Anja Tuckermann & Tine Schulz: Alle da!

Klett Kinderbuch 2014, € 14,-, ab 5
(Stand März 2021)

tuckermann-schulz-alle-da_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMenschen sind schon immerwoanders hingegangen, für kurz, für lang, für immer. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neugier, Beruf und Liebe, aber eben auch Not, Krisen und Bedrohungen, die in Ausreise oder gar Flucht gipfeln. Besonders dem Thema der Flucht gibt das Bilderbuch viel Raum, erklärt detailliert Gründe, Wege und auch Gefahren, die dabei eingegangen werden. Und was passiert dann im Zusammenleben, wenn viele woanders herkommen, wenn jeder ein bisschen anders ist und doch alle immer auch Gemeinsamkeiten haben? Was kann schön sein und Spaß machen, wo können Schwierigkeiten liegen? Darauf haben wir gewartet! Ein Buch über Vielfalt im Zusammenleben: Vielfalt in der ethnischen Herkunft, in der Kultur, der Religion und der Sprache – ohne Zeigefinger, dafür mit Fingerspitzengefühl und Humor. Darüber kann und wird man viel reden und sich austauschen – und das ist gut so.  Reinblättern! (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

Andrea Beaty: Wie Rosie den Käsekopter erfand

Illustrationen von David Roberts, gereimt von Reinhard Pietsch, Knesebeck 2014,  ab 4
Diese Ausgabe ist leider vergriffen
Mai 2021 Neuauflage im Midas Verlag als
Rosie Rosin, Erfinderin, € 18,-
(Stand Mai 2021)

68-beaty-kaesekopter“Das ist die Geschichte von Rosie Reveur, ihr Traumberuf war Ingenieur.” Und nach anfänglich heimlichen Bauvorhaben und so einigen technischen Fehlversuchen gelingt ihr, woran sie schon selbst nicht mehr recht glauben mochte: der Käsekopter. Kurz vor dem Absturz “ist er geflogen”, sagt Tante Rose – sie hat es genau gesehen! Sehr witzige Illustrationen, in denen es tausendundein schräges Detail zu entdecken gibt, sind mit urkomischen Reimen gepaart – das macht großen Spaß. Und außerdem ist es endlich einmal eine Geschichte, die die üblichen Berufe-Klischees und angestaubten Geschlechterrollen unverkrampft aushebelt! (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

Katharina von der Gathen & Anke Kuhl: Klär mich auf

101 echte Kinderfragen rund um ein aufregendes Thema, Klett Kinderbuch 2014, € 15,- , ab 8 und für alle
(Stand März 2021)

von-der-gathen-kuhl-klaer-mich-auf_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergWie lang wird ein Penis? Ist die Perle schon bei Mädchen da? Ist es peinlich Sex zu haben? Warum krikt mann einen steifen Penis wen man über sex redet? Was passiert, wenn man keine Lust auf Sex hat? Diese und viele andere Fragen haben Grundschulkinder auf kleine Zettel geschrieben, um sie anonym der Sexualpädagogin Katharina von der Gathen zu stellen. Die faksimilierten Fragezettel sind im Buch abgebildet – mit allen Krakeln, Verschreibern und Rechtschreibfehlern. Das erzeugt große Glaubwürdigkeit, hier geht es wirklich um Fragen, die Kinder interessieren und nicht um das, was Erwachsene glauben, sie interessieren könnte. Zusammen mit den sehr witzigen, oft herrlich um die Ecke gedachten Illustrationen von Anke Kuhl und den sachlich kindgerechten Antworttexten entsteht ein Aufkläungsbuch der wirklich anderen Art. Ein Knaller!  (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

Marjolijn Hof: Mein Opa und ich und ein Schwein namens Oma

mit Bildern von Susanne Göhlich, aAus dem Niederländischen von Meike Blatnik, Aladin 2014, 128 S., € 9,95, ab 7
(Stand März 2021)

hof-mein-opa-und-ich-und-ein-schwein-namens-oma_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergOpa wohnt in einem kleinen Haus inmitten von Weideland. Besuche bei Opa sind wunderbar und voller Überraschungen. Man kann im Stall bei der Schweinedame Oma schlafen, damit die sich nicht alleine fühlt, einen Aprilscherz-Wettkampf austragen, auf Schatzsuche gehen oder versuchen, sich in ein Nashorn zu verwandeln. Und immer sind alle Zutaten für Pfannkuchen im Haus. Marjolijn Hof, die in den Niederlanden schon mit vielen wichtigen Literaturpreisen ausgezeichnet wurde, erzählt zwölf kleine Geschichten – alle ein bisschen verrückt, ein bisschen nachdenklich und immer voller Witz und Humor. Ein wunderbares Buch zum Vorlesen oder zum ersten Selberlesen. (Syme Sigmund)

Das bestelle ich!

Frida Nilsson: Hedvig! – Die Prinzessin von Hardemo

Aus dem Schwedischen von Friederike Buchinger, mit Illustrationen von Anke Kuhl, Gerstenberg Verlag 2014, € 12,95, TB 2015, 184 S., € 6,95, ab 8
(Stand März 2021)

75-nilsson_hedvigHedvig ist glücklich. Das neue Mädchen in ihrer Klasse ist schön wie eine Prinzessin und will anscheinend gerne ihre Freundin sein. Als sich herausstellt, dass die neue Olle heißt und ein Junge ist, ist Hedvig erst mal ganz schön sauer – und zwar auf Olle, der gar nicht weiß, was plötzlich in sie gefahren ist. Wie die beiden doch noch Freunde werden und was Schnürsenkel, gepunktete Haarbänder und der neue Vertretungslehrer damit zu tun haben, erzählt Frida Nilsson ganz ohne erhobenen Zeigefinger, voller Humor und mit viel Verständnis für den Eigensinn, die Spontanität und die Meinung der Kinder dazu, was für sie Gerechtigkeit ist.
Fest steht, dieser dritte Band der insgesamt sehr empfehlenswerten und durchgehend von Anke Kuhl ganz wunderbar illustrierten Hedvig-Reihe macht auf jeden Fall die Leser glücklich. (Syme Sigmund) Leseprobe

Das bestelle ich!

 

Mo Willems: Noch ein Knuffelhase

Gerstenberg Verlag 2014, € 13,95, ab 4
(Stand März 2021)

willems-noch-ein-knuffelhase_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEin besonderer Tag: Trixie kann es kaum erwarten, ihren Kitafreundinnen und Freunden ihr neues Kuscheltier vorzustellen. Nur welch herbe Enttäuschung: Sonja hat auch einen Plüschhasen dabei, der wie ihrer aussieht! Die beiden Mädchen streiten so lange, bis ihre Hasen eingesammelt werden. Von dem, was dann passiert, sei hier nichts verraten, außer dass sich ihre Väter mächtig ins Zeug legen müssen. Für seine Geschichte aus dem familiären Alltag hat Mo Willems eine eigene visuelle Sprache entwickelt. Hintergrund bilden Schwarz-Weiß-Fotos von Brooklyn, im Vordergrund sind – mit Tusche gezeichnet und koloriert – Trixie und Sonja mit ihren Familien, die  unterschiedlichen Kinder und Menschen in der Kita und auf den Straßen der Stadt zu sehen. Da gibt es in diesem Graphic Novel-Bilderbuch neben der spannenden und anrührenden Geschichte viel Unterschiedliches zu entdecken, ein großer Spaß! (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

 

Antoine Guilloppé: Tief im Dschungel

Aus dem Französischen von Anna Häring, Knesebeck 2013, ab 4
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

guilloppe-tief-im-dschungel_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDieses Buch gibt dem Betrachter wirklich das Gefühl, durch den Dschungel zu schleichen, durch Gräser und Blattwerk zu spähen, hinter den Baumwipfeln gerade noch den Himmel zu erahnen, dem Orang-Utan plötzlich gegenüber zu stehen. Antoine Guilloppé verschafft mithilfe von kunstvollen Scherenschnitten Durchblick und verbirgt gleichzeitig eine geheimnisvolle Welt, auf der Suche nach dem einen Tier, das zu uns spricht “Der Dschungel gehört mir. Alle Bewohner dieses Waldes kennen mich. Der Gesang der Vögel begleitet meine Schritte”. So tasten wir uns von Seite zu Seite durch den Dschungel, staunend, immer auf der Hut, und erfahren ganz am Ende, von wem die Stimme stammt. Ein tolles Seh- und Leseerlebnis nicht nur für die Kleinen. (Syme Sigmund)

Rose Lagercrantz: Mein Herz hüpft und lacht

Illustrationen Eva Eriksson. Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch, Moritz Verlag 2013, € 11,95, ab 7
(Stand März 2021)

Moritz_VS_H_2013_17.04.inddDunne, das Schulmädchen, ist eine echte Lebenskünstlerin. Sie sieht immer das Positive und sucht das Glück. So hält sie den Platz neben sich frei für ihre allerbeste Freundin Ella Frida, die wegziehen musste, aber, davon ist Dunne überzeugt, sicher zurückkommen wird. Gerade jetzt bräuchte Dunne ihre Hilfe,  da sie gewaltig  Ärger kriegt, als sie sich gegen zwei Mädchen wehrt, die sie kneifen und zwicken…
Zwei ganz Große der schwedischen Kinderliteratur, Rose Lagercrantz als Autorin, und die Illustratorin Eva Eriksson haben diese hinreißend turbulente Geschichte mitten aus dem Kinderleben mit all seinen stürmischen Aufs und Abs geschaffen. Für alle, die schon gerne selber lesen und zum Vorlesen eine unbedingte Empfehlung. (Stefanie Hetze)

Reinlesen

Das bestelle ich!

Michael De Cock & Judith Vanistendael: Rosie und Moussa

Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf, Beltz 2013, TB € 5,95, ab 7
(Stand März 2021)

74-decock_rosieundmoussaRosie zieht mit ihrer Mutter in ein Hochhaus am anderen Ende der Stadt. Angst hat sie, keine Freunde zu finden, grau und trübe erscheint ihr alles hier. Doch dann findet sie nicht nur einen tollen Freund, mit dem sie gleich ein spannendes Abenteuer erlebt, das sie ihre neue Welt wortwörtlich aus einer anderen Perspektive betrachten lässt, sondern auch eine ganz besondere Freundin. Michael de Cock erzählt wunderbar einfühlsam vom Kindsein in einer großen Stadt, von Freundschaft, Träumen, grimmigen Hausmeistern und einem Hund, der eigentlich ein alter Kater ist. Illustriert wurde die Geschichte voller Leichtigkeit von Judith Vanistendael, einer mehrfach ausgezeichneten Comic-Künstlerin. (Syme Sigmund) Leseprobe

Das bestelle ich!

David Levithan: Letztendlich sind wir dem Universum egal

Aus dem Amerikanischen Englisch von Martina Tichy, Fischer TB 2016, 416 S., € 9,99, ab 14
(Stand März 2021)

levithan-letztendlich-sind-wir-dem-universum-egal_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergA. wacht jeden Morgen in einem anderen Körper auf, mit neuen Erinnerungen an ein Leben, das nicht seines ist. Soweit er sich erinnern kann, war das schon immer so. Er kann sich nicht aussuchen, wer er als nächstes sein wird, doch das ist ihm egal. Für ihn ist es sein Leben und damit es nicht zu kompliziert wird, hat er Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Bleib im Hintergrund. Lösche Hinweise zum Schutz deiner Existenz aus. Doch auch A. hat eigene Gedanken und Gefühle. Er verliebt sich in Rhainnon und versucht alles, um in ihrer Nähe zu bleiben. Oft gibt es Hindernisse zu überwinden. Aber die eigentliche Frage ist und bleibt doch: Kann Rhainnon jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag jemand anderes zu sein?
Geschrieben ist es aus der Sicht einer einzelnen Person. Doch durch dessen Körperwechsel wird es nie langweilig. Einfach nur packend und schön! (Hannah 14 Jahre, Schülerpraktikantin bei Dante Connection.)

Leseprobe

Das bestelle ich!