Hanser 2025, 352 Seiten, 20 Euro, ab 12
Mika, 12 ⅚ Jahre alt, ein nerdiger Typ, der gerne zeichnet, noch lieber zockt und in der Schule gemobbt wird, findet seine Oma ohnmächtig am Küchenboden ihres Landhauses. Kurzerhand schnappt er sich Omas Auto, um Hilfe zu organisieren. Das viel zu schnelle Auto rast über eine Leitplanke hinweg und noch während Mika auf den Aufprall und das Ende von allem wartet, schweben Oma und Enkel mit einem Luftschiff weiter in eine andere Welt. Viel später wird Mika wissen, dass es sich dabei um Immerland handelt, buchstäblich ein Ort für die Ewigkeit. Und am liebsten würde der Junge hier auch für immer bleiben, denn plötzlich findet er, was bisher immer fehlte: Freund*innen, Rückhalt und Bestätigung. Endlich einmal kann er nämlich mit seinen wirklich guten Zockerskills punkten – ein schöner und empowernder Twist der spannend wie witzigen Geschichte. Alles ist, wie Mika es sich nur wünschen kann, nur Oma kommt irgendwie nicht wieder richtig auf die Beine … und sehr langsam dämmert nicht nur Mika, dass hinter all dem, was sich so perfekt anfühlt, viel schöner Schein steckt. Was für ein grandios turbulentes Romandebüt von Comiczeichner Flix, der seinem Protagonisten hier flux mal den Zeichenstift geliehen hat! (Jana Kühn)