Dave Shelton: Bär im Boot

Aus dem Englischen von Ingo Herzke, Carlsen 2013, ab 9
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar.
(Stand März 2021)

shelton-baer-im-boot_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEin Junge steigt in ein Ruderboot. Er möchte “rüber, auf die andere Seite”. Das Boot gehört einem Bären (mit Kapitänsmütze). Der Bär gibt sich selbstsicher, kocht Tee zur Teezeit, hat ausreichend Proviant dabei, spielt Ukulele und wird beim Rudern nie müde. Doch es kommt kein Land in Sicht. Sie spielen „Ich sehe was, was Du nicht siehst.“ Sie angeln. Außerdem sind beteiligt: ein Sturm, ein Seeungeheuer, ein Comic, ein Geisterschiff, eine blaue Landkarte mit Teetassenfleck sowie ein Killersandwich. Mehr wird nicht verraten.
Ein Leseerlebnis voller Humor und Weisheit, eine Parabel auf das Erwachsenwerden, hinreißend vom Autor selbst illustriert und von Ingo Herzke großartig übersetzt. Das Buch hat auf jeden Fall das Zeug, ein Klassiker zu werden. (Syme Sigmund)

 

Daniel Handler: 43 Gründe, warum es aus ist

Illustriert von Maira Kalman, aus dem Englischen von Birgitt Kollmann, Hanser 2013, ab 14
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

handler-43-gruende-warum-es-aus-ist_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMin liebt alte Filme, ironische Bemerkungen und Kaffee mit drei Löffeln Zucker. Ed ist Star der Basketballmannschaft, ein Mädchenschwarm, der zum letzten Mal im Kino war, als “Vollidioten 3″ lief. Dass sich die beiden mit ihrer Liebe zueinander in eine Art Romeo und Julia Situation hineinkatapultieren, da ihre jeweiligen ungleichen Freundeskreise im besten Fall Spott für die beiden übrig haben, ist nur einer der “Gründe, warum es aus ist”. Die anderen 42 erfährt der Leser nach und nach von Min, die auf witzige und spritzige Weise anhand einer Kiste mit an ihre Beziehung erinnernden Gegenständen nach und nach die Geschichte ihrer kurzen Liebe und deren Scheiterns erzählt. Diese Gegenstände sind von Maira Kalman auf seitenfüllenden kleinen Kunstwerken illustriert worden, was das Buch nicht nur zu einem besonderen Lese- sondern auch zu einem optischen Vergnügen macht. (Syme Sigmund)

 

Tomoko Ohmura: Bitte anstellen!

Moritz Verlag 2012, € 14,-, Minimax Beltz € 6,50, ab 3, aber auch für alle Größeren
(Stand März 2021)

al_faites la queue-essai_couv_Mise en page 1Eine ewig lange Schlange und eigentlich weiß niemand so recht, worauf hier alle warten. Aber man will es ja wissen und fragt sich durch, lernt so 50 Tiere kennen und hält es am Ende kaum noch aus vor lauter Spannung. Wir wollen es hier nicht verraten, nur so viel sei gesagt: Es ist ein Riesenspaß!

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Nadia Budde: Und außerdem sind Borsten schön

Peter Hammer Verlag 2013, Bilderbuch ab 3 und für alle, € 14,90
(Stand März 2021)

67-budde_borstenWie du bist, so bist du richtig! – Wir fangen mal mit dem Schlusssatz dieses phänomenalen neuen Bilderbuches von Nadia Budde an, denn um genau diese Botschaft geht es. Fell zu hell, Hals zu dick, Lippen zu schmal, kein Waschbrettbauch, zu alt, zu klein … und so weiter und so weiter. Ganz egal, meint Onkel Parzival. Und Nadia Budde findet für die wohl allen bekannte Not, nicht mit sich zufrieden zu sein, die schrägsten Reime und herrlich nicht-hübsche Bilder. Das ist ein verdammt kluger Riesenspaß, nicht nur für die Kleinen! (Jana Kühn)

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Raquel J. Palacio: Wunder

Aus dem Englischen von Andrè Mumot, Hanser 2013, € 16,90, TB dtv 2015, € 9,95, ab 10
(Stand März 2021)

palacio-wunder_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergAugust Pullman ist 10 Jahre alt und hat noch niemals eine Schule besucht, da er über die Jahre schon mehrmals im Gesicht operiert werden musste, weil er mehrere entstellende Syndrome und ein andere Leute erschreckendes Gesicht hat. Bisher wurde er zu Hause unterrichtet, doch jetzt soll er in die fünfte Klasse einer normalen Schule kommen. Das bedeutet, dass er jeden Tag mit vielen Kindern zu tun hat, obwohl er Angst davor hat, ausgelacht zu werden.
Das Buch ist aus vielen verschiedenen Perspektiven geschrieben, die in einer berührenden und lustigen Art erzählen, wie schwer es für August ist. (Rezension von Anna Nasoetion, 13 Jahre)

Das bestelle ich!

Anke Kuhl & Alexandra Maxeiner: Alles Lecker!

Klett Kinderbuch 5. überarbeitete Auflage 2020 (2012), € 14,-, ab 5
(Stand März 2021)

kuhl-maxeiner-alles-lecker_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg“Von Lieblingsspeisen, Ekelessen, Kuchendüften, Erbsenpupsen, Pausenbroten und anderen Köstlichkeiten” lautet der vielversprechende Untertitel des neuen Buchs der beiden Macherinnen von “Alles Familie”. Sie beginnen damit, dass alle Lebewesen essen, aber nur Menschen ihr Essen zubereiten, und nehmen uns dann mit zu einem vergnüglichen Parcours durch das Universum unserer unterschiedlichen kulinarischen Vorlieben und Essgewohnheiten. So ist die Frühstückstafel von Kindern aus 10 Ländern gedeckt, taucht neben Vegetariern ein  ‘Wurstianer’ auf, geht es mit witzigen Sprüchen und Bildgeschichten um Geschmäcker, Rituale, Erziehung, Reichtum, Armut, um Spaß und Genuss…kurz ein Buch, das nicht nur zu Tischgesprächen aller Art einlädt! (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Ali Baba und die vierzig Räuber

Eine Kinderoper von Taner Akyol für die Komische Oper Berlin nach dem Libretto von Çetin Ìpekkaya und Marietta Rohrer-Ìpekkaya mit Bildern von Regina Kehn, Jacoby&Stuart 2012
Der Artikel ist leider nicht mehr lieferbar.
(Stand März 2021)

aykol-ali-baba-und-vierzig-raeuber_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMit dieser  Kombination aus großartiger orientalischer Musik der Komischen Oper, aus spannender Erzählung und schönen ausdrucksstarken Bildern wird das Weltliteraturmärchen zu einem großen Genuss für Kinder ab 4 und den Rest der Familie. Und ganz  nebenbei  kann man  ein bisschen in die Wohlklänge des Türkischen  eintauchen.

 

Cath Crowley: Graffiti Moon

Aus dem Englischen von Henning Ahrens, Carlsen 2013, ab 14
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

crowley-graffiti-moon_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergLucy ist Hals über Kopf in die Bilder des unbekannten Graffiti-Künstlers Shadow verliebt und möchte ihn unbedingt kennen lernen. Als sie eines Nachts mit Ed beschließt ihn und seinen Freund Poet zu suchen, lernen die beiden sich besser kennen. Doch was sie nicht erfährt ist, dass auch Ed ein Geheimnis hat. Wer er wirklich ist, erfährst du in diesem Buch. Die Geschichte wird aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt und ist sehr spannend geschrieben. (Rezension von Anna Nasoetion, 13 Jahre)

 

 

Jennifer R. Hubbard: Atme nicht

Aus dem amerikanischen Englisch von Michael Koseler, Beltz & Gelberg 2013, TB Beltz 2014, ab 13
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

hubbard-atme-nicht_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergRyan ist nach einem Selbstmordversuch noch mehr von der Welt abgeschnitten. Er lebt hinter der Glaswand und lässt keinen an sich ran, genauso wie er niemandem von seiner schlimmen Zeit erzählt. Doch eines Tages trifft er Nicki am Wasserfall. Sie scheint ihn zu verstehen und möchte alles über ihn und seinen Selbstmordversuch wissen. Doch wie weiß Ryan, dass er Nicki vertrauen kann?
Die Geschicht ist spannend erzählt und durch die Rückblicke lernt man die Hauptperson sehr gut kennen. (Rezension von Anna Nasoetion, 13 Jahre)

Stefano Benni: Fen il Fenomeno

Feltrinelli 2011, 63 S.,  ca € 16,-
(aggiornato marzo 2021)

benni-fen-il-fenomeno_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergFen il Fenomeno di Stefano Benni è una piccola graphic novel fantastica di un cane stranino, apparentemente bruttino con le gambe storte. Inizialmente sembra che faccia la classica brutta fine dei cani randagi che finiscono nei canili, perché tutti lo considerano un cane inutile. Ma Fen è un cane fenomenale, che poco alla volta svela i sui talenti insoliti, che splenditamente illustrati da Luca Ralli, riescono a convincere giovani e vecchi lettori.

Lo voglio ordinare!

Fen, il Fenomeno von Stefanno Benni ist eine ganz fantastische kleine Geschichte von einem struppigen seltsamen Hund, unansehnlich grau und mit krummen Beinen. Zunächst scheint er das klassische Schicksal eines Straßenköters erleiden zu müssen, der in  ein Tierheim abgeschoben wird, denn alle halten ihn für einen unbrauchbaren Hund. Aber in Fen schlummern kolossal ungewöhnliche Talente, die es in diesem von Luca Ralli wunderbar illustrierten Buch zu entdecken gibt und mit denen er Jung und Alt für sich gewinnen kann.
Und wem Fen ans Herz wächst, der kann sich das fabelhafte Universum von Stefani Benni vornehmen: Fen ist ursprünglich einer der Hunde-Protagonisten, die den Roman „Brot  und Unwetter“ von Stefano Benni bevölkern, der gerade druckfrisch bei Wagenbach erschienen ist.
Für Kinder und erwachsene Leseanfänger geeignet. (Franziska Kramer)

Das bestelle ich!