Montag, 29.5.2017

Bartolo_An das Leid gwöhnt man sich nie#primavera_italiana & Berliner Buchpremiere

Pietro Bartolo & Lidia Tilotta:

„AN DAS LEID GEWÖHNT MAN SICH NIE“ (Suhrkamp) / it. Orig.: LACRIME DI SALE (Mondadori 2016)

Lampedusa ist der Schauplatz einer der großen menschlichen Katastrophen unserer Zeit. Und Pietro Bartolo ist zum heldenhaften Symbol der Insel geworden. Dies ist die bewegende und aufrüttelnde Geschichte eines Arztes, dessen Menschlichkeit ein Vorbild ist – für uns alle.

wann? 19 Uhr
wo? Istituto Italiano di Cultura di Berlino
Eintritt frei.

19. Lange Buchnacht

Flyer-Lange-Buchnacht-2017Kreuzberg liest und liest – am Samstag, den 20. Mai wird sich der Kiez rund um die Oranienstraße wieder verwandeln in einen magischen Raum für Worte, Stimmen, Gedanken, Texte.

Auch wir sind wieder mit zwei Veranstaltungen dabei:

* 16.30 Uhr Kirsten Reinhardt „Der Kaugummigraf“ (Carlsen) für Kinder ab 10 Jahren

21 Uhr Mohamed Amjahid „Unter Weißen“ (Hanser)

Ausführliche Infos finden Sie hier (klick!) und auf www.lange-buchnacht.de

Freitag, 12.5.2017

Ulrike Edschmid: Ein Mann, der fällt (Suhrkamp)

(c) Sebastian Edschmid
(c) Sebastian Edschmid

Sommer 1986. Berlin-Charlottenburg. Ein Mann steht auf der Leiter und streicht die Decke einer Altbauwohnung, in die er mit seiner Gefährtin einziehen will. Da verliert er das Gleichgewicht und stürzt in die Tiefe. Danach ist nichts mehr, wie es war. Brutaler hätte der Aufbruch zweier Menschen in die gemeinsame Zukunft kaum erschwert werden können. Doch was wie ein Ende erscheint, geht langsam über in die Erforschung eines unbekannten Kontinents: des eigenen Lebens.

Vorverkauf 8 € / 5 €
Abendkasse 10 € / 7 €

Tickets sind ab sofort bei uns erhältlich. Reservierte Tickets müssen am Veranstaltungstag bis spätestens 18 Uhr abgeholt werden.

Unsere nächste Veranstaltung

 

KaiLüftnerHurra, wir haben gewonnen! Eine Lesung mit dem Berliner Kinderbuchautor und Rotz’n’Roll Radio-Macher Kai Lüftner.

Samstag, 6. Mai um 16 Uhr:
Kai Lüftner „Die Finstersteins“

Wir freuen uns riesig und schenken die Veranstaltung der Nürtingen-Grundschule und allen Kindern, die Lust auf eine brüllendkomisch gruselige Friedhofsfamiliengeschichte haben.

mehr

Weihnachtliche Öffnungszeiten

 

danteweihnacht1

Montag bis Freitag 10 – 20 Uhr

… wie üblich, aber …

Samstag 10.12. & 17.12. 10 – 20 Uhr

Sonntag 18.12. 14 – 18 Uhr

24.12. 10 – 14 Uhr

Wir beraten Euch und Sie sehr gern mit Leseempfehlungen für alle Eure Lieben. Alle Buchgeschenke verpacken wir auch gern individuell weihnachtlich.

Wir freuen uns über Euren und Ihren Besuch und wünschen eine schöne Adventszeit!

 

Mittwoch, 23. November

 

giacobino-margherita

Italienisch-deutsche Lesung mit Margherita Giacobino

„Familienbild mit dickem Kind” (Kunstmann) – „Ritratto di famiglia con bambino“ (Mondadori)

Über ein Jahrhundert umfasst ihre von starken Frauenpersönlichkeiten geprägte italienische Familiengeschichte. mehr

 

Buchpräsentation mit dem Autor Roberto Zapperi

 

zapperi_freud_und_mussolini_danteconnection

Warum ließ Sigmund Freud im April 1933 Benito Mussolini ein Buch mit einer freundlichen Widmung zukommen? Hatte er nicht genau hingeschaut? Roberto Zapperi hat hingeschaut und eine Geschichte gefunden, die in die dreißiger Jahre führt und eine unheilige Allianz präsentiert.

Roberto Zapperi: Freud und Mussolini

Moderation: Gustav Seibt

Dienstag, 11.10. um 19 Uhr
Italienisches Kulturinstitut Berlin
Hildebrandstraße 2 – 10785 Berlin

Auf Italienisch und Deutsch mit Konsekutivübersetzung.

Dante Connection ist mit einem Büchertisch vor Ort.