Saskia Gwinn, Ana Albero (Illustr.): Wer erforscht die Welt

Aus dem Englischen von Walter Ludwig, Prestel 2023, 32 S., € 15,-, ab 6

Eine Fernsehsendung löst bei einem Kind Interesse für die Arbeit von Wissenschaftler:innen aus. Seine Mutter erzählt von deren vielfältigen spannenden Tätigkeiten und Arbeitsfeldern, dass sie zum Beispiel Tiere und die Umwelt beobachten, vieles ausprobieren, geduldig experimentieren, durch die Welt reisen und interessante Dinge bauen. Dies geschieht nicht trocken und abstrakt, sondern wird in knappen anschaulichen Comicgeschichten erzählt. Toll an diesem Buch ist, dass konkrete Menschen vorgestellt werden (auch in Kurzbiographien im Anhang), zudem mehr weibliche Forschende als männliche und sie aus den unterschiedlichsten Ländern und Zusammenhängen stammen. All das macht Lust, selbst einmal etwas zu erforschen.

Das bestelle ich!

Michael Engler & Juliana Swaney (Illustr.): Das alles sind wir

arsEdition 2023, 32 S., € 15,-, ab 5

Der dritte Band des Erfolgsduos Engler/Swaney. Lars, schon bekannt aus den vorherigen Büchern, geht nun zur Schule. Erst fühlt er sich fremd, doch schnell lernt er die anderen Kinder kennen und findet Freunde. Als Lisa andere Kinder ärgert und mobbt, stellt Lars sie zur Rede und verteidigt die, die sich selbst nicht wehren können. Am Ende sind sich alle einig – auch Lisa, die sich entschuldigt: hier darf jeder so sein, wie er ist, niemand wird geärgert, und alle gehören dazu.
Am Ende gibt es auch Platz für ein Foto der eigenen Schulklasse.

Das bestelle ich!

Maria Bakhareva, Anna Desnitskaya (Illustr.): Märkte in aller Welt

Aus dem Russischen von Thomas Weiler, Gerstenberg 2023, 80 S., € 26,-, ab 8

In Zeiten gigantischer Supermärkte und Lieferservices nach Hause sind Orte, an denen Menschen sich treffen, um Lebensmittel direkt zu verkaufen und einzukaufen, für Kinder oft Terra incognita. Dieses großformatige wimmelige Sachbilderbuch, das neben zwei Märkten in Hamburg und München, berühmte Märkte, Basare und Hallen aus verschiedenen Ländern und Kontinenten vorstellt, lädt Kinder und Erwachsene ein, sich mit allen Sinnen in das vielfältige Marktgeschehen zu stürzen. Jede Menge Lebensmittel gibt es zu entdecken, Rezepte regen zum Kochen und Ausprobieren neuer Gerichte und Gaumenfreuden ein. Ein paar Begriffe in den verschiedenen Sprachen lassen sich lernen, Preise für Obst, Snacks usw. einordnen, die verschiedensten Einkaufsgewohnheiten anschauen – kurzum ein pralles tolles Buch, in dem es viel zu entdecken gibt und Lust macht, selbst einmal einen Wochenmarkt zu besuchen und / oder in der Gruppe sich über die Märkte, die die Kinder kennen, auszutauschen. Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Thomas Harding & BrittaTeckentrup (Illustr.): Das alte Haus an der Gracht

Aus dem Englischen von Nicola Stuart. Jacoby & Stuart 2023, 48 S., € 22,-, ab 8

Das Anne-Frank-Haus an der Prinsengracht in Amsterdam, das zwei Jahre lang Anne Frank und ihrer Familie Schutz bot, ehe ihr Versteck verraten und sie von den Nazis deportiert und ermordet wurden, ist der Protagonist dieses besonderen Sachbilderbuchs. Die detailreichen, zeitlich verorteten Bilder und der präzise, aber einfühlsame Text erzählen aus der Perspektive des Gebäudes dessen wechselhafte Geschichte und die seiner unzähligen Bewohner:innen. So entsteht für Kinder unmittelbar nachvollziehbar ein geographischer und historische Kontext für die Gewalt, die Anne Frank angetan wurde, der im ausführlichen Anhang vertieft wird. Nach Haus am See lädt der neueste Geniestreich des Duos Thomas Harding und Britta Teckentrup Kinder und Erwachsene ein, Dinge und Ereignisse in Zusammenhängen zu begreifen und sich darüber auszutauschen.

Blick ins Buch

Das bestelle ich!

 

C.-M. Below, A. Russow: Psst! Gute und schlechte Geheimnisse

Dragonfly 2022, 208 S., € 16,-, ab 6

Ein Zusammenlesebuch für Kinder und Erwachsene. Renommierte Autor:innen und Illustrator:innen haben in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund für diesen gelungenen Sammelband Kurzgeschichten und Gedichte rund um das Thema Geheimnisse zusammengetragen und jeden Text reich bebildert. Die vielen unterschiedlichen Aspekte von Geheimnissen finden hier alle Raum: die gefährlichen, die unbedingt unterstützenden Menschen anvertraut werden müssen, und die schönen prickelnden, die kind ruhig für sich behalten soll. Ergänzt werden die Geschichten und Gedichte durch Tipps und Ideen für die vorlesenden Erwachsenen, um die Gespräche mit Kindern zu vertiefen und sie zu ermächtigen, ihren Gefühlen zu vertrauen.

Das bestelle ich!

Chris Silber, Annabelle Sperber (Illustr.): Die Wolke unterm Dach

360° Verlag 2022, 32 S., € 16,-, ab 5

Das schlimmste Vorstellbare geschieht in diesem berührenden Bilderbuch. Lillys Mama ist sehr krank, sie hat Krebs und eines Tages, als Lilly aus der Kita zurückkommt, ist ihre Mutter im Krankenhaus gestorben. Nun beginnt eine schwierige Zeit des langsamen Wahrnehmens und Trauerns für das Kind und den Papa, bis Lilly begreift, dass sie ihre Mama nicht auf der fernen Wolke besuchen kann. Dass es aber möglich ist, loszulassen und gleichzeitig in engster Verbindung mit ihr zu bleiben. Ganz nah an den Gefühlen des Kindes schreibt der Autor, der mit seiner Tochter all das selbst erlebt hat, von dem großen Verlust und dem Trauerprozess. Die warmen kindgerechten Illustrationen spiegeln die Gefühle des Mädchens, sie verbergen nichts, erzeugen aber ebenso Hoffnung, dass sie mit dem Verlust klarkommen werden. Besonders gut einsetzbar, wenn es zu einem Trauerfall gekommen ist.

Das bestelle ich!

 

S. Ziegelwanger, F. Staffelmayr, A. Horak: Bruno will hoch hinaus

Achse 2022, 32 S., € 22,-, ab 5

Nach Lina, die Entdeckerin gibt es nun den schon lange erwarteten Folgeband zum männlich gelesenen Körper und den dazugehörigen Geschlechtsteilen. Eingebunden in die Geschichte von Bruno, der eine Rakete bauen und ins Weltall fliegen will, werden Penis und Hoden anatomisch genau gezeigt – auch beschnitten und unbeschnitten – und ihre Funktionen – z. B. Erektion, allerdings ohne auf die Funktion der Spermien einzugehen – erklärt. Der Anteil der Rahmenhandlung ist größer als bei Lina, dadurch wirkt das Buch spielerischer als Lina. Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Andrea Beaty, David Roberts (Illustr.): Felix Thaler Bildermaler

Aus dem amerikanischen Englisch von Claudia Koch, Midas 2022, 32 S., € 18,-, ab 5

Von klein an begeistert Felix sich für Geschichten. Er ist wunderbar fantasievoll, denkt sich Geschichten und Bilder dazu aus. Wie gerne möchte er sie auch selbst schreiben können. Doch alles beginnt mit dem Lesen – und das fällt ihm schwer. Viel schwerer als seinen Freund:innen in der Schule. Bis zur 2. Klasse hangelt er sich möglichst unauffällig durch, doch mit einer neuen Lehrerin ist das vorbei – sie erkennt sein großes Talent, aber auch seine Schwierigkeiten. Felix bekommt nun die Unterstützung, die er braucht. In einem Nachwort erklärt Andrea Beaty Legasthenie und weitere Lernschwächen und David Roberts, der ebenfalls mit Lesen und Schreiben seine Probleme hat(te), erzählt davon, wie schön es ist, mit Bildern Geschichten zu erfinden. Die gereimte Übersetzung holpert leider stellenweise, doch die Geschichte und die wirklich tollen Bilder tragen das anrührend schöne Bilderbuch trotzdem. Blick ins Buch

Das bestelle ich!

Joceline Altevogt, Thomas Delaroziere (Illustr.): Trau dich zu träumen

Nalingi 2022, 38 S., 23,90 €, ab 5

Das Bilderbuch erzählt die empowernde Geschichte der Fußballerin Eunice Beckmann, die es gegen viele Widerstände geschafft hat, als Schwarzes Mädchen in den Profifußball aufzusteigen. Schon als Kind, damals noch das einzige Mädchen im Verein, tut sie nichts lieber als Fußball zu spielen, mit 16 wird ihr Talent entdeckt und sie startet eine Karriere in vielen, auch internationalen Fußball-Clubs. Das Buch gibt ebenso einen Einblick in den Alltag der Familie – Eunices Eltern stammen aus Ghana – z. B. mit Wörtern in Twi, einer in Ghana gesprochenen Sprache. Ein kurzes Nachwort der Autorin, die mit Eunice Beckmann zur Schule ging sowie zahlreiche persönliche Fotos der Fußballerin runden das tolle Buch ab, indem sie die Geschichte noch einmal mehr in der Realität verankern.

Das bestelle ich!

 

Larysa Denysenko, Masha Foya (Illustr.): Alle meine Freunde

Aus dem Ukrainischen von Mila Piredda, Rowohlt Rotfuchs 2022, 72 S., € 15,-, ab 6

Maja, die zwei Mamas hat, stellt in diesem warmherzigen reich bebilderten Kinderbuch ihre Mitschülerinnen und Mitschüler vor. Die Kinder ihrer Schulklasse leben in sehr diversen Familien, in großen Mehrgenerationenfamilien, bei getrennt lebenden Eltern oder bei der Großmutter, da die Eltern im Ausland arbeiten. Jede individuelle Lebensform ihrer Freundinnen und Freunde wird mit großer Sympathie und Zugewandtheit vorgestellt. Für Respekt füreinander sorgt zudem die kluge engagierte Lehrerin. Dieses ukrainische Kinderbuch lädt ein, mit der eigenen Gruppe, solch ein Freund:innenbuch zusammenzustellen! Blick ins Buch

Das bestelle ich!