Aurelio Zen ermittelt in Perugia. Kriminalroman. Aus dem Englischen von Ellen Schlootz, Unionsverlag 2016, 352 S., € 12,95
(Stand April 2021)

Wunderbar verwickelt sind die auch heute ganz aktuell anmutenden Fälle, voll trockenen Humors und immer mit einem Blick hinter die Fassaden auf Korruption, Vetternwirtschaft und politische Machenschaften. Der Brite Michael Dibdin hat lange Zeit in Italien gelebt und schickt seinen Kommissar mit jedem Fall in eine andere Stadt Italiens, was dem Leser ein differenziertes Bild der höchst unterschiedlichen Regionen des Landes vermittelt. Und der keineswegs unfehlbare Kommissar wächst einem von Band zu Band mehr ans Herz. Eine unbedingte Leseempfehlung. (Syme Sigmund)