Regina Kehn: Das literarische Kaleidoskop

Fischer Verlag 2013, 224 S., € 16,99

(Stand März 2021)

kehn_kaleidoskop_danteperle_dante_connectionFünfzehn kurze Texte sehr unterschiedlicher Autoren – von Morgenstern über Charms bis Kunert und Krüss – fünfzehn kleine Fundstücke aus Poesie und Prosa wurden für diesen besonderen Band von Regina Kehn illustriert – vielmehr von ihren Illustrationen aus Wasserfarben, Fasermalern, Kreide oder Füller aufgenommen und in jeweils eingener Weise auch zeichen- und maltechnisch interpretiert. So entstand eine ganz eigene Mischung aus Kunst und Literatur, zum Lesen, Vorlesen und immer und immer wieder anschauen. (Syme Sigmund)

Leseprobe

Das bestelle ich!

Volker Gerling: Bilder lernen laufen, indem man sie herumträgt. Zu Fuß durchs Land

Metrolit Verlag 2013, nur noch als E-Book bestellbar € 12,99

(Stand März 2021)

31-gerling_bilderSeit zehn Jahren geht Volker Gerling mit selbstfotografierten Daumenkinos im Bauchladen und ohne Geld auf Wanderschaft. Nun hat er sich einen Wunsch erfüllt und von seiner ersten Wanderschaft ein Buch geschrieben, das uns mitnimmt auf seine lange Reise zu Fuß von Berlin bis Basel. Anders als die üblichen Selbsterfahrungsberichte von Langstreckenwanderern geht er jedoch als Künstler, der bewusst Kontakt und Austausch mit seinem Zufallspublikum sucht und viel nachdenkt über Raum, Zeit, Geschwindigkeit und wie er mit wenigen Aufnahmen in Sekundenbruchteilen das wirkliche Leben abbildet.Bei seinem langsamen Tempo kommt es unterwegs zu sehr besonderen, intensiven Begegnungen mit denkbar verschiedensten Menschen. Diese eigentlich flüchtigen Momente hat er zum großen Glück seiner Leser in diesem wunderbaren Buch für immer festgehalten! (Stefanie Hetze)

Das E-Book bestelle ich!

Christopher Isherwood: Kondor und Kühe

Ein südamerikanisches Reisetagebuch. Aus dem Englischen von Matthias Müller, mit Fotografien von William Caskey, Liebeskind 2013, 361 S., € 22,-

(Stand März 2021)

28-isherwood_kondor1947 reiste  der britisch-amerikanische Schriftsteller Christopher Isherwood zusammen mit dem Fotografen William Caskey per Schiff von New York nach Venezuela, um von dort aus eine sechsmonatige Fahrt  durch Lateinamerika bis nach Buenos  Aires  zu unternehmen. Sie entdecken einen brodelnden Erdteil extremer Gegensätze, treffen auf unterschiedlichste Menschen und Lebenssituationen, auf gewaltige Natureindrücke und krasse Wetterphänomene. Offen, sensibel, aber auch kritisch registriert der überaus belesene Isherwood dies alles und nimmt seine Leser mit auf eine abenteuerliche Reise durch einen außergewöhnlichen Kontinent. Mit der erstmals deutschen Veröffentlichung (wunderbar übersetzt von Matthias Müller) ist dem Liebeskind Verlag  eine kleine Sensation gelungen. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Leanne Shapton: Bahnen ziehen

Aus dem Amerikanischen von Sophie Zeitz, Suhrkamp 2012, 325 S., € 18,-

(Stand März 2021)

shapton-bahnen-ziehen_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergLeanne Shapton hat als junges Mädchen mit dem Schwimmtraining begonnen, “ziemlich schnell” war sie, sagt sie, jedoch nicht schnell genug, um sich dann wie erhofft tatsächlich für Olympia zu qualifizieren. Damit endet ihre Schwimmkarriere. Das Bahnenziehen wird sie aber nie sein lassen können. Nach den harten Traingseinheiten und Entbehrungen ihrer Teenagerzeit entdeckt sie andere Seiten des Wassers, lernt Baden gehen und die architektonische Schönheit von Schwimmbädern kennen. All das erzählt sie ohne Chronologie und im Präsens, unterfüttert die Texte mit ihren Zeichnungen von Schwimmbädern, Fotografien von Badeanzügen, Objekten, die mit ins Wasser gehören. Was dieses ausgesprochen schön gestaltete Buch nicht alles ist: eine (Sportler)Biografie, ein Bildband, ein Fotobuch, ein Buch über Wasser, Körperbeherrschung und natürlich über das Schwimmen.(Jana Kühn)

Das bestelle ich!

Ingrid Godon (Illustrationen) & Toon Tellegen (Texte): Ich wünschte

Aus dem Niederländischen von Birgit Erdmann, Mixtvision Verlag 2012, 96 S., € 29,90
(Stand März 2021)

godon-tellegen-ich-wuenschte_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg33 Menschen werden hier portraitiert – in je einer Illustration und einem Text, mit wenigen Strichen und verdichteten Worten entsteht ein Mensch. 33 Mal wird eine Kürzestgeschichte aus einem Leben erzählt: Gedanken, Sehnsüchte, Ängste und Wünsche. Ein Haustier, Musik zu sein, mehr Selbstvertrauen, mehr Mut, die zu Welt retten, Ja-sagen zu können. Und nichts Menschliches ist mir fremd in all seiner Vielfalt. Ein wunderschönes Buch zum drüber reden und sich austauschen.

Das bestelle ich!

Frank Jacobs: Seltsame Karten

Ein Atlas der Kuriositäten, Liebeskind 2012, 125
S.

(Stand März 2021)

jacobs-seltsame-karten_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergKalifornien ist eine Insel. Wie bitte? Jawohl, zumindest ist dies einer der skurrilen, kartographischen Irrtümer der Geschichte, die in der großformatigen Schönst-Ausgabe “Seltsame Karten” versammelt worden sind. Darüberhinaus schüttelt man den Kopf über wüste Propaganda, verklärt Literarisches und immer wieder wunderbar kunstvoll Gezeichnetes einmal rund um den Globus. Dazu gesellen sich Frank Jacobs kenntnisreiche Erläuterungen, die aufschlussreich vor Augen führen, wie viel mehr da doch gezeigt und bezeugt wird, als auf den ersten Blick zu erkennen ist.

Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar!

Deutschland verstehen

Ein Lese-, Lern- und Anschaubuch von Ralf Grauel und Jan Schwochow, Gestalten Verlag 2012, € 29,90

(Stand März 2021)

deutschland-verstehen_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEin 240 Seiten umfassendes Wimmelbuch für Erwachsene über Deutschland und alles was Deutsche machen, haben und sind. Was Sie noch nie darüber wissen wollten, was man eigentlich kennen sollte, aber wofür Sie sich in aller Detailliertheit noch nie interessiert haben, hier wird es derart anschaulich, kurios und unterhaltsam präsentiert, dass Sie dieses Bilderbuch immer wieder gerne zur Hand nehmen werden. Ein statistischer Hochgenuss!

Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar!

Alexandra Klobouk: Polymeer

Onkel&Onkel 2012
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

 

klobouk-polymeer_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergFür den holländischen Protagonist Nero van Dijk sieht es alles andere als rosig aus; wir befinden uns im Jahre 2043 und lange befürchtetes ist eingetreten. Die Pole sind geschmolzen, der Meeresspiegel steigt und ganz Holland wurde überflutet. Nur Nero hat die Evakuierung verpasst und treibt nun ganz auf sich allein gestellt über die Weltmeere und wird Augenzeuge einer haarsträubenden Folge der Umweltverschmutzung; Das Polymeer, ein riesiger Strudel aus Plastik. Nachdem er von der Schweizer Marine gerettet wurde, muss er sich die Frage stellen:”Ist die Welt noch zu retten mit all dem schwimmenden Müll?”

Die Bildergeschichte, für Jugendliche und Erwachsene, ist ein humorvolles und eindrucksvolles Buch, das mit seinen kontrastreichen Bildern und knallig-giftigen  Farben für sich spricht. Doch gleichzeitig macht es uns bekannt mit einer völlig realen Bedrohung, von deren Existenz die meisten Menschen garnicht wissen. Kurz gesagt: POLYMEER ist ein Buch, das man so schnell nicht vergisst. (Rezension von Zehra Ciftci, 14 Jahre)

 

Robert Doisneau: Mein Paris

Schirmer und Mosel 2010
Zurzeit leider nicht verfügbar.
(Stand März 2021)

doisneau-mein-paris_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEs lohnt sich, ihn wieder zu entdecken, den großen Flaneur von Paris und seine zeitlos schönen schwarz-weiß Fotografien sowohl des Alltagslebens der kleinen Leute als auch berühmter Persönlichkeiten von Picasso bis Juliette Binoche. (Syme Sigmund)

 

 

 

 

Martin Graf: Die Reise zum Mittelpunkt der Erde

Ein Popup-Buch zum Selberbasteln, Edition 8×8 2012

Das Bastelbogenset ist leider vergriffen (Stand September 2022)

martin-graf-reise-zum-mittelpunkt-der-erde-popup1Lustiges Basteln und ein urkomisches Ergebnis voller Phantasie. Professor Lidenbrock und sein Neffen Axel reisen – frei nach Jules Verne – über Island zum Mittelpunkt der Erde. Natürlich trotzen sie dabei auch wilden Kreaturen und fahren durch den Vesuv. (Syme Sigmund)
martin-graf-reise-zum-mittelpunkt-der-erde-popup2_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg martin-graf-reise-zum-mittelpunkt-der-erde-popup3_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg

 

 

Weitere Bilder unseres Bastelabenteuers unter http://www.facebook.com/media/set/?set=a.356869697662557.103155.125732397442956&type=1

Den Bastelbogen bestelle ich!