt zum frechen Erzählton der spannend witzigen Schwimmbadstory passt. Fazit: Herrlich durchgeknallte Sommergeschichte aus Norwegen trifft auf mutigen deutschen Kinderbuch-Verlag! (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

Montag, 7.11.2016 um 19 Uhr (!!)

Die Verlegerin Monika Osberghaus präsentiert ihren Klett Kinderbuchverlag

(c) Birgitta Kowsky
(c) Birgitta Kowsky

Besuch aus Leipzig! Wir freuen uns auf die Verlegerin eines unserer Lieblingskinderbuchverlage.

Klett Kinderbücher sind vielfältig, engagiert, frech, witzig und haben eher einen Hang zum Antipädagogischen. Genau richtig für Kinder auf dem Weg zu unabhängigen Leseratten.

Ein Abend für Erziehungsprofis und erwachsene Bilderbuchfans!

Eintritt frei. Reservierung erbeten.

klettkinderbuch