Nigel Slater: Tender – Gemüse. Von der Aubergine bis zur Zwiebel

Fotografien von Jonathan Lovekin, aus dem Englischen von Sophia Blind, Alexandra Grabec, Kerstin Grabner, Angelika Thill, Dumont Buchverlag 2012, 624 S., € 39,95

(Stand März 2021)

65-slater_gemueseAus der Fülle besonderer, schön gestalteter Kochbücher ragt Tender – Gemüse des englischen Starkochs Nigel Slater absolut heraus. Slater baut in seinem kleinen Garten selbst Gemüse an und erzählt hier von seinen Erfahrungen, die einem beim Kaufen und Auswählen von Gemüse sehr zugutekommen. Mit ansteckender Leidenschaft und außerordentlicher  Kenntnis stellt er viele Gemüsesorten von Auberginen bis Zwiebeln vor, beschreibt ihre Besonderheiten, den Anbau, ihre Verwendung in der Küche, was dazu passt, und dann kommen die wunderbaren leicht nachzukochenden Rezepte, für die man auch nicht viele Zutaten braucht. Unsere neue Bibel zum Kochen für jeden Tag und natürlich für besondere Anlässe. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

John Lanchester: Kapital

Aus dem Englischen von Dorothee Merkel,   Klett-Cotta 2014, € 25,-, 800 S., TB Heyne 2014, € 11,99

(Stand März 2021)

lanchester-kapital_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDicke Romane haben es mitunter nicht leicht. John Lanchester aber hat in diesem klugen und unterhaltsamen Buch ein vielschichtiges Gesellschaftspanorama entworfen, das den Leser leichtfüßig von der ersten bis zur letzten Seite gefangen nimmt. Der Autor führt uns in den Mikrokosmos einer Reihenhaussiedlung der Londoner Pepys Road zur Zeit der Finanzkrise 2007/2008 ein. Dort hat sich der klassische Wandel der Gentrifizierung vollzogen: Die Immobilienpreise sind exorbitant gestiegen, die Bewohner sind reich, oder wären es, wenn sie ihr Haus verkauften. Die sehr unterschiedlichen Charaktere – da sind der Citybanker mit konsumsüchtiger Frau, der frisch in London angekommene 17-jährige Fußballstar aus dem Senegal, die sterbende Witwe, der pakistanische Kioskbetreiber, oder die Dienstleister wie das ungarische Kindermädchen und der polnische Handwerker – werden ereignisreich vom Leben und von der Krise geschüttelt. Neben ihren spezifischen Sorgen geht es um Geld, Ambition, Status, Lieben und Sterben. Und die Bewohner eint ein Problem: Sie werden von mysteriöser Post mit beunruhigender Botschaft belästigt: „Wir wollen das was ihr habt“. Aber es ist nicht dieses Spannungsmittel, sondern die stringente Eleganz und Empathie, mit der es Lanchester gelingt, den Leser für jedes Einzelschicksal seiner Figuren einzunehmen. (Franziska Kramer)

Leseprobe

Das bestelle ich!

Ljudmila Ulitzkaja: Das grüne Zelt

Aus dem Russischen von Ganna-Maria Braungardt, Hanser 2012, 592 S., € 24,90, tb dtv 2014, € 13,90

(Stand März 2021)

Ulitzkaja_23987_MR.indd1953 in der Sowjetunion, Stalin ist gerade tot, es herrschen angespannte Verhältnisse – drei  12jährige Jungen, die völlig herausfallen  aus dem, was sein darf, haben das Glück, auf einen neuen Lehrer zu treffen, der ihre Leidenschaft für Literatur und Kunst mit langen Spaziergängen durch Moskau fördert. Das ist die Ausgangslage für Ljudmila Ulitzkajas fesselnden  Roman, in dem sie die Schicksale ihrer drei Protagonisten, die aus Liebe zu Literatur und Musik zu Dissidenten werden, über viele Jahrzehnte und in vielen Facetten  begleitet. Ein großartiges Porträt einer Gesellschaft in Unfreiheit zum Lesen an langen Winterabenden. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Lily Brett: Lola Bensky

Aus dem amerikanischen Englisch von Brigitte Heinrich. Suhrkamp Verlag 2012, 302 S., € 19,95, Suhrkamp TB 2013, € 9,99

(Stand März 2021)

brett-lola-bensky_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDas neue Alter Ego der Autorin ist Lola Bensky, eine dickliche junge Australierin, Tochter polnischer Auschwitzüberlebender, die per Zufall zur Musikjournalistin wird und die Rockgrößen der Sechziger interviewen darf. Um Mick Jagger, Janis Joplin, Jimi Hendrix und all die anderen zum Sprechen zu bringen, schafft sie einen intimen Raum, indem sie von sich, von den Ermordeten ihrer Familie, von ihren Gewichtsproblemen erzählt, was zu erstaunlichen Begegnungen mit den Stars führt.  Auf ihre unnachahmliche Art ist Lily Brett  ein berührender, zugleich äußerst unterhaltsamer Roman gelungen und nebenbei ein Dokument der Musikgeschichte. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Anna Kaleri: Der Himmel ist ein Fluss

Graf Verlag 2012, TB List 2014

(Stand März 2021)

kaleri-der-himmel-ist-ein-fluss_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergVon Anna Kaleris Großmutter ist kein Zeugnis geblieben, sie wurde 1945 in Masuren erschossen. Anhand des Wenigen, was sie in Erfahrung bringen konnte, spinnt Kaleri diese Geschichte über ihr kurzes Leben. Es ist die Geschichte einer zarten Liebe, doch in den finsteren Zeiten ist sie ein Verbrechen, denn der Geliebte ist Pole, und so steuern die beiden auf eine Katastrophe zu.
Ein wichtiges Stück Geschichte, leise, einfühlsam und doch stark erzählt. Lesen! (Syme Sigmund)

Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar!

Ingrid Godon (Illustrationen) & Toon Tellegen (Texte): Ich wünschte

Aus dem Niederländischen von Birgit Erdmann, Mixtvision Verlag 2012, 96 S., € 29,90
(Stand März 2021)

godon-tellegen-ich-wuenschte_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg33 Menschen werden hier portraitiert – in je einer Illustration und einem Text, mit wenigen Strichen und verdichteten Worten entsteht ein Mensch. 33 Mal wird eine Kürzestgeschichte aus einem Leben erzählt: Gedanken, Sehnsüchte, Ängste und Wünsche. Ein Haustier, Musik zu sein, mehr Selbstvertrauen, mehr Mut, die zu Welt retten, Ja-sagen zu können. Und nichts Menschliches ist mir fremd in all seiner Vielfalt. Ein wunderschönes Buch zum drüber reden und sich austauschen.

Das bestelle ich!

Frank Jacobs: Seltsame Karten

Ein Atlas der Kuriositäten, Liebeskind 2012, 125
S.

(Stand März 2021)

jacobs-seltsame-karten_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergKalifornien ist eine Insel. Wie bitte? Jawohl, zumindest ist dies einer der skurrilen, kartographischen Irrtümer der Geschichte, die in der großformatigen Schönst-Ausgabe “Seltsame Karten” versammelt worden sind. Darüberhinaus schüttelt man den Kopf über wüste Propaganda, verklärt Literarisches und immer wieder wunderbar kunstvoll Gezeichnetes einmal rund um den Globus. Dazu gesellen sich Frank Jacobs kenntnisreiche Erläuterungen, die aufschlussreich vor Augen führen, wie viel mehr da doch gezeigt und bezeugt wird, als auf den ersten Blick zu erkennen ist.

Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar!

Franz Hessel: Pariser Romanze

Papiere eines Verschollenen. Lilienfeld Verlag 2012, 134 S., € 18,90

(Stand März 2021)

hessel-pariser-romanze_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg

Ein junger Mann schreibt Briefe an einen Freund, erinnert sich an ihr gemeinsames Leben in Paris und berichtet ihm von seiner Liebe zu einem jungen Mädchen. Doch es ist das Jahr 1915, der junge Mann ist Deutscher, schreibt von der Front und sein Freund Franzose. Voller Sehnsucht nach dem Treiben in den Straßen, den internationalen Künstler- und Literatenkreisen und den bis früh morgens von der Boheme bevölkerten Cafés ist sich der Erzähler schmerzvoll bewusst, dass das Unheil des Krieges all dem ein Ende gesetzt hat. Sein Paris, das er farbenreich und doch zart beschreibt, gibt es nicht mehr. So ist dieses schmale, vom Lilienfeld-Verlag wunderschön gestaltete Werk auch ein Anti-Kriegsroman der leisen Art.

Das bestelle ich!

Deutschland verstehen

Ein Lese-, Lern- und Anschaubuch von Ralf Grauel und Jan Schwochow, Gestalten Verlag 2012, € 29,90

(Stand März 2021)

deutschland-verstehen_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEin 240 Seiten umfassendes Wimmelbuch für Erwachsene über Deutschland und alles was Deutsche machen, haben und sind. Was Sie noch nie darüber wissen wollten, was man eigentlich kennen sollte, aber wofür Sie sich in aller Detailliertheit noch nie interessiert haben, hier wird es derart anschaulich, kurios und unterhaltsam präsentiert, dass Sie dieses Bilderbuch immer wieder gerne zur Hand nehmen werden. Ein statistischer Hochgenuss!

Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar!

Guy de Maupassant: Auf See

Aus dem Französischen von Cornelia Hasting. Mit einem Nachwort von Julian Barnes, Mare 2012, Leinenausgabe mit Schuber,208 S., € 26,-, TB Unionsverlag Februar 2022, € 14,-

(Stand Februar 2022)

de-maupassant-auf-see_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDer Titel „Auf See“  trifft absolut den Charakter dieses Buchs, das sich nicht einordnen lässt und wie die Dünung sich schaukelnd zwischen  dem Tagebuch einer Segelreise vor der  französischen Mittelmeerküste und den Reflexionen eines misanthropischen Individualisten hin und her bewegt und die Leser  mitnimmt in einen Wechsel von Glück und Schönheit, von Sturm und Einsamkeit. Es ist ein  einmalig schön gemachtes Buch, das einem Freude bereitet, es anzufassen, es aufzuschlagen und sich darauf einzulassen. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!