Wir sind wieder mit vielen tollen Büchern unterwegs am Dienstag 20.8.2019 um 19.00 im Festsaal Kreuzberg

Eure_Heimat_ist_unser_Alptraum

Eure Heimat ist unser Alptraum  

Ein Soliabend. Es lesen Fatma Aydemir, Simone Dede Ayivi, Olga Grjasnowa, Enrico Ippolito, Sharon Dodua Otoo, Reyhan Şahin, Sasha Marianna Salzmann, Mithu Sanyal, Nadia Shehadeh, Margarete Stokowski, Deniz Utlu, Hengameh Yaghoobifarah, Max Czollek und Vina Yun.

Alle Einnahmen des Abends werden an den Flüchtlingsrat Berlin gespendet, der sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen von Geflüchteten engagiert und das Recht auf Asyl verteidigt.

wo?  Festsaal Kreuzberg , Am Flutgraben 2

wann? 20.8.2019, Einlass 19.00, Beginn 20.00

Tickets 16,75 €

Alle Infos

Sommer, Sommerfrische, Frische Lektüre

DSC01987

Endlich Zeit zu lesen!

Ob für die Ferien oder einfach für helle Abende, lange Nächte, fürs Lesen im Schatten oder in der Sonne, auf dem Badetuch, unterm Baum oder in der Hängematte –

wir empfehlen Ihnen und Euch und all Euren Mitreisenden

sehr gerne unsere persönlichen Lieblingsbücher und Bücher, die 1A zu Ihrem Ferienort passen. Oder Sie schauen sich einfach um bei uns in unserem mit Leidenschaft zusammengestelltem Sortiment und natürlich in unserem Ferienschaufenster. A presto!

Ferienschaufenster_Dante_Connection

 

Mittwoch, 5.6. um 16.30 Uhr in der Nürtingen Grundschule

Martin_Muser_Kannawoniwasein_II
Buchpremiere mit Martin  Muser „Kannawoniwasein! Manchmal fliegt einem alles um die Ohren“ (Carlsen)
Rechtzeitig vor den großen Ferien stellt  Martin Muser den zweiten Band seines Kannawoniwasein-Dreamteams Finn und Jola vor und können alle mit ihm die Premiere seines neuen Buchs feiern!
Jola hat Finn in die Sommerferien eingeladen, nach Polen, zu ihren Großeltern aufs Land. Hier warten wieder einmal jede Menge Abenteuer auf die zwei: Mit einem selbstgebauten Floß geht es auf große Fahrt, zusammen mit dem Jungen Antek und seinem dreibeinigen Hund. Dann müssen Finn und Jola noch ganz nebenbei herausfinden, ob Jolas Onkel wirklich eine Leiche im Schuppen versteckt hat und wie man einen Stier mit einem Cabrio fängt. Und am Ende gibt es eine krachende Silvesterfeier – mitten im Sommer.

Ausgezeichnet!

Wir sind die Berliner Kinderbuchhandlung 2019!

BV_Lesefoerderung_Pfade_DRUCK_1.indd

Im April 2019 haben wir im Roten Rathaus zum 11. Mal in Folge das Gütesiegel Leseförderung Berlin – Brandenburg erhalten, das der Börsenverein des Deutschen Buchhandels an Buchhandlungen vergibt, „die sich in hervorragender Weise in der Leseförderung engagieren. Kriterien für die Prämierung sind neben einem sorgfältig ausgewählten Sortiment im Bereich Kinder- und Jugendbuch sowie einer kompetenten Beratung auch die Durchführung von AutorInnenlesungen, die Zusammenarbeit mit Kitas, Schulen und Bibliotheken sowie weitere Aktivitäten der Leseförderung.“

Zu unserer sehr großen Freude sind wir außerdem als die Berliner Kinderbuchhandlung des Jahres 2019 ausgezeichnet geworden!

LESUNG BEREITS AUSVERKAUFT!

Hitler, Scheiße, Lufthansa. Diese drei deutschen Wörter kennt Abbas Khider, als er aus dem Irak flieht. Zwanzig Jahre später ist er ein vielfach ausgezeichneter deutscher Schriftsteller, der akzentfrei schreibt – aber nicht spricht. Dies ist sein ungewöhnliches Lehrbuch für ein neues Deutsch. „Deutsch für alle“ ist ein Trostbuch für alle Deutschlernenden und deren Angehörige, für Expats, Einwanderer und Menschen in mehrsprachigen Liebesbeziehungen.

Abbas Khider: Deutsch für alle
wann? Freitag, 29. März um 20.00 Uhr

Lesung bereits ausverkauft!

mehr

Ausstellung Eymard Toledo

Unser Schwesternprojekt VIEL & MEHR in neuen Räumen!

Juju_und_Jojo-768x606

Am 6. April wurden die neuen, gemeinsamen Büro- und Veranstaltungsräume von VIEL & MEHR und DAS BUCHPROJEKT in der Oranienstraße 45 eröffnet.

Noch bis 12. Mai zeigt eine Ausstellung die Collagearbeiten der hochgeschätzten Autorin und Illustratorin Eymard Toledo aus ihren Bilderbüchern „Bené“, „Onkel Flores“ und natürlich auch ihrem neuesten Werk „Juju und Jojô“ – allesamt erschienen im großartigen Verlag Baobab Books.

Öffnungszeiten der Ausstellung bis 12.5.19:
Mo+Mi 15-18 Uhr
Di+Do 12-15 Uhr
und nach Vereinbarung.

Oranienstraße 45
10969 Berlin
U8 Moritzplatz / M29 Oranienplatz

mehr

ACHTUNG: Geänderter Veranstaltungsort

melandri-francesca-706Francesca Melandri liest morgen in der Dachetage des FHXB-Museums Friedrichshain-Kreuzberg.

Wir freuen uns auf Besuch aus Italien! Am Dienstag, den 18. September 2018 stellt Francesca Melandri ihren Roman „Alle, außer mir“ vor, von dem sich nicht nur das Literarische Quartett begeistert zeigte.

Der große Roman der römischen Autorin, erschienen im Wagenbach Verlag erzählt eine Familiengeschichte, ein Porträt Italiens im 20. Jahrhundert sowie eine Geschichte des Kolonialismus und seiner langen Schatten, die bis in die Gegenwart reichen.

mehr

Ein frohes neues Jahr!

 

fireworks-3653379_960_720

Wir wünschen

Euch und Ihnen von ganzem Herzen ein friedvolles, gesundes und frohes neues Jahr, mit hoffentlich vielen wunderbaren Lesemomenten!

Es grüßen herzlich „die Dantedamen“

Wir haben neue & einfache Öffnungszeiten, ab sofort von Montag bis Samstag von 10 bis 19 Uhr!