Martina Wildner: Königin des Sprungturms

Beltz Verlag 2014, TB 2015, 216 S., € 6,95, ab 11
(Stand März 2021)

81-wildner_koenigin„Angeben“ machen die 12jährigen Nadja und Karla nur manchmal im Freibad. Erst springt Nadja und beeindruckt die Leute  und sofort nach ihr  die unnahbare Karla, die ihr ganzes Leben in einen Sprung packt und wirklich alle Schweigen macht. Der Alltag der beiden Sportlerinnen im Leistungskader Turmspringen ist denkbar hart. Tägliches rigides Training, dazu die Schule, weite Wege, Wohnen im engen Plattenbau, familiärer Druck.
Karla ist der Star, die unangefochtene Königin, was Nadja neidlos anerkennt. Sie steht immer zurück und hält der Freundin alles Störende vom Leib. Doch dann ändert sich alles, als Karlas Mutter heimlich einen Freund hat,  ein Junge sich für Nadja interessiert, Karla das Training schwänzt und Nadja auf einmal sensationell gut springt…
Martina Wildner, die das Turmspringen selbst als Hobby betreibt, gelingt das Kunststück, in ihrem Buch eine flirrende Spannung aufzubauen, als würde man den jungen Sportlerinnen zuschauen und mitfiebern bei ihren gefährlichen Sprüngen. (Stefanie Hetze) Leseprobe

Das bestelle ich!

Stian Hole: Garmans Geheimnis

Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger, Hanser 2012, 56 S., € 14,90, ab 5
(Stand März 2021)

Hole_24012_MR.inddWird ein neues Bilderbuch von Stian Hole angekündigt, geht schon vorab ein Jubeln durch unsere Reihen und es ist wie erwartet: Wunderschön! Garman hat in der Schule neuerdings und ganz unerwartet eine Freundin gefunden – allerdings ist das ein Geheimnis. Wie Garman und Johanne einander kennen und vertrauen lernen, sich spielerisch näher kommen und was es mit der Raumkapsel im Wald auf sich hat, ist wieder einmal wirklich (!) außergewöhnlich, frech und liebevoll bis ins kleinste Detail aufgeschrieben und illustriert. Sie kennen Garman noch gar nicht? Das sollten Sie schleunigst ändern! (Jana Kühn)

Das bestelle ich!

Jennifer R. Hubbard: Atme nicht

Aus dem amerikanischen Englisch von Michael Koseler, Beltz & Gelberg 2013, TB Beltz 2014, ab 13
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

hubbard-atme-nicht_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergRyan ist nach einem Selbstmordversuch noch mehr von der Welt abgeschnitten. Er lebt hinter der Glaswand und lässt keinen an sich ran, genauso wie er niemandem von seiner schlimmen Zeit erzählt. Doch eines Tages trifft er Nicki am Wasserfall. Sie scheint ihn zu verstehen und möchte alles über ihn und seinen Selbstmordversuch wissen. Doch wie weiß Ryan, dass er Nicki vertrauen kann?
Die Geschicht ist spannend erzählt und durch die Rückblicke lernt man die Hauptperson sehr gut kennen. (Rezension von Anna Nasoetion, 13 Jahre)

Stefano Benni: Fen il Fenomeno

Feltrinelli 2011, 63 S.,  ca € 16,-
(aggiornato marzo 2021)

benni-fen-il-fenomeno_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergFen il Fenomeno di Stefano Benni è una piccola graphic novel fantastica di un cane stranino, apparentemente bruttino con le gambe storte. Inizialmente sembra che faccia la classica brutta fine dei cani randagi che finiscono nei canili, perché tutti lo considerano un cane inutile. Ma Fen è un cane fenomenale, che poco alla volta svela i sui talenti insoliti, che splenditamente illustrati da Luca Ralli, riescono a convincere giovani e vecchi lettori.

Lo voglio ordinare!

Fen, il Fenomeno von Stefanno Benni ist eine ganz fantastische kleine Geschichte von einem struppigen seltsamen Hund, unansehnlich grau und mit krummen Beinen. Zunächst scheint er das klassische Schicksal eines Straßenköters erleiden zu müssen, der in  ein Tierheim abgeschoben wird, denn alle halten ihn für einen unbrauchbaren Hund. Aber in Fen schlummern kolossal ungewöhnliche Talente, die es in diesem von Luca Ralli wunderbar illustrierten Buch zu entdecken gibt und mit denen er Jung und Alt für sich gewinnen kann.
Und wem Fen ans Herz wächst, der kann sich das fabelhafte Universum von Stefani Benni vornehmen: Fen ist ursprünglich einer der Hunde-Protagonisten, die den Roman „Brot  und Unwetter“ von Stefano Benni bevölkern, der gerade druckfrisch bei Wagenbach erschienen ist.
Für Kinder und erwachsene Leseanfänger geeignet. (Franziska Kramer)

Das bestelle ich!

 

Jutta Richter: Das Schiff im Baum

Hanser 2012, 128 S., € 12,90, ab 8
(Stand März 2021)

Richter_24018_MR1.inddZwei Wochen Ferien bei uralten Verwandten an einem Ort, der auch noch Betenbüttel heisst und nur einen Löschteich zum Baden aufzuweisen hat. Katharina und Ole sind gehörig entsetzt. Onkel Fiete ist dazu noch muffelig und ganz schön seltsam, wenn er die beiden plötzlich nicht mehr erkennt oder mit seinem unsichtbaren Freund Queequeng spricht. Doch Onkel Fiete erzählt auch von seinen spannenden Abenteuern auf dem Schiff von Käpt`n Ahab auf der Jagd nach dem weißen Wal, spielt großartig Mundharmonika und gibt fachmännischen Rat beim Bau eines “Baumschiffs”. Und da Tante Polly zudem die beste Zitronenlimonade der Welt macht, werden es doch noch richtig tolle Ferien. Ein herzerwärmendes Kinderbuch, das auf wunderbar leichte Weise auch das Thema Altersdemenz anzusprechen vermag. Gelungen! (Syme Sigmund)

Das bestelle ich!

Robert Paul Weston: Zorgamazoo

Aus dem kanadischen Englisch nachgedichtet von Uwe-Michael Gutzschhahn, Illustrationen von Victor Rivas, TB dtv 2013, 288 S., € 9,95, ab 10 und zum Vorlesen
(Stand März 2021)

untitledKatrina Katrell, ein furchtloses Mädchen, flieht vor ihrem entsetzlichen Vormund und landet im Untergrund. Dort wird sie angegriffen, doch Morty, der Zorgel, ein eigentliches ängstliches Wesen kommt ihr zu Hilfe. Und dann gehts rasant los mit sich überschlagenden Gefahren und Abenteuern, mit Grusel und Graus. Das wäre ja schon eine Perle wert, aber das Sensationelle ist die Form, die Geschichte ist komplett gereimt, was die Dynamik und Spannung anheizt und beim Vor-Lesen großen Spaß macht. Eine Leistung des Nachdichters Uwe-Michael Gutzschhahn, vor der man sich nur verneigen kann. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Jenny Han: Ohne dich kein Sommer

Aus dem englischen von Brigitt Kollmann, TB dtv 2014, 320 S., € 9,95, ab 12
(Stand März 2021)

han-ohne-dich-kein-sommer_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergSchon seit sie denken kann hat die 16-jährige Belly jeden Sommer in Susannahs Strandhaus in Cousins Beach verbracht. Für sie waren diese Ferienwochen immer die schönste Zeit des Jahres. Es ist wieder Sommer, doch dieses Jahr ist alles anders; Susannah, die Mutter von Conrad und Jeremiah, ist verstorben und die junge Beziehung von Belly und Conrad  zerbricht. Doch als Conrad plötzlich spurlos verschwindet, machen sich Jeremiah und Belly gemeinsam auf die Suche nach ihm. Der Weg führt zurück nach Cousins, dem Ort voller alter Erinnerungen, dem Ort wo alles begann…
Der sehr sensibel erzählte Jugendroman versteht es, den Leser zu berühren.Völlig kitschfrei und mit viel Tiefe hallt diese Geschichte noch lange nach und durch die raffinierten Rückblenden entsteht eine natürliche Spannung die bis zum Ende erhalten bleibt. (Rezension von Zehra Ciftci, 14 Jahre)

Das bestelle ich!

Michael Gerard Bauer: Ismael – bereit sein ist alles

Aus dem Englischen von Ute Mihr, TB dtv 2013, 384 S., € 9,95, ab 12
(Stand März 2021)

bauer-ismael-bereit-sein-ist-alles_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDer dritte (und letzte) Band über Ismael und seine Freunde ist endlich da – und alles dreht sich um die Liebe. Dies natürlich aus Jungs-Sicht und in gewohnter Ismael-Manier: urkomisch, überdreht und herrlich kompliziert. Eine echte Empfehlung für Jungen – und Mädchen – und ein garantiertes Lesevergnügen. (Syme Sigmund)

Das bestelle ich!

Gianni Rodari: Gutenachtgeschichten am Telefon

Fischer 2012, aus dem Italienischen von Ulrike Schimming, mit Bildern von Anke Kuhl, ab 5
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar.
Die italienische Originalversion Favole al telefono ist in verschiedenen Ausgaben erhältlich.

(Stand März 2021)

71-rodari_gutenachtHerr Bianchi ist viel auf Reisen, doch seine Tochter möchte nicht auf ihre Gutenachtgeschichte verzichten, und so erzählt er sie ihr am Telefon – das ist der Rahmen für diese Sammlung kurzer Geschichten voller überbordender Phantasie. Da regnet es Bonbons, ist ein Mädchen so klein, dass es zwischen die Zahnräder ihres Weckers fällt und ein Junge so durchsichtig wie Kristall. Da wird die Sprache verdreht und Selbstverständliches in Frage gestellt.
In Italien schon längst ein Klassiker, der in kaum einem Kinderzimmer fehlt, war es höchste Zeit, dass auch bei uns die Kinder in den Genuss dieser neu übersetzten, ganz besonderen, lustigen und zum Nachdenken anregenden Vorlesegeschichten kommen, damit der von Rodari geäußerte Wunsch weiter in Erfüllung geht, “die Kinder dieser Welt lächeln zu sehen”. (Syme Sigmund)

 

Timothée de Fombelle: Vango

Zwischen Himmel und Erde. Bd. 1.  Aus dem Französischen von Tobias Scheffel und Sabine Grebing, Gerstenberg 2011, TB dtv 2013, ab 12
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

de-fombelle-vango_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg1934. Vango, 19 Jahre alt, auf einer einsamen Insel und in einem Priesterseminar aufgewachsen, weiß wenig, fast nichts über seine Vergangenheit. Andere dagegen schon und seine Familiengeschichte scheint ein gefährliches Geheimnis zu verbergen, da er verfolgt, um sein Leben gejagt und immer wieder augespürt wird. Ganz hilfreich in solchen Situationen ein geschickter Fassadenkletterer zu sein und vor allem gute Freunde zu haben. In diesem Buch ist “alles” drin: ein verstiegener, fesselnder Abenteuer- Liebes- und Historienroman. Es gibt mutige, eigensinnige Jungs & Mädchen, atemlose Verfolgungsjagden über Meeresklippen und die Dächer von Paris, historisches Wissen und gleich mehrere Liebesgeschichten – kurz: ein echter Schmöker! (Jana Kühn)