Rose Lagercrantz: Mein Herz hüpft und lacht

Illustrationen Eva Eriksson. Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch, Moritz Verlag 2013, € 11,95, ab 7
(Stand März 2021)

Moritz_VS_H_2013_17.04.inddDunne, das Schulmädchen, ist eine echte Lebenskünstlerin. Sie sieht immer das Positive und sucht das Glück. So hält sie den Platz neben sich frei für ihre allerbeste Freundin Ella Frida, die wegziehen musste, aber, davon ist Dunne überzeugt, sicher zurückkommen wird. Gerade jetzt bräuchte Dunne ihre Hilfe,  da sie gewaltig  Ärger kriegt, als sie sich gegen zwei Mädchen wehrt, die sie kneifen und zwicken…
Zwei ganz Große der schwedischen Kinderliteratur, Rose Lagercrantz als Autorin, und die Illustratorin Eva Eriksson haben diese hinreißend turbulente Geschichte mitten aus dem Kinderleben mit all seinen stürmischen Aufs und Abs geschaffen. Für alle, die schon gerne selber lesen und zum Vorlesen eine unbedingte Empfehlung. (Stefanie Hetze)

Reinlesen

Das bestelle ich!

Michael De Cock & Judith Vanistendael: Rosie und Moussa

Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf, Beltz 2013, TB € 5,95, ab 7
(Stand März 2021)

74-decock_rosieundmoussaRosie zieht mit ihrer Mutter in ein Hochhaus am anderen Ende der Stadt. Angst hat sie, keine Freunde zu finden, grau und trübe erscheint ihr alles hier. Doch dann findet sie nicht nur einen tollen Freund, mit dem sie gleich ein spannendes Abenteuer erlebt, das sie ihre neue Welt wortwörtlich aus einer anderen Perspektive betrachten lässt, sondern auch eine ganz besondere Freundin. Michael de Cock erzählt wunderbar einfühlsam vom Kindsein in einer großen Stadt, von Freundschaft, Träumen, grimmigen Hausmeistern und einem Hund, der eigentlich ein alter Kater ist. Illustriert wurde die Geschichte voller Leichtigkeit von Judith Vanistendael, einer mehrfach ausgezeichneten Comic-Künstlerin. (Syme Sigmund) Leseprobe

Das bestelle ich!

David Levithan: Letztendlich sind wir dem Universum egal

Aus dem Amerikanischen Englisch von Martina Tichy, Fischer TB 2016, 416 S., € 9,99, ab 14
(Stand März 2021)

levithan-letztendlich-sind-wir-dem-universum-egal_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergA. wacht jeden Morgen in einem anderen Körper auf, mit neuen Erinnerungen an ein Leben, das nicht seines ist. Soweit er sich erinnern kann, war das schon immer so. Er kann sich nicht aussuchen, wer er als nächstes sein wird, doch das ist ihm egal. Für ihn ist es sein Leben und damit es nicht zu kompliziert wird, hat er Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Bleib im Hintergrund. Lösche Hinweise zum Schutz deiner Existenz aus. Doch auch A. hat eigene Gedanken und Gefühle. Er verliebt sich in Rhainnon und versucht alles, um in ihrer Nähe zu bleiben. Oft gibt es Hindernisse zu überwinden. Aber die eigentliche Frage ist und bleibt doch: Kann Rhainnon jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag jemand anderes zu sein?
Geschrieben ist es aus der Sicht einer einzelnen Person. Doch durch dessen Körperwechsel wird es nie langweilig. Einfach nur packend und schön! (Hannah 14 Jahre, Schülerpraktikantin bei Dante Connection.)

Leseprobe

Das bestelle ich!

Dave Shelton: Bär im Boot

Aus dem Englischen von Ingo Herzke, Carlsen 2013, ab 9
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar.
(Stand März 2021)

shelton-baer-im-boot_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEin Junge steigt in ein Ruderboot. Er möchte “rüber, auf die andere Seite”. Das Boot gehört einem Bären (mit Kapitänsmütze). Der Bär gibt sich selbstsicher, kocht Tee zur Teezeit, hat ausreichend Proviant dabei, spielt Ukulele und wird beim Rudern nie müde. Doch es kommt kein Land in Sicht. Sie spielen „Ich sehe was, was Du nicht siehst.“ Sie angeln. Außerdem sind beteiligt: ein Sturm, ein Seeungeheuer, ein Comic, ein Geisterschiff, eine blaue Landkarte mit Teetassenfleck sowie ein Killersandwich. Mehr wird nicht verraten.
Ein Leseerlebnis voller Humor und Weisheit, eine Parabel auf das Erwachsenwerden, hinreißend vom Autor selbst illustriert und von Ingo Herzke großartig übersetzt. Das Buch hat auf jeden Fall das Zeug, ein Klassiker zu werden. (Syme Sigmund)

 

Johannes Groschupf: Lost Places

Oetinger Taschenbuch 2013, 250 S., € 12,99, ab 14
(Stand März 2021)

86-groschupf_lostLennart glänzt nicht gerade in der Schule. Lieber hängt er mit seinen Freunden und Freundinnen ab. Den großen Kick geben sie sich, indem sie als Urban Explorers nachts  stillgelegte Fabriken und andere verlassene Gebäude rund um Kreuzberg erkunden.  Als sie über eine Leiche fallen, Drogen aus der Rockerszene finden und Lennart diese dann noch mitnimmt, wird aus dem adrenalingeladenen Spiel am Rande der Legalität schnell knallharte Realität.
Johannes Groschupf hat diese Story zu einem rasanten Großstadtroman verdichtet, was ihn aber besonders macht, ist, dass er sie ganz aus der Gefühlswelt der Jugendlichen erzählt. Ein herausragender Pageturner mit einem Klassecover für alle ab 14.
(Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Daniel Handler: 43 Gründe, warum es aus ist

Illustriert von Maira Kalman, aus dem Englischen von Birgitt Kollmann, Hanser 2013, ab 14
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

handler-43-gruende-warum-es-aus-ist_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMin liebt alte Filme, ironische Bemerkungen und Kaffee mit drei Löffeln Zucker. Ed ist Star der Basketballmannschaft, ein Mädchenschwarm, der zum letzten Mal im Kino war, als “Vollidioten 3″ lief. Dass sich die beiden mit ihrer Liebe zueinander in eine Art Romeo und Julia Situation hineinkatapultieren, da ihre jeweiligen ungleichen Freundeskreise im besten Fall Spott für die beiden übrig haben, ist nur einer der “Gründe, warum es aus ist”. Die anderen 42 erfährt der Leser nach und nach von Min, die auf witzige und spritzige Weise anhand einer Kiste mit an ihre Beziehung erinnernden Gegenständen nach und nach die Geschichte ihrer kurzen Liebe und deren Scheiterns erzählt. Diese Gegenstände sind von Maira Kalman auf seitenfüllenden kleinen Kunstwerken illustriert worden, was das Buch nicht nur zu einem besonderen Lese- sondern auch zu einem optischen Vergnügen macht. (Syme Sigmund)

 

Tomoko Ohmura: Bitte anstellen!

Moritz Verlag 2012, € 14,-, Minimax Beltz € 6,50, ab 3, aber auch für alle Größeren
(Stand März 2021)

al_faites la queue-essai_couv_Mise en page 1Eine ewig lange Schlange und eigentlich weiß niemand so recht, worauf hier alle warten. Aber man will es ja wissen und fragt sich durch, lernt so 50 Tiere kennen und hält es am Ende kaum noch aus vor lauter Spannung. Wir wollen es hier nicht verraten, nur so viel sei gesagt: Es ist ein Riesenspaß!

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Raquel J. Palacio: Wunder

Aus dem Englischen von Andrè Mumot, Hanser 2013, € 16,90, TB dtv 2015, € 9,95, ab 10
(Stand März 2021)

palacio-wunder_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergAugust Pullman ist 10 Jahre alt und hat noch niemals eine Schule besucht, da er über die Jahre schon mehrmals im Gesicht operiert werden musste, weil er mehrere entstellende Syndrome und ein andere Leute erschreckendes Gesicht hat. Bisher wurde er zu Hause unterrichtet, doch jetzt soll er in die fünfte Klasse einer normalen Schule kommen. Das bedeutet, dass er jeden Tag mit vielen Kindern zu tun hat, obwohl er Angst davor hat, ausgelacht zu werden.
Das Buch ist aus vielen verschiedenen Perspektiven geschrieben, die in einer berührenden und lustigen Art erzählen, wie schwer es für August ist. (Rezension von Anna Nasoetion, 13 Jahre)

Das bestelle ich!

Anke Kuhl & Alexandra Maxeiner: Alles Lecker!

Klett Kinderbuch 5. überarbeitete Auflage 2020 (2012), € 14,-, ab 5
(Stand März 2021)

kuhl-maxeiner-alles-lecker_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg“Von Lieblingsspeisen, Ekelessen, Kuchendüften, Erbsenpupsen, Pausenbroten und anderen Köstlichkeiten” lautet der vielversprechende Untertitel des neuen Buchs der beiden Macherinnen von “Alles Familie”. Sie beginnen damit, dass alle Lebewesen essen, aber nur Menschen ihr Essen zubereiten, und nehmen uns dann mit zu einem vergnüglichen Parcours durch das Universum unserer unterschiedlichen kulinarischen Vorlieben und Essgewohnheiten. So ist die Frühstückstafel von Kindern aus 10 Ländern gedeckt, taucht neben Vegetariern ein  ‘Wurstianer’ auf, geht es mit witzigen Sprüchen und Bildgeschichten um Geschmäcker, Rituale, Erziehung, Reichtum, Armut, um Spaß und Genuss…kurz ein Buch, das nicht nur zu Tischgesprächen aller Art einlädt! (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Ali Baba und die vierzig Räuber

Eine Kinderoper von Taner Akyol für die Komische Oper Berlin nach dem Libretto von Çetin Ìpekkaya und Marietta Rohrer-Ìpekkaya mit Bildern von Regina Kehn, Jacoby&Stuart 2012
Der Artikel ist leider nicht mehr lieferbar.
(Stand März 2021)

aykol-ali-baba-und-vierzig-raeuber_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMit dieser  Kombination aus großartiger orientalischer Musik der Komischen Oper, aus spannender Erzählung und schönen ausdrucksstarken Bildern wird das Weltliteraturmärchen zu einem großen Genuss für Kinder ab 4 und den Rest der Familie. Und ganz  nebenbei  kann man  ein bisschen in die Wohlklänge des Türkischen  eintauchen.