Martina Wildner: Der Himmel über dem Platz

Beltz Verlag 2022,218 S., € 13,95, TB 2022, € 8,-, ab 11

(Stand Februar 2024)

Jo ist richtig gut beim Fußball, deshalb findet vor allem ihr ehrgeiziger Vater, dass die Mädchenmannschaft sie nicht mehr richtig fördert. In den besten Verein der Stadt soll sie wechseln und mit den Jungs trainieren. Jo findet die Idee schon ok, auch weil sie ja mal Profifußballerin werden will. Als aber die Jungs in der neuen Mannschaft sie nicht ernst nehmen und mobben, als die Freundinnen der alten Mannschaft sich verraten fühlen und sie meiden, ist sie gar nicht mehr sicher, dass der Wechsel eine so gute Idee war. Ihre Selbstsicherheit schwindet auch, so dass ihr im Spiel früher undenkbare Fehler unterlaufen, und vor allem der arrogante Star bei den Jungs macht ihr jedes Training zur Hölle. Wie Jo unerwartete Unterstützung auf verschiedenen Seiten findet und sich schließlich doch noch alles zum Guten wendet, ist spannend und temporeich erzählt.
Ein authentisches Buch über Geschlechterstereotype, Mobbing und Rollenzwänge sowie vor allem über ein starkes Mädchen, das seinen Traum verwirklicht, gegen allen persönlichen und gesellschaftlichen Widerstand, denn „das Ziel ist das Ziel“. (Syme Sigmund) Leseprobe

Das bestelle ich!

Martina Wildner: Königin des Sprungturms

Beltz Verlag 2014, TB 2015, 216 S., € 6,95, ab 11
(Stand März 2021)

81-wildner_koenigin„Angeben“ machen die 12jährigen Nadja und Karla nur manchmal im Freibad. Erst springt Nadja und beeindruckt die Leute  und sofort nach ihr  die unnahbare Karla, die ihr ganzes Leben in einen Sprung packt und wirklich alle Schweigen macht. Der Alltag der beiden Sportlerinnen im Leistungskader Turmspringen ist denkbar hart. Tägliches rigides Training, dazu die Schule, weite Wege, Wohnen im engen Plattenbau, familiärer Druck.
Karla ist der Star, die unangefochtene Königin, was Nadja neidlos anerkennt. Sie steht immer zurück und hält der Freundin alles Störende vom Leib. Doch dann ändert sich alles, als Karlas Mutter heimlich einen Freund hat,  ein Junge sich für Nadja interessiert, Karla das Training schwänzt und Nadja auf einmal sensationell gut springt…
Martina Wildner, die das Turmspringen selbst als Hobby betreibt, gelingt das Kunststück, in ihrem Buch eine flirrende Spannung aufzubauen, als würde man den jungen Sportlerinnen zuschauen und mitfiebern bei ihren gefährlichen Sprüngen. (Stefanie Hetze) Leseprobe

Das bestelle ich!