Adrienne Barman: Walross, Spatz und Beutelteufel

Das große Sammelsurium der Tiere. Aus dem Französischen von Susanne Schmidt-Wussow. Aladin 2015, € 26,-. Ab 4 und für alle
(Stand März 2021)

58_barman_walrossWas für ein Augenschmaus bereits auf dem leuchtenden Cover! Da versammeln sich große und kleine Tiere, harmlose und gefährliche, zahme und wilde. Sie alle sind retromäßig mit starker Farbigkeit gezeichnet, aufs Wesentliche konzentriert, wirken charakteristisch, aber mit einem leichten Augenzwinkern. Schlägt man die Enzyklopädie auf, werden nicht die typischen Tierfamilien bebildert, sondern sie gruppieren sich um bestimmte prägende Gemeinsamkeiten. Das fängt an mit den “Architekten”: Neben Bibern, Präriehunden, Termiten und Spinnen finden sich unter ihnen auch die eher unbekannten Siedelweber und Lehmwespen. Andere Kriterien sind z.B. “die Zitronengelben”, “die Großfamilien” und “Wanderer”, die “Gladiatoren”, “Riesen”, “Treuen” und und und. Da können schon kleine Kinder schwelgen und nebenbei viel über die Lebensweisen von Tieren erfahren. Und besonders schön das Kapitel mit den “Gezähmten”. Die zugehörigen Menschen sind ebenso verschieden und vielfältig. Ein tolles Hausbuch für die ganze Familie! (Stefanie Hetze)

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Anja Tuckermann & Tine Schulz: Alle da!

Klett Kinderbuch 2014, € 14,-, ab 5
(Stand März 2021)

tuckermann-schulz-alle-da_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMenschen sind schon immerwoanders hingegangen, für kurz, für lang, für immer. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neugier, Beruf und Liebe, aber eben auch Not, Krisen und Bedrohungen, die in Ausreise oder gar Flucht gipfeln. Besonders dem Thema der Flucht gibt das Bilderbuch viel Raum, erklärt detailliert Gründe, Wege und auch Gefahren, die dabei eingegangen werden. Und was passiert dann im Zusammenleben, wenn viele woanders herkommen, wenn jeder ein bisschen anders ist und doch alle immer auch Gemeinsamkeiten haben? Was kann schön sein und Spaß machen, wo können Schwierigkeiten liegen? Darauf haben wir gewartet! Ein Buch über Vielfalt im Zusammenleben: Vielfalt in der ethnischen Herkunft, in der Kultur, der Religion und der Sprache – ohne Zeigefinger, dafür mit Fingerspitzengefühl und Humor. Darüber kann und wird man viel reden und sich austauschen – und das ist gut so.  Reinblättern! (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

Andrea Beaty: Wie Rosie den Käsekopter erfand

Illustrationen von David Roberts, gereimt von Reinhard Pietsch, Knesebeck 2014,  ab 4
Diese Ausgabe ist leider vergriffen
Mai 2021 Neuauflage im Midas Verlag als
Rosie Rosin, Erfinderin, € 18,-
(Stand Mai 2021)

68-beaty-kaesekopter“Das ist die Geschichte von Rosie Reveur, ihr Traumberuf war Ingenieur.” Und nach anfänglich heimlichen Bauvorhaben und so einigen technischen Fehlversuchen gelingt ihr, woran sie schon selbst nicht mehr recht glauben mochte: der Käsekopter. Kurz vor dem Absturz “ist er geflogen”, sagt Tante Rose – sie hat es genau gesehen! Sehr witzige Illustrationen, in denen es tausendundein schräges Detail zu entdecken gibt, sind mit urkomischen Reimen gepaart – das macht großen Spaß. Und außerdem ist es endlich einmal eine Geschichte, die die üblichen Berufe-Klischees und angestaubten Geschlechterrollen unverkrampft aushebelt! (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

Mo Willems: Noch ein Knuffelhase

Gerstenberg Verlag 2014, € 13,95, ab 4
(Stand März 2021)

willems-noch-ein-knuffelhase_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEin besonderer Tag: Trixie kann es kaum erwarten, ihren Kitafreundinnen und Freunden ihr neues Kuscheltier vorzustellen. Nur welch herbe Enttäuschung: Sonja hat auch einen Plüschhasen dabei, der wie ihrer aussieht! Die beiden Mädchen streiten so lange, bis ihre Hasen eingesammelt werden. Von dem, was dann passiert, sei hier nichts verraten, außer dass sich ihre Väter mächtig ins Zeug legen müssen. Für seine Geschichte aus dem familiären Alltag hat Mo Willems eine eigene visuelle Sprache entwickelt. Hintergrund bilden Schwarz-Weiß-Fotos von Brooklyn, im Vordergrund sind – mit Tusche gezeichnet und koloriert – Trixie und Sonja mit ihren Familien, die  unterschiedlichen Kinder und Menschen in der Kita und auf den Straßen der Stadt zu sehen. Da gibt es in diesem Graphic Novel-Bilderbuch neben der spannenden und anrührenden Geschichte viel Unterschiedliches zu entdecken, ein großer Spaß! (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

 

Blexbolex: Ein Märchen

Jacoby & Stuart 2013, € 19,95 , ab 6
(Stand März 2021)

blexbolex-ein-maerchen_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg„Der Herr, der schickt den Jockel aus…“ – für seinen neuesten Geniestreich „Ein Märchen“ hat sich der Bilderbuchkünstler Blexbolex von Kreisliedern und den Ritualen des Alltags inspirieren lassen. Aus dem banalen Schulweg, der täglich wiederholt wird, sich aber doch immer unterscheidet, macht er großes visuelles und narratives Abenteuer. Und das Besondere ist, bei jedem neuen Betrachten und Erzählen  wird die Geschichte anders. Ein unendlicher Spaß für die ganze Familie und definitiv das Buch für die Insel. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Antoine Guilloppé: Tief im Dschungel

Aus dem Französischen von Anna Häring, Knesebeck 2013, ab 4
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

guilloppe-tief-im-dschungel_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDieses Buch gibt dem Betrachter wirklich das Gefühl, durch den Dschungel zu schleichen, durch Gräser und Blattwerk zu spähen, hinter den Baumwipfeln gerade noch den Himmel zu erahnen, dem Orang-Utan plötzlich gegenüber zu stehen. Antoine Guilloppé verschafft mithilfe von kunstvollen Scherenschnitten Durchblick und verbirgt gleichzeitig eine geheimnisvolle Welt, auf der Suche nach dem einen Tier, das zu uns spricht “Der Dschungel gehört mir. Alle Bewohner dieses Waldes kennen mich. Der Gesang der Vögel begleitet meine Schritte”. So tasten wir uns von Seite zu Seite durch den Dschungel, staunend, immer auf der Hut, und erfahren ganz am Ende, von wem die Stimme stammt. Ein tolles Seh- und Leseerlebnis nicht nur für die Kleinen. (Syme Sigmund)

Tomoko Ohmura: Bitte anstellen!

Moritz Verlag 2012, € 14,-, Minimax Beltz € 6,50, ab 3, aber auch für alle Größeren
(Stand März 2021)

al_faites la queue-essai_couv_Mise en page 1Eine ewig lange Schlange und eigentlich weiß niemand so recht, worauf hier alle warten. Aber man will es ja wissen und fragt sich durch, lernt so 50 Tiere kennen und hält es am Ende kaum noch aus vor lauter Spannung. Wir wollen es hier nicht verraten, nur so viel sei gesagt: Es ist ein Riesenspaß!

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Nadia Budde: Und außerdem sind Borsten schön

Peter Hammer Verlag 2013, Bilderbuch ab 3 und für alle, € 14,90
(Stand März 2021)

67-budde_borstenWie du bist, so bist du richtig! – Wir fangen mal mit dem Schlusssatz dieses phänomenalen neuen Bilderbuches von Nadia Budde an, denn um genau diese Botschaft geht es. Fell zu hell, Hals zu dick, Lippen zu schmal, kein Waschbrettbauch, zu alt, zu klein … und so weiter und so weiter. Ganz egal, meint Onkel Parzival. Und Nadia Budde findet für die wohl allen bekannte Not, nicht mit sich zufrieden zu sein, die schrägsten Reime und herrlich nicht-hübsche Bilder. Das ist ein verdammt kluger Riesenspaß, nicht nur für die Kleinen! (Jana Kühn)

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Anke Kuhl & Alexandra Maxeiner: Alles Lecker!

Klett Kinderbuch 5. überarbeitete Auflage 2020 (2012), € 14,-, ab 5
(Stand März 2021)

kuhl-maxeiner-alles-lecker_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg“Von Lieblingsspeisen, Ekelessen, Kuchendüften, Erbsenpupsen, Pausenbroten und anderen Köstlichkeiten” lautet der vielversprechende Untertitel des neuen Buchs der beiden Macherinnen von “Alles Familie”. Sie beginnen damit, dass alle Lebewesen essen, aber nur Menschen ihr Essen zubereiten, und nehmen uns dann mit zu einem vergnüglichen Parcours durch das Universum unserer unterschiedlichen kulinarischen Vorlieben und Essgewohnheiten. So ist die Frühstückstafel von Kindern aus 10 Ländern gedeckt, taucht neben Vegetariern ein  ‘Wurstianer’ auf, geht es mit witzigen Sprüchen und Bildgeschichten um Geschmäcker, Rituale, Erziehung, Reichtum, Armut, um Spaß und Genuss…kurz ein Buch, das nicht nur zu Tischgesprächen aller Art einlädt! (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Yvan Pommaux: Odysseus listenreich und unbeirrt

Nach Homers Odyssee. Aus dem Französischen von Erika und Karl A. Klewer. Kolorierung von Nicole Pommaux. Moritz Verlag 2012, 76 S., €19,95, ab 5
(Stand März 2021)

pommaux-odysseus-listenreich-und-unbeirrt_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDie zehnjährigen Irrfahrten und Abenteuer des Odysseus im Mittelmeerraum, der Sagenschatz des klassischen Altertums, werden von dem französischen Bilderbuchkünstler in all ihrer Dramatik und Komplexität erzählt. Die Gefahren, die Gewalt, die Listen, mit denen sich Odysseus herumschlägt, aber auch seine Liebesabenteuer – nichts wird verharmlost oder beschönigt. Pommaux  Sprache ist dabei klar und zeitgemäß. Die Vielfalt und die Wucht der detailreichen Bilder laden Kinder und ganze Familien ein, sie immer wieder anzuschauen und sich mit der spannenden Antike zu beschäftigen. (Stefanie Hetze)

Leseprobe

Das bestelle ich!