Yvan Pommaux & Christoph Ylla-Somers, Wir und unsere Geschichte

Aus dem Französischen von Tobias Scheffel, Moritz Verlag 2015, 96 S., € 26,-, ab 9
(Stand März 2021)

62_pommaux_geschichteAuf einer großformatigen Bilderreise über Kontinente und Ländergrenzen hinweg erzählt das Autorenduo in eindrucksvoll detailreichen Bildern sowie präzise recherchierten Kurztexten über 150.000 Jahre der Geschichte der Menschheit. Es entsteht ein großartiger Einstieg und Überblick, in dem sich Bilder und Texte wunderbar ergänzen und kritische Gedanken ihren Eingang finden. Immer wieder kommen „Zeitzeugen“ zu Wort, die von ihrem Leben erzählen. Wie kam der Ackerbau, die Religion, die Schrift in die Welt und was wurde daraus bis heute? Ende offen.

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Lucy Maud Montgomery: Das Schloss in den Wolken

Aus dem Englischen von Nadine Püschel, Königskinder Verlag 2015, ab 14
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar
(Stand März 2021)

55_montgomery_schloss29 und immer noch unverheiratet – eine Schande in den Augen von Valancy Stirlings Familie. Jahrelang musste sie unter dem Spott ihrer Familie leben. Nachdem sie die Nachricht ihres Arztes erhält, voraussichtlich nur noch ein Jahr zu leben zu haben, beschließt sie sich von ihrer Familie loszureißen und auszuziehen. Sie pflegt eine sterbenskranke Jugendfreundin bis zu deren Tod und erhält von deren Vater im Gegenzug einen Schlafplatz und Lohn. Sie verliebt sich, heiratet sogar und findet endlich das Blaue Schloss, von dem sie schon immer geträumt hat und mit dem sie sich einen Rückzugsort vor ihrer dominanten Familie schuf, im wahren Leben.
Die wunderbare Geschichte einer jungen Frau, die sich nicht mehr an die Konventionen ihrer Familie halten will und so ihr Glück findet. Außerdem eine Aufforderung, seinen Träumen zu folgen und das zu tun, was einem persönlich wichtig ist. Für Jugendliche als auch für erwachsene Leser empfehlenswert. (Josefine Till – Schülerpraktikantin)

Susan Kreller: Schneeriese

Carlsen Verlag 2014, 208 S., € 14,90, TB 2016, € 6,99, ab 12
(Stand März 2021)

kreller-schneeriese_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergGefühlt schon immer leben der 14-jährige Adrian und seine gleichaltrige Nachbarin Stella eng wie Geschwister zusammen. Nur eine Terrassentür trennt sie. Allein Stella und vielleicht noch ihre Großmutter können Adrian, der zum Leidwesen seiner Mutter wächst und wächst und auf 2,07 m zusteuert, liebevoll frozzelnd den Stress um seine Körpergröße und sein Aussehen nehmen. Stella ist sein Lebenselixier und für ihn längst nicht nur eine Kindheitsfreundin. Und dann geschieht es, Stella verliebt sich in Dato, einen zugezogenen Georgier, einen Schnösel. Es kommt noch schlimmer für Adrian. Auch Stellas Großmutter freundet sich mit Datos großer Einwandererfamilie an. Adrians Gefühlswelt gerät dramatisch ins Schleudern, zumal dazu die Ehe seiner Eltern zerbricht. Susan Kreller hat für seinen extremen Liebeskummer, seine wütende Verzweiflung  und seine kaum auszuhaltenen pubertären Allmachtsphantasien eine vielschichtige Sprache frei von Kitsch und Klischees gefunden. Ob und wie er aus diesem emotionalen Desaster herauskommt, wird hier nicht verraten, selbst lesen. (Stefanie Hetze) Leseprobe

Das bestelle ich!

Anja Tuckermann & Tine Schulz: Alle da!

Klett Kinderbuch 2014, € 14,-, ab 5
(Stand März 2021)

tuckermann-schulz-alle-da_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMenschen sind schon immerwoanders hingegangen, für kurz, für lang, für immer. Die Gründe dafür sind vielfältig: Neugier, Beruf und Liebe, aber eben auch Not, Krisen und Bedrohungen, die in Ausreise oder gar Flucht gipfeln. Besonders dem Thema der Flucht gibt das Bilderbuch viel Raum, erklärt detailliert Gründe, Wege und auch Gefahren, die dabei eingegangen werden. Und was passiert dann im Zusammenleben, wenn viele woanders herkommen, wenn jeder ein bisschen anders ist und doch alle immer auch Gemeinsamkeiten haben? Was kann schön sein und Spaß machen, wo können Schwierigkeiten liegen? Darauf haben wir gewartet! Ein Buch über Vielfalt im Zusammenleben: Vielfalt in der ethnischen Herkunft, in der Kultur, der Religion und der Sprache – ohne Zeigefinger, dafür mit Fingerspitzengefühl und Humor. Darüber kann und wird man viel reden und sich austauschen – und das ist gut so.  Reinblättern! (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

Katharina von der Gathen & Anke Kuhl: Klär mich auf

101 echte Kinderfragen rund um ein aufregendes Thema, Klett Kinderbuch 2014, € 15,- , ab 8 und für alle
(Stand März 2021)

von-der-gathen-kuhl-klaer-mich-auf_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergWie lang wird ein Penis? Ist die Perle schon bei Mädchen da? Ist es peinlich Sex zu haben? Warum krikt mann einen steifen Penis wen man über sex redet? Was passiert, wenn man keine Lust auf Sex hat? Diese und viele andere Fragen haben Grundschulkinder auf kleine Zettel geschrieben, um sie anonym der Sexualpädagogin Katharina von der Gathen zu stellen. Die faksimilierten Fragezettel sind im Buch abgebildet – mit allen Krakeln, Verschreibern und Rechtschreibfehlern. Das erzeugt große Glaubwürdigkeit, hier geht es wirklich um Fragen, die Kinder interessieren und nicht um das, was Erwachsene glauben, sie interessieren könnte. Zusammen mit den sehr witzigen, oft herrlich um die Ecke gedachten Illustrationen von Anke Kuhl und den sachlich kindgerechten Antworttexten entsteht ein Aufkläungsbuch der wirklich anderen Art. Ein Knaller!  (Jana Kühn) Leseprobe

Das bestelle ich!

Wolfgang Herrndorf: Tschick

TB Rowohlt 2012, 256 S., € 10,-, ab 14
(Stand März 2021)

herndorf-tschick-115x188Die Mutter weg zur Entziehungskur, der Vater, ein Immobilienspekulant, mit der Geliebten auf Geschäftsreise. Das sind Maiks Sommerferien im äußersten Osten Berlins – bis Tschick, der Neue in seiner Klasse, mit einem geklauten Lada auftaucht. Die rasante Fahrt der zwei 14-Jährigen durch verlassene Teile Ostdeutschlands ist grandios erzählt. Man streitet sich fast, wer das Buch als nächster lesen darf!! (Franziska Kramer)

Leseprobe

Das bestelle ich!