Johannes Groschupf: Lost Places

Oetinger Taschenbuch 2013, 250 S., € 12,99, ab 14
(Stand März 2021)

86-groschupf_lostLennart glänzt nicht gerade in der Schule. Lieber hängt er mit seinen Freunden und Freundinnen ab. Den großen Kick geben sie sich, indem sie als Urban Explorers nachts  stillgelegte Fabriken und andere verlassene Gebäude rund um Kreuzberg erkunden.  Als sie über eine Leiche fallen, Drogen aus der Rockerszene finden und Lennart diese dann noch mitnimmt, wird aus dem adrenalingeladenen Spiel am Rande der Legalität schnell knallharte Realität.
Johannes Groschupf hat diese Story zu einem rasanten Großstadtroman verdichtet, was ihn aber besonders macht, ist, dass er sie ganz aus der Gefühlswelt der Jugendlichen erzählt. Ein herausragender Pageturner mit einem Klassecover für alle ab 14.
(Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Daniel Handler: 43 Gründe, warum es aus ist

Illustriert von Maira Kalman, aus dem Englischen von Birgitt Kollmann, Hanser 2013, ab 14
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

handler-43-gruende-warum-es-aus-ist_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMin liebt alte Filme, ironische Bemerkungen und Kaffee mit drei Löffeln Zucker. Ed ist Star der Basketballmannschaft, ein Mädchenschwarm, der zum letzten Mal im Kino war, als “Vollidioten 3″ lief. Dass sich die beiden mit ihrer Liebe zueinander in eine Art Romeo und Julia Situation hineinkatapultieren, da ihre jeweiligen ungleichen Freundeskreise im besten Fall Spott für die beiden übrig haben, ist nur einer der “Gründe, warum es aus ist”. Die anderen 42 erfährt der Leser nach und nach von Min, die auf witzige und spritzige Weise anhand einer Kiste mit an ihre Beziehung erinnernden Gegenständen nach und nach die Geschichte ihrer kurzen Liebe und deren Scheiterns erzählt. Diese Gegenstände sind von Maira Kalman auf seitenfüllenden kleinen Kunstwerken illustriert worden, was das Buch nicht nur zu einem besonderen Lese- sondern auch zu einem optischen Vergnügen macht. (Syme Sigmund)

 

Martina Wildner: Königin des Sprungturms

Beltz Verlag 2014, TB 2015, 216 S., € 6,95, ab 11
(Stand März 2021)

81-wildner_koenigin„Angeben“ machen die 12jährigen Nadja und Karla nur manchmal im Freibad. Erst springt Nadja und beeindruckt die Leute  und sofort nach ihr  die unnahbare Karla, die ihr ganzes Leben in einen Sprung packt und wirklich alle Schweigen macht. Der Alltag der beiden Sportlerinnen im Leistungskader Turmspringen ist denkbar hart. Tägliches rigides Training, dazu die Schule, weite Wege, Wohnen im engen Plattenbau, familiärer Druck.
Karla ist der Star, die unangefochtene Königin, was Nadja neidlos anerkennt. Sie steht immer zurück und hält der Freundin alles Störende vom Leib. Doch dann ändert sich alles, als Karlas Mutter heimlich einen Freund hat,  ein Junge sich für Nadja interessiert, Karla das Training schwänzt und Nadja auf einmal sensationell gut springt…
Martina Wildner, die das Turmspringen selbst als Hobby betreibt, gelingt das Kunststück, in ihrem Buch eine flirrende Spannung aufzubauen, als würde man den jungen Sportlerinnen zuschauen und mitfiebern bei ihren gefährlichen Sprüngen. (Stefanie Hetze) Leseprobe

Das bestelle ich!

Cath Crowley: Graffiti Moon

Aus dem Englischen von Henning Ahrens, Carlsen 2013, ab 14
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

crowley-graffiti-moon_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergLucy ist Hals über Kopf in die Bilder des unbekannten Graffiti-Künstlers Shadow verliebt und möchte ihn unbedingt kennen lernen. Als sie eines Nachts mit Ed beschließt ihn und seinen Freund Poet zu suchen, lernen die beiden sich besser kennen. Doch was sie nicht erfährt ist, dass auch Ed ein Geheimnis hat. Wer er wirklich ist, erfährst du in diesem Buch. Die Geschichte wird aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt und ist sehr spannend geschrieben. (Rezension von Anna Nasoetion, 13 Jahre)

 

 

Jennifer R. Hubbard: Atme nicht

Aus dem amerikanischen Englisch von Michael Koseler, Beltz & Gelberg 2013, TB Beltz 2014, ab 13
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

hubbard-atme-nicht_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergRyan ist nach einem Selbstmordversuch noch mehr von der Welt abgeschnitten. Er lebt hinter der Glaswand und lässt keinen an sich ran, genauso wie er niemandem von seiner schlimmen Zeit erzählt. Doch eines Tages trifft er Nicki am Wasserfall. Sie scheint ihn zu verstehen und möchte alles über ihn und seinen Selbstmordversuch wissen. Doch wie weiß Ryan, dass er Nicki vertrauen kann?
Die Geschicht ist spannend erzählt und durch die Rückblicke lernt man die Hauptperson sehr gut kennen. (Rezension von Anna Nasoetion, 13 Jahre)

Stefano Benni: Fen il Fenomeno

Feltrinelli 2011, 63 S.,  ca € 16,-
(aggiornato marzo 2021)

benni-fen-il-fenomeno_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergFen il Fenomeno di Stefano Benni è una piccola graphic novel fantastica di un cane stranino, apparentemente bruttino con le gambe storte. Inizialmente sembra che faccia la classica brutta fine dei cani randagi che finiscono nei canili, perché tutti lo considerano un cane inutile. Ma Fen è un cane fenomenale, che poco alla volta svela i sui talenti insoliti, che splenditamente illustrati da Luca Ralli, riescono a convincere giovani e vecchi lettori.

Lo voglio ordinare!

Fen, il Fenomeno von Stefanno Benni ist eine ganz fantastische kleine Geschichte von einem struppigen seltsamen Hund, unansehnlich grau und mit krummen Beinen. Zunächst scheint er das klassische Schicksal eines Straßenköters erleiden zu müssen, der in  ein Tierheim abgeschoben wird, denn alle halten ihn für einen unbrauchbaren Hund. Aber in Fen schlummern kolossal ungewöhnliche Talente, die es in diesem von Luca Ralli wunderbar illustrierten Buch zu entdecken gibt und mit denen er Jung und Alt für sich gewinnen kann.
Und wem Fen ans Herz wächst, der kann sich das fabelhafte Universum von Stefani Benni vornehmen: Fen ist ursprünglich einer der Hunde-Protagonisten, die den Roman „Brot  und Unwetter“ von Stefano Benni bevölkern, der gerade druckfrisch bei Wagenbach erschienen ist.
Für Kinder und erwachsene Leseanfänger geeignet. (Franziska Kramer)

Das bestelle ich!

 

Brandis & Ziemek: Schatten des Dschungels

TB Beltz 2013, 417 S., € 9,95, ab 13
(Stand März 2021)

brandis-ziemek-schatten-des-dschungels_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergAugust 2025. Cat lernt auf einer Demo gegen die Zerstörung der letzten Regenwälder den charismatischen Falk kennen und verliebt sich in ihn. Er ist mutig und voller Zivilcourage. Als sie die Möglichkeit bekommt, mit ihm an einem Forschungsprojekt im südamerikanischen Dschungel teilzunehmen, kann Cat ihr Glück kaum fassen. Doch vor Ort entdeckt sie, dass Falk und einige der anderen Mitstreiter beschlossen haben, die Wälder auf eine radikale und gefährliche Art zu schützen. Jetzt muss Cat sich entscheiden. Zählen ein paar Menschenleben, wenn man die ganze Welt retten kann? Doch wenn irgendetwas schief geht, kann das Projekt in einer weltweiten Katastrophe enden. Haben sie es überhaupt unter Kontrolle?
Ein packender Umweltkrimi über Ökoterrorismus, spannend von der ersten bis zur letzten Seite. (Syme Sigmund)

Das bestelle ich!

Anne-Laure Bondoux: Die Zeit der Wunder

Aus dem Französischen von Maja von Vogel, Carlsen TB 2013, 192 S., € 6,99, ab 12
(Stand März 2021)

bondoux-die-zeit-der-wunder_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergIn diesem Buch spielt das Erzählen eine große Rolle, denn wenn man etwas nicht weiß, dann stellt man sich es vor. Gloria muss immer wieder die abenteuerliche Geschichte von Koumaïl erzählen, der im Kaukasus aufwächst und eigentlich ein kleiner Franzose namens Blaise ist. Gloria ist es auch mit deren Hilfe er mit 10 Jahren die Flucht vor dem Krieg nach Frankreich antritt. Zwei Jahre dauert ihre abenteuerliche Odyssee über Grenzen und Hindernisse hinweg, aber der Mensch, der Gloria aufhält, muss erst noch geboren werden, versichert uns der kleine Held. Durch ihn erfahren wir diese politische und dabei poetische und zugleich hochspannende Abenteuergeschichte, in der uns unwiderstehliche Charaktere begegnen. Auch für Erwachsene sehr lesenswert.
Nominiert für den Jugendliteraturpreis 2012. (Franziska Kramer)

Das bestelle ich!

Jenny Han: Ohne dich kein Sommer

Aus dem englischen von Brigitt Kollmann, TB dtv 2014, 320 S., € 9,95, ab 12
(Stand März 2021)

han-ohne-dich-kein-sommer_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergSchon seit sie denken kann hat die 16-jährige Belly jeden Sommer in Susannahs Strandhaus in Cousins Beach verbracht. Für sie waren diese Ferienwochen immer die schönste Zeit des Jahres. Es ist wieder Sommer, doch dieses Jahr ist alles anders; Susannah, die Mutter von Conrad und Jeremiah, ist verstorben und die junge Beziehung von Belly und Conrad  zerbricht. Doch als Conrad plötzlich spurlos verschwindet, machen sich Jeremiah und Belly gemeinsam auf die Suche nach ihm. Der Weg führt zurück nach Cousins, dem Ort voller alter Erinnerungen, dem Ort wo alles begann…
Der sehr sensibel erzählte Jugendroman versteht es, den Leser zu berühren.Völlig kitschfrei und mit viel Tiefe hallt diese Geschichte noch lange nach und durch die raffinierten Rückblenden entsteht eine natürliche Spannung die bis zum Ende erhalten bleibt. (Rezension von Zehra Ciftci, 14 Jahre)

Das bestelle ich!

Michael Gerard Bauer: Ismael – bereit sein ist alles

Aus dem Englischen von Ute Mihr, TB dtv 2013, 384 S., € 9,95, ab 12
(Stand März 2021)

bauer-ismael-bereit-sein-ist-alles_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDer dritte (und letzte) Band über Ismael und seine Freunde ist endlich da – und alles dreht sich um die Liebe. Dies natürlich aus Jungs-Sicht und in gewohnter Ismael-Manier: urkomisch, überdreht und herrlich kompliziert. Eine echte Empfehlung für Jungen – und Mädchen – und ein garantiertes Lesevergnügen. (Syme Sigmund)

Das bestelle ich!