Samstag, 26. Mai

20. Lange Buchnacht

Lange_Buchnacht

Kreuzberg liest und liest!

Am Samstag, den 26.5.2018 findet die 20. Lange Buchnacht in der Oranienstraße statt. Save the date. Nehmt teil. Lest. Kommt vorbei und hört zu.

Bei uns wird es eine Böckchenbande, eine Buchpremiere und eine Vorab-Lesung geben – ein buntes und spannendes Programm für ganz junge und ein bisschen ältere Kinder und selbstredend zu späterer Stunde für Erwachsene.

Alle Informationen zu unserem Programm gibt es hier … klick

 

 

 

 

 

 

Lucia Berlin: Was ich sonst noch verpasst habe

Stories. Aus dem amerikanischen Englisch von Antje Rávic Strubel, Arche Literatur Verlag 2016, 384 S., € 22,99, TB dtv 2017, € 12,90
(Stand April 2021)

3_berlin_wasEine Entdeckung! Lucia Berlins in kleinen Auflagen erschienene Erzählungen waren in den USA aus dem Bewusstsein der litterarischen Öffentlichkeit verschwunden, sind nun triumphal wiederentdeckt und toll übersetzt. Im Prinzip erzählt die Autorin in den Stories ihr von krassen Gegensätzen geprägtes Leben, von desaströsen familären Beziehungen, Alkoholismus, Armut, Missbrauch, aber auch von Vitalität, Wiederaufstehen, der Kraft des Humors. Ihre Protagonistinnen sind wie sie Einzelkämpferinnen, alleinerziehende Mütter, die sich als Krankenschwestern, Lehrerinnen, Putzfrauen in den USA und Lateinamerika durchschlagen. Waschsalons, Notaufnahmen, Schnapsläden, der öffentliche Nahverkehr bilden die Settings für ihre Außenseitergeschichten. Was sie aber auszeichnet, ist ihre unmittelbare Sprache, die tiefen Verletztheiten ihrer Figuren nachspürt, dabei jedoch immer das Absurde, Unerwartete aufscheinen läßt. (Stefanie Hetze)
Mehr über die außergewöhnliche Lucia Berlin

Das bestelle ich!