Zora Neale Hurston: Vor ihren Augen sahen sie Gott

Aus dem Amerikanischen von Hans-Ulrich Möhring. edition fünf 2011, 267 S., € 19,90, TB Kampa Verlag 2022, € 12,-

(Stand Februar 2022)

Eatonville / Florida 1928, die erste freie Schwarzengemeinde. Hier endlich findet Janie, was sie lange und in zwei Ehen vergeblich suchte: Dis love! Ganz ohne Kitsch, eine herzergreifend tragische Liebesgeschichte. (Jana Kühn)

 

Das bestelle ich!

Perihan Mağden: Ali und Ramazan

Nur noch als E-Book lieferbar, Suhrkamp, € 11,99

(Stand März 2021)

magden-ali-und-ramazan_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergRamazan ist bildschön, der beste beim Murmelspiel und hat immer eine schlagkräftige Antwort parat. Ali ist sensibel und hochintelligent. Doch das Leben hat es mit diesen talentierten Jungen nicht gut gemeint. Sie wachsen in einem Istanbuler Waisenhaus auf. Ali ist schwer traumatisiert, da seine Mutter den gewalttätigen Vater vor seinen Augen ermordet und dann sich selbst das Leben genommen hat. Ramazan träumt von einem reichen Vater, der ihn aus dem Elend erlöst. Von Kindheit an können die beiden nicht ohne einander sein und als Jugendliche entdecken sie ihre Liebe zueinander. In einer Gesellschaft, in der Homosexualität geächtet ist und Waisenkinder mit achzehn Jahren nur mit einem Grundschulabschluss ihrem Schicksal auf der Straße überlassen werden, ist ihnen jedoch kein Glück vorherbestimmt. In schnellem Tempo erzählt Magden diese auf einer wahren Begebenheit basierende gesellschaftskritische Geschichte voller Leidenschaft und Gewalt, die den Leser nicht kalt lässt und noch lange nachwirkt. (Syme Sigmund)

Das E-Book bestelle ich!

Tendai Huchu: Der Friseur von Harare

Aus dem Englischen von Jutta Himmelreich, Peter Hammer Verlag 2011, € 19,90
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar!
(Stand März 2021)

huchu-der-friseur-von-harare_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergVimbai hat den Ruf, die beste Friseurin in ganz Harare zu sein. Darauf bauend geht sie selbstbewusst ihren Weg in der von Armut und Korruption geprägten Gesellschaft Simbabwes. Der Friseursalon ist Schmelztiegel von Alltäglichem aus allen Schichten, Schwarzmarkt und Politik. Als eines Tages Dumisani, ein neuer Kollege, Chefin wie Kundinnen nicht nur mit seinem Können um den Finger wickelt, wackelt ihr Stand. Doch kann auch sie sich seinem Charme nicht lang entziehen. Als der geheimnisvolle Kollege auch noch bei ihr einzieht, überschlagen sich die Ereignisse. Als Leser ahnt man es bald: Dumisani ist homosexuell. Temporeich und mit viel Witz erzählt die jedoch ahnungslose Vimbai ihre um dieses Tabuthema kreisende Geschichte. (Jana Kühn)

 

Milena Magnani: Der gerettete Zirkus

Aus dem Italienischen von Maja Pflug. Edition Nautilus 2011, 192 S.
Die deutsche Ausgabe ist leider nicht mehr lieferbar.
(
Il circo capovolto, Kurumuny 2019, ca. € 20,-)
(Stand März 2021)

Layout 1Ein Romalager am Rand einer unbenannten Stadt, deren lärmender Autobahnring Menschen abzweigt in die urbane Abgeschiedenheit. Sie kommen aus der Slowakei, Rumänien, dem ehemaligen Jugoslawien. Was sie eint, ist die Ausgrenzung durch die Anderen jenseits der Autobahn. Sie bleiben unter sich, leben in Armut. Alkohol und Drogen, Gewalt und Kriminalität gehören zum Alltag. Betteln ist ein Beruf. Als eines Tages Branko im Camp auftaucht, kehrt sich die Gemeinschaft einhellig gegen ihn. Er wird zum Außenseiter der Peripherie. Einzig die Kinder akzeptieren den Fremden. Er weckt ihre Neugierde mit Geschichten um einen geheimnisvollen Zirkus.
Magnani bringt das historische wie aktuelle Thema der sozialen Ausgrenzung von Sinti und Roma mit viel Poesie zur Sprache, ohne die Brisanz aus den Augen zu verlieren.Die Übertragung ihrer Poetik auf die Realität ist sicher streitbar. Ein guter Grund, neben der wunderbaren Sprache, dieses Buch zu lesen! (Jana Kühn)

Lo voglio ordinare!

 

Constanze von Kitzing: Ich mag …

Carlsen Verlag 2016, 98 S., € 13,-, ab 3
(Stand März 2021)

48_kitzing_ich-mag-schaukeln-malen-fussball-krachIch mag … Schaukeln, Malen, Fußball, Krach – aber auch Nachdenken, Wolken, Baustellen und den Herbst. Immer ein Kind stellt auf einer Doppelseite vor, was ihm besonders wichtig ist, was es mag, was es liebt zu tun. Eine weitere Doppelseite geht dann ins Detail, zeigt mehr davon, erklärt und denkt dabei oft überraschend um die Ecke. Und so verschieden das Gemochte ist, so verschieden sind auch die gezeichneten Kinder, ohne auf die Unterschiede abzuheben, und Hautfarbe ist in aller Beiläufigkeit ein wirkliches Spektrum. Eine Perle für die Kleinsten! (Jana Kühn) Anschauen

Das bestelle ich!

David Levithan: Two boys kissing

Aus dem Amerikanischen von Martina Tichy, Fischer 2015, 14,99 €, 288 S., ab 14
(Stand März 2021)

54_levithan_two_boys_kissing_buchhandlung_dante_connection_danteperle32 Stunden, 12 Minuten und 10 Sekunden müssen sich Craig und Harry küssen, um den Rekord im Langzeitküssen zu brechen. Das ist offensichtlich nicht irgendein Kuss. Ein Symbol soll er sein für alle Homosexuellen. Und natürlich sorgen die beiden Jungen in ihrem kleinen Heimatort in der US-amerikanischen Provinz für Furore mit dieser öffentlichen Aktion. Aber nicht nur dort, sondern weltweit wird dieser Kuss im Live-Stream verfolgt. Auch von diesen Beobachtern erzählt David Levithan und verknüpft mehrere Erzählstränge geschickt miteinander. So sind es noch viele Jungen mehr, die in diesem Roman küssen, lieben, streiten, versöhnen, prügeln, weinen, straucheln sich und andere kennen lernen. In diesen 32 Stunden, Minuten und Sekunden verändert sich nicht nur für Craig und Harry ein ganzes Leben. Dabei ist “Two Boys Kissing” keinesfalls ein Roman nur für schwule Jungen, ganz sicher über sie, ja – vor allem aber erzählt David Levithan vielfältige, anrührende Geschichten über die Suche nach der eigenen Identität und über den enormen Stellenwert von Freundschaften und von Familie. Und noch mehr ist dieser Roman ist ein bewegendes Plädoyer für viele gleichberechtigte Arten zu Sein und zu Lieben, den einfach alle lesen sollten! (Jana Kühn)

Leseprobe

Das bestelle ich!

Anja Tuckermann & Tine Schulz: Alle da!

Klett Kinderbuch 2014, € 14,-, ab 5
(Stand März 2021)

tuckermann-schulz-alle-da_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMenschen sind schon immerwoanders hingegangen, für kurz, für lang, für immer. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neugier, Beruf und Liebe, aber eben auch Not, Krisen und Bedrohungen, die in Ausreise oder gar Flucht gipfeln. Besonders dem Thema der Flucht gibt das Bilderbuch viel Raum, erklärt detailliert Gründe, Wege und auch Gefahren, die dabei eingegangen werden. Und was passiert dann im Zusammenleben, wenn viele woanders herkommen, wenn jeder ein bisschen anders ist und doch alle immer auch Gemeinsamkeiten haben? Was kann schön sein und Spaß machen, wo können Schwierigkeiten liegen? Darauf haben wir gewartet! Ein Buch über Vielfalt im Zusammenleben: Vielfalt in der ethnischen Herkunft, in der Kultur, der Religion und der Sprache – ohne Zeigefinger, dafür mit Fingerspitzengefühl und Humor. Darüber kann und wird man viel reden und sich austauschen – und das ist gut so.  Reinblättern! (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

Katharina von der Gathen & Anke Kuhl: Klär mich auf

101 echte Kinderfragen rund um ein aufregendes Thema, Klett Kinderbuch 2014, € 15,- , ab 8 und für alle
(Stand März 2021)

von-der-gathen-kuhl-klaer-mich-auf_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergWie lang wird ein Penis? Ist die Perle schon bei Mädchen da? Ist es peinlich Sex zu haben? Warum krikt mann einen steifen Penis wen man über sex redet? Was passiert, wenn man keine Lust auf Sex hat? Diese und viele andere Fragen haben Grundschulkinder auf kleine Zettel geschrieben, um sie anonym der Sexualpädagogin Katharina von der Gathen zu stellen. Die faksimilierten Fragezettel sind im Buch abgebildet – mit allen Krakeln, Verschreibern und Rechtschreibfehlern. Das erzeugt große Glaubwürdigkeit, hier geht es wirklich um Fragen, die Kinder interessieren und nicht um das, was Erwachsene glauben, sie interessieren könnte. Zusammen mit den sehr witzigen, oft herrlich um die Ecke gedachten Illustrationen von Anke Kuhl und den sachlich kindgerechten Antworttexten entsteht ein Aufkläungsbuch der wirklich anderen Art. Ein Knaller!  (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

Michael De Cock & Judith Vanistendael: Rosie und Moussa

Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf, Beltz 2013, TB € 5,95, ab 7
(Stand März 2021)

74-decock_rosieundmoussaRosie zieht mit ihrer Mutter in ein Hochhaus am anderen Ende der Stadt. Angst hat sie, keine Freunde zu finden, grau und trübe erscheint ihr alles hier. Doch dann findet sie nicht nur einen tollen Freund, mit dem sie gleich ein spannendes Abenteuer erlebt, das sie ihre neue Welt wortwörtlich aus einer anderen Perspektive betrachten lässt, sondern auch eine ganz besondere Freundin. Michael de Cock erzählt wunderbar einfühlsam vom Kindsein in einer großen Stadt, von Freundschaft, Träumen, grimmigen Hausmeistern und einem Hund, der eigentlich ein alter Kater ist. Illustriert wurde die Geschichte voller Leichtigkeit von Judith Vanistendael, einer mehrfach ausgezeichneten Comic-Künstlerin. (Syme Sigmund) Leseprobe

Das bestelle ich!

David Levithan: Letztendlich sind wir dem Universum egal

Aus dem Amerikanischen Englisch von Martina Tichy, Fischer TB 2016, 416 S., € 9,99, ab 14
(Stand März 2021)

levithan-letztendlich-sind-wir-dem-universum-egal_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergA. wacht jeden Morgen in einem anderen Körper auf, mit neuen Erinnerungen an ein Leben, das nicht seines ist. Soweit er sich erinnern kann, war das schon immer so. Er kann sich nicht aussuchen, wer er als nächstes sein wird, doch das ist ihm egal. Für ihn ist es sein Leben und damit es nicht zu kompliziert wird, hat er Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Bleib im Hintergrund. Lösche Hinweise zum Schutz deiner Existenz aus. Doch auch A. hat eigene Gedanken und Gefühle. Er verliebt sich in Rhainnon und versucht alles, um in ihrer Nähe zu bleiben. Oft gibt es Hindernisse zu überwinden. Aber die eigentliche Frage ist und bleibt doch: Kann Rhainnon jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag jemand anderes zu sein?
Geschrieben ist es aus der Sicht einer einzelnen Person. Doch durch dessen Körperwechsel wird es nie langweilig. Einfach nur packend und schön! (Hannah 14 Jahre, Schülerpraktikantin bei Dante Connection.)

Leseprobe

Das bestelle ich!