Hilde Schramm: Meine Lehrerin, Dr. Dora Lux

Rowohlt 2012, 430 S.
Das Buch ist leider  nicht mehr lieferbar.

(Stand Mai 2023)

schramm-meine-lehrerin-dr-dora-lux_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergNur zwei Jahre lang war Dr. Dora Lux in den 50ern die Geschichtslehrerin Hilde Schramms, der Tochter des NS-Kriegsverbrechers Albert Speer. Der Herkunft nach Jüdin, äußerlich alt und unscheinbar, aber außerordentlich gebildet, vorurteilsfrei und eigenständig, vermittelte sie ihren Schülerinnen einen nachhaltigen  Sinn für Aufklärung und Humanität. Wer war  Dr. Dora Lux? Wie konnte sie eine der ersten Abiturientinnen und Studentinnen Deutschlands werden? Weitere Dinge tun, die eigentlich unvorstellbar bzw. verboten waren, wie als Ehefrau und Mutter zu unterrichten? Mitte der 30er noch aufklärerische Artikel publizieren? In Berlin den NS-Terror überleben?
In jahrelanger Recherche hat Hilde Schramm das Leben und das historische Umfeld dieser ungewöhnlichen mutigen Frau rekonstruiert und ein sehr respektvolles und berührendes Porträt ihrer Lehrerin Dr. Dora Lux geschaffen. (Stefanie Hetze)

Davide Longo: Der aufrechte Mann

Aus dem Italienischen von Barbara Kleiner, TB Rowohlt 2013, 480 S., € 9,99
(L’uomo verticale, in Italia attualmente non reperibile)
(Stand März 2021)

longo-der-aufrechte-mann_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergItalien in einer nahen Zukunft, das Land ist international abgeschottet, Gerichtsbarkeit, Medien, Handel, Verkehr, Regierung sind zusammengebrochen. Alltägliche Normalität existiert nicht mehr. Zurückgezogen und vorerst in Sicherheitsabstand zum brutalen Chaos (über)lebt Leonardo. Doch selbst dieser zurückhaltende, sanftmütige und konfliktscheue Mann muss schließlich einsehen, dass auch sein Leben endlich eine andere Gangart erfordert. Harter Stoff. Ein düsteres Buch, eine Parabel, die langsam beginnt, aber stetig an Spannung gewinnt. Longo stellt in aller Drastik existenzielle Fragen an eine (italienische) Gesellschaft, aber auch an jeden Einzelnen. Wie wollen wir leben? (Jana Kühn)

Leseprobe

Das bestelle ich!

Alexandra Klobouk: Polymeer

Onkel&Onkel 2012
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

 

klobouk-polymeer_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergFür den holländischen Protagonist Nero van Dijk sieht es alles andere als rosig aus; wir befinden uns im Jahre 2043 und lange befürchtetes ist eingetreten. Die Pole sind geschmolzen, der Meeresspiegel steigt und ganz Holland wurde überflutet. Nur Nero hat die Evakuierung verpasst und treibt nun ganz auf sich allein gestellt über die Weltmeere und wird Augenzeuge einer haarsträubenden Folge der Umweltverschmutzung; Das Polymeer, ein riesiger Strudel aus Plastik. Nachdem er von der Schweizer Marine gerettet wurde, muss er sich die Frage stellen:”Ist die Welt noch zu retten mit all dem schwimmenden Müll?”

Die Bildergeschichte, für Jugendliche und Erwachsene, ist ein humorvolles und eindrucksvolles Buch, das mit seinen kontrastreichen Bildern und knallig-giftigen  Farben für sich spricht. Doch gleichzeitig macht es uns bekannt mit einer völlig realen Bedrohung, von deren Existenz die meisten Menschen garnicht wissen. Kurz gesagt: POLYMEER ist ein Buch, das man so schnell nicht vergisst. (Rezension von Zehra Ciftci, 14 Jahre)

 

Robert Doisneau: Mein Paris

Schirmer und Mosel 2010
Zurzeit leider nicht verfügbar.
(Stand März 2021)

doisneau-mein-paris_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEs lohnt sich, ihn wieder zu entdecken, den großen Flaneur von Paris und seine zeitlos schönen schwarz-weiß Fotografien sowohl des Alltagslebens der kleinen Leute als auch berühmter Persönlichkeiten von Picasso bis Juliette Binoche. (Syme Sigmund)

 

 

 

 

Mohammed Hanif: Alice Bhattis Himmelfahrt

Aus dem Englischen von Ursula Gräfe, A1 Verlag 2012, TB btb 2014
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar.
(Stand März 2021)

hanif-alice-bhattis-himmelfahrt_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergAlice Bhatti lebt und arbeitet als Krankenschwester in Karachi. Als Frau und Christin hat sie doppelt Anfeindungen auszustehen, doch gelingt ihr dies ausgesprochen mutig und in jedweder Hinsicht: schlagfertig. An ihrem Arbeitsplatz, dem Herz Jesu Krankenhaus, verliebt sie sich quasi wider willen in einen Polizeispitzel: Teddy Butt ist Muslim, Bodybuilder und vor allem ein großes und gefährliches Kind. Dass dies nicht gut gehen kann, scheint absehbar. Doch was und wie alles von statten geht, ist derartig aberwitzig, temporeich und tragikomisch erzählt, dass dieses Buch nur unbedingt empfohlen werden muss! (Jana Kühn)

 

Michael Ondaatje: Katzentisch

Aus dem Englischen von Melanie Walz, Hanser 2012, € 19,90, TB dtv 2014, 304 S., € 10,90

(Stand März 2021)

Ondaatje_23858_MR.inddEine Seefahrt dreier Kinder Anfang der 1950er Jahre von Ceylon, heute Sri Lanka, über den Golf von Aden und das Rote Meer durch den Suezkanal nach England. Eine Reise aus der Kindheit in der tropischen kolonialen Welt ins kalte Ungewisse des Erwachsenenwerdens. Die drei Jungen, die jeden Tag etwas Verbotenes tun wollen, erforschen nicht nur kreativ die Geheimnisse ihrer Außenseiterkollegen am Katzentisch, sondern ebenso die aller anderen an Bord. Da gibt es von vielen schillernden Persönlichkeiten und abenteuerlichen Geschichten aus vergangenen Welten zu lesen, aber der große Erzähler Ondaatje geht weiter und schreibt auch von dem Leben danach im Exil. Ein wunderbarer Roman, unbedingt lesen. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Milena Michiko Flašar: Ich nannte ihn Krawatte

Verlag Klaus Wagenbach 2020, 144 S., TB, € 10,-

(Stand März 2021)

Eine Parkbank wird zu einem Zufluchtsort für zwei Außenseiter. Der eine, jung, ist ein Hikikomori, so bezeichnet man in Japan die Menschen, die sich dem Leistungsdruck der Gesellschaft entziehen und ihr Zimmer auf unbestimmte Zeit nicht mehr verlassen. Der andere, alt, hat seinen Job verloren und sitzt seine Arbeitszeit nun auf dieser Parkbank ab. Langsam offenbaren sie sich ihre Geschichte und entdecken im Anderen eine Möglichkeit, mit ihrer Situation neu umzugehen. Ein wahrhaft unaufgeregtes Buch, das ungleich mehr aufwühlt und eine Autorin, die mit wenigen Worten kunstvoll und poetisch Wirkung zu erzeugen weiß. Sehr lesenswert. (Franziska Kramer)

Das bestelle ich!

Olga Grjasnowa: Der Russe ist einer, der Birken liebt

(Hanser 2012, € 18,90 ) TB dtv 2013, 288 S., € 10,90

(Stand März 2021)

grjasnowa-der-russe-ist-einer-der-birken-liebt_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMascha hat ihre große Liebe Elias gefunden und ist erfolgreich in ihrem Dolmetscherstudium. Doch das alles bietet nicht lange Halt, unter der Oberfläche sitzen Verletzungen, traumatische Erinnerungen an den Bürgerkrieg in Aserbaidschan, wo sie ihre Kindheit verbracht hat. Nach einem großen Verlust bricht Mascha auf, in ihre Vergangenheit und in die Zukunft, zu alten Freunden und schließlich nach Israel, wohin ihre Eltern, russische Juden, nie auswandern wollten. Ein starkes Buch, das nahegeht, mit Humor, Trauer, Hoffnung und Ehrlichkeit. Ein Buch über das Bedürfnis nach Heimat und über die Wurzeln der Heimatlosigkeit, das ständig die Perspektive wechselt und den Blick schärft für gesellschaftliche Ausschlussmechanismen und ihre Absurdität. Und gleichzeitig ein Buch über die Chance, die in jeder menschlichen Begegnung liegt. (Judith Krieg)

Das bestelle ich!

Martin Graf: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Ein Popup-Buch zum Selberbasteln, Edition 8×8 2012

Das Bastelbogenset ist leider vergriffen (Stand September 2022)

martin-graf-reise-zum-mittelpunkt-der-erde-popup1Lustiges Basteln und ein urkomisches Ergebnis voller Phantasie. Professor Lidenbrock und sein Neffen Axel reisen – frei nach Jules Verne – über Island zum Mittelpunkt der Erde. Natürlich trotzen sie dabei auch wilden Kreaturen und fahren durch den Vesuv. (Syme Sigmund)
martin-graf-reise-zum-mittelpunkt-der-erde-popup2_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg martin-graf-reise-zum-mittelpunkt-der-erde-popup3_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg

 

 

Weitere Bilder unseres Bastelabenteuers unter http://www.facebook.com/media/set/?set=a.356869697662557.103155.125732397442956&type=1

Den Bastelbogen bestelle ich!

Szilárd Rubin: Eine beinahe alltägliche Geschichte

Aus dem Ungarischen von Andrea Ikker, TB Rowohlt 2012
Dieses Buch ist nur noch als E-Book lieferbar.
(Stand März 2021)

rubin-eine-beinahe-alltaegliche-geschichte-danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEin hochgradig neurotischer Dichter wird zum Liebesspielball einer ungemein lebenspraktischen Zahnärztin – das kann nicht gut gehen?! Ist aber ein kleines literarisches Juwel, das durch feine Ironie und gedankliche wie sprachliche Bilder besticht.

Leseprobe