Blexbolex: Ein Märchen

Jacoby & Stuart 2013, € 19,95 , ab 6
(Stand März 2021)

blexbolex-ein-maerchen_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzberg„Der Herr, der schickt den Jockel aus…“ – für seinen neuesten Geniestreich „Ein Märchen“ hat sich der Bilderbuchkünstler Blexbolex von Kreisliedern und den Ritualen des Alltags inspirieren lassen. Aus dem banalen Schulweg, der täglich wiederholt wird, sich aber doch immer unterscheidet, macht er großes visuelles und narratives Abenteuer. Und das Besondere ist, bei jedem neuen Betrachten und Erzählen  wird die Geschichte anders. Ein unendlicher Spaß für die ganze Familie und definitiv das Buch für die Insel. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Aleksandra Mizielinska & Daniel Mizielinski: Alle Welt

Das Landkartenbuch, aus dem Polnischen von Thomas Weiler, Moritz Verlag, erweiterte Neuausgabe 2018 (2013), € 34,-
(Stand März 2021)

90-mizielinscy_weltAtlanten für Kinder  sind meist bunt, sehr reduziert und geographisch und politisch ungenau. Seit diesem Herbst gibt es ein Landkartenbuch mit einem anderen Konzept. Es bildet die Kontinente und 51 Länder in zahlreichen Karten und Bildern voller charakteristischer Details ab. Die beiden polnischen Buchgestalter haben sich intensiv mit den ausgewählten Ländern auseinandergesetzt und in drei Jahren über 4.000 Vignetten in eher gedeckten realistischen Farben gezeichnet. Neben geographischen und  architektonischen Merkmalen, Besonderheiten  aus der Tier- und Pflanzenwelt  ist eine schiere Fülle zu entdecken:  wie heißen die Kinder, was essen, spielen sie, wie sieht der Alltag aus, welche Sprachen, Traditionen, Erfindungen, Persönlichkeiten gibt es…? Tagelang lässt es sich in diesem prachtvollen Buch stöbern, können Kinder (und  Erwachsene) viele Aspekte der Welt wahrnehmen.

Leseprobe

Das bestelle ich!

 

Antoine Guilloppé: Tief im Dschungel

Aus dem Französischen von Anna Häring, Knesebeck 2013, ab 4
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

guilloppe-tief-im-dschungel_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDieses Buch gibt dem Betrachter wirklich das Gefühl, durch den Dschungel zu schleichen, durch Gräser und Blattwerk zu spähen, hinter den Baumwipfeln gerade noch den Himmel zu erahnen, dem Orang-Utan plötzlich gegenüber zu stehen. Antoine Guilloppé verschafft mithilfe von kunstvollen Scherenschnitten Durchblick und verbirgt gleichzeitig eine geheimnisvolle Welt, auf der Suche nach dem einen Tier, das zu uns spricht “Der Dschungel gehört mir. Alle Bewohner dieses Waldes kennen mich. Der Gesang der Vögel begleitet meine Schritte”. So tasten wir uns von Seite zu Seite durch den Dschungel, staunend, immer auf der Hut, und erfahren ganz am Ende, von wem die Stimme stammt. Ein tolles Seh- und Leseerlebnis nicht nur für die Kleinen. (Syme Sigmund)

Rose Lagercrantz: Mein Herz hüpft und lacht

Illustrationen Eva Eriksson. Aus dem Schwedischen von Angelika Kutsch, Moritz Verlag 2013, € 11,95, ab 7
(Stand März 2021)

Moritz_VS_H_2013_17.04.inddDunne, das Schulmädchen, ist eine echte Lebenskünstlerin. Sie sieht immer das Positive und sucht das Glück. So hält sie den Platz neben sich frei für ihre allerbeste Freundin Ella Frida, die wegziehen musste, aber, davon ist Dunne überzeugt, sicher zurückkommen wird. Gerade jetzt bräuchte Dunne ihre Hilfe,  da sie gewaltig  Ärger kriegt, als sie sich gegen zwei Mädchen wehrt, die sie kneifen und zwicken…
Zwei ganz Große der schwedischen Kinderliteratur, Rose Lagercrantz als Autorin, und die Illustratorin Eva Eriksson haben diese hinreißend turbulente Geschichte mitten aus dem Kinderleben mit all seinen stürmischen Aufs und Abs geschaffen. Für alle, die schon gerne selber lesen und zum Vorlesen eine unbedingte Empfehlung. (Stefanie Hetze)

Reinlesen

Das bestelle ich!

Michael De Cock & Judith Vanistendael: Rosie und Moussa

Aus dem Niederländischen von Rolf Erdorf, Beltz 2013, TB € 5,95, ab 7
(Stand März 2021)

74-decock_rosieundmoussaRosie zieht mit ihrer Mutter in ein Hochhaus am anderen Ende der Stadt. Angst hat sie, keine Freunde zu finden, grau und trübe erscheint ihr alles hier. Doch dann findet sie nicht nur einen tollen Freund, mit dem sie gleich ein spannendes Abenteuer erlebt, das sie ihre neue Welt wortwörtlich aus einer anderen Perspektive betrachten lässt, sondern auch eine ganz besondere Freundin. Michael de Cock erzählt wunderbar einfühlsam vom Kindsein in einer großen Stadt, von Freundschaft, Träumen, grimmigen Hausmeistern und einem Hund, der eigentlich ein alter Kater ist. Illustriert wurde die Geschichte voller Leichtigkeit von Judith Vanistendael, einer mehrfach ausgezeichneten Comic-Künstlerin. (Syme Sigmund) Leseprobe

Das bestelle ich!

David Levithan: Letztendlich sind wir dem Universum egal

Aus dem Amerikanischen Englisch von Martina Tichy, Fischer TB 2016, 416 S., € 9,99, ab 14
(Stand März 2021)

levithan-letztendlich-sind-wir-dem-universum-egal_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergA. wacht jeden Morgen in einem anderen Körper auf, mit neuen Erinnerungen an ein Leben, das nicht seines ist. Soweit er sich erinnern kann, war das schon immer so. Er kann sich nicht aussuchen, wer er als nächstes sein wird, doch das ist ihm egal. Für ihn ist es sein Leben und damit es nicht zu kompliziert wird, hat er Regeln aufgestellt: Lass dich niemals zu sehr darauf ein. Bleib im Hintergrund. Lösche Hinweise zum Schutz deiner Existenz aus. Doch auch A. hat eigene Gedanken und Gefühle. Er verliebt sich in Rhainnon und versucht alles, um in ihrer Nähe zu bleiben. Oft gibt es Hindernisse zu überwinden. Aber die eigentliche Frage ist und bleibt doch: Kann Rhainnon jemanden lieben, dessen Schicksal es ist, jeden Tag jemand anderes zu sein?
Geschrieben ist es aus der Sicht einer einzelnen Person. Doch durch dessen Körperwechsel wird es nie langweilig. Einfach nur packend und schön! (Hannah 14 Jahre, Schülerpraktikantin bei Dante Connection.)

Leseprobe

Das bestelle ich!

Dave Shelton: Bär im Boot

Aus dem Englischen von Ingo Herzke, Carlsen 2013, ab 9
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar.
(Stand März 2021)

shelton-baer-im-boot_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergEin Junge steigt in ein Ruderboot. Er möchte “rüber, auf die andere Seite”. Das Boot gehört einem Bären (mit Kapitänsmütze). Der Bär gibt sich selbstsicher, kocht Tee zur Teezeit, hat ausreichend Proviant dabei, spielt Ukulele und wird beim Rudern nie müde. Doch es kommt kein Land in Sicht. Sie spielen „Ich sehe was, was Du nicht siehst.“ Sie angeln. Außerdem sind beteiligt: ein Sturm, ein Seeungeheuer, ein Comic, ein Geisterschiff, eine blaue Landkarte mit Teetassenfleck sowie ein Killersandwich. Mehr wird nicht verraten.
Ein Leseerlebnis voller Humor und Weisheit, eine Parabel auf das Erwachsenwerden, hinreißend vom Autor selbst illustriert und von Ingo Herzke großartig übersetzt. Das Buch hat auf jeden Fall das Zeug, ein Klassiker zu werden. (Syme Sigmund)

 

Anne-Laure Bondoux: Der Mörder weinte

Carlsen 2014, ab 12 Jahren
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

bondoux-der-moerder-weinte_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergIm südlichsten Teil Chiles liegt ein abgelegenes Haus, indem der Junge Paolo aufwächst. Seine Eltern waren nicht gerade die Eltern aus einem Bilderbuch (auch wenn Paolo zu dieser Zeit noch keine Ahnung hatte was ein Buch ist), aber Paolo liebte sie. Als jedoch dann der gesuchte Massen Mörder: Angel Alegria, seine Eltern umbringt und den Jungen verschont, passiert etwas Merkwürdiges mit dem Mörder. Die Zeit verging und Paolo wuchs unter Angels Fittichen auf, mit Angel als eine Art Vater. Als Luis, ein Wanderer, sich dort bei ihnen ein neues Leben aufbauen möchte ist dass sehr zum Missfallen Angels. Beide Männer verfallen in einen Kampf um die Vater-Rolle des Jungen, der immer älter und erwachsener wird. Es beginnt eine Reise indem: Verrat, Liebe, Verluste, Neu Anfänge, Gefangenschaft und ein Bild und ein gelbes Bonbon eine große Rolle spielen.
Eine Gelungene Geschichte, auf insgesamt 173 Seiten, mit einer Idee die etwas Neues in sich birgt. Nur weiter zu emfehlen.   (Hannah 14 Jahre, unsere Schülerpraktikatin im Januar 2014)

 

Johannes Groschupf: Lost Places

Oetinger Taschenbuch 2013, 250 S., € 12,99, ab 14
(Stand März 2021)

86-groschupf_lostLennart glänzt nicht gerade in der Schule. Lieber hängt er mit seinen Freunden und Freundinnen ab. Den großen Kick geben sie sich, indem sie als Urban Explorers nachts  stillgelegte Fabriken und andere verlassene Gebäude rund um Kreuzberg erkunden.  Als sie über eine Leiche fallen, Drogen aus der Rockerszene finden und Lennart diese dann noch mitnimmt, wird aus dem adrenalingeladenen Spiel am Rande der Legalität schnell knallharte Realität.
Johannes Groschupf hat diese Story zu einem rasanten Großstadtroman verdichtet, was ihn aber besonders macht, ist, dass er sie ganz aus der Gefühlswelt der Jugendlichen erzählt. Ein herausragender Pageturner mit einem Klassecover für alle ab 14.
(Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Daniel Handler: 43 Gründe, warum es aus ist

Illustriert von Maira Kalman, aus dem Englischen von Birgitt Kollmann, Hanser 2013, ab 14
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

handler-43-gruende-warum-es-aus-ist_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMin liebt alte Filme, ironische Bemerkungen und Kaffee mit drei Löffeln Zucker. Ed ist Star der Basketballmannschaft, ein Mädchenschwarm, der zum letzten Mal im Kino war, als “Vollidioten 3″ lief. Dass sich die beiden mit ihrer Liebe zueinander in eine Art Romeo und Julia Situation hineinkatapultieren, da ihre jeweiligen ungleichen Freundeskreise im besten Fall Spott für die beiden übrig haben, ist nur einer der “Gründe, warum es aus ist”. Die anderen 42 erfährt der Leser nach und nach von Min, die auf witzige und spritzige Weise anhand einer Kiste mit an ihre Beziehung erinnernden Gegenständen nach und nach die Geschichte ihrer kurzen Liebe und deren Scheiterns erzählt. Diese Gegenstände sind von Maira Kalman auf seitenfüllenden kleinen Kunstwerken illustriert worden, was das Buch nicht nur zu einem besonderen Lese- sondern auch zu einem optischen Vergnügen macht. (Syme Sigmund)