Yvan Pommaux: Odysseus listenreich und unbeirrt

Nach Homers Odyssee. Aus dem Französischen von Erika und Karl A. Klewer. Kolorierung von Nicole Pommaux. Moritz Verlag 2012, 76 S., €19,95, ab 5
(Stand März 2021)

pommaux-odysseus-listenreich-und-unbeirrt_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDie zehnjährigen Irrfahrten und Abenteuer des Odysseus im Mittelmeerraum, der Sagenschatz des klassischen Altertums, werden von dem französischen Bilderbuchkünstler in all ihrer Dramatik und Komplexität erzählt. Die Gefahren, die Gewalt, die Listen, mit denen sich Odysseus herumschlägt, aber auch seine Liebesabenteuer – nichts wird verharmlost oder beschönigt. Pommaux  Sprache ist dabei klar und zeitgemäß. Die Vielfalt und die Wucht der detailreichen Bilder laden Kinder und ganze Familien ein, sie immer wieder anzuschauen und sich mit der spannenden Antike zu beschäftigen. (Stefanie Hetze)

Leseprobe

Das bestelle ich!

Ali Baba und die vierzig Räuber

Eine Kinderoper von Taner Akyol für die Komische Oper Berlin nach dem Libretto von Çetin Ìpekkaya und Marietta Rohrer-Ìpekkaya mit Bildern von Regina Kehn, Jacoby&Stuart 2012
Der Artikel ist leider nicht mehr lieferbar.
(Stand März 2021)

aykol-ali-baba-und-vierzig-raeuber_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergMit dieser  Kombination aus großartiger orientalischer Musik der Komischen Oper, aus spannender Erzählung und schönen ausdrucksstarken Bildern wird das Weltliteraturmärchen zu einem großen Genuss für Kinder ab 4 und den Rest der Familie. Und ganz  nebenbei  kann man  ein bisschen in die Wohlklänge des Türkischen  eintauchen.

 

Stian Hole: Garmans Geheimnis

Aus dem Norwegischen von Ina Kronenberger, Hanser 2012, 56 S., € 14,90, ab 5
(Stand März 2021)

Hole_24012_MR.inddWird ein neues Bilderbuch von Stian Hole angekündigt, geht schon vorab ein Jubeln durch unsere Reihen und es ist wie erwartet: Wunderschön! Garman hat in der Schule neuerdings und ganz unerwartet eine Freundin gefunden – allerdings ist das ein Geheimnis. Wie Garman und Johanne einander kennen und vertrauen lernen, sich spielerisch näher kommen und was es mit der Raumkapsel im Wald auf sich hat, ist wieder einmal wirklich (!) außergewöhnlich, frech und liebevoll bis ins kleinste Detail aufgeschrieben und illustriert. Sie kennen Garman noch gar nicht? Das sollten Sie schleunigst ändern! (Jana Kühn)

Das bestelle ich!

Jutta Richter: Das Schiff im Baum

Hanser 2012, 128 S., € 12,90, ab 8
(Stand März 2021)

Richter_24018_MR1.inddZwei Wochen Ferien bei uralten Verwandten an einem Ort, der auch noch Betenbüttel heisst und nur einen Löschteich zum Baden aufzuweisen hat. Katharina und Ole sind gehörig entsetzt. Onkel Fiete ist dazu noch muffelig und ganz schön seltsam, wenn er die beiden plötzlich nicht mehr erkennt oder mit seinem unsichtbaren Freund Queequeng spricht. Doch Onkel Fiete erzählt auch von seinen spannenden Abenteuern auf dem Schiff von Käpt`n Ahab auf der Jagd nach dem weißen Wal, spielt großartig Mundharmonika und gibt fachmännischen Rat beim Bau eines “Baumschiffs”. Und da Tante Polly zudem die beste Zitronenlimonade der Welt macht, werden es doch noch richtig tolle Ferien. Ein herzerwärmendes Kinderbuch, das auf wunderbar leichte Weise auch das Thema Altersdemenz anzusprechen vermag. Gelungen! (Syme Sigmund)

Das bestelle ich!

Robert Paul Weston: Zorgamazoo

Aus dem kanadischen Englisch nachgedichtet von Uwe-Michael Gutzschhahn, Illustrationen von Victor Rivas, TB dtv 2013, 288 S., € 9,95, ab 10 und zum Vorlesen
(Stand März 2021)

untitledKatrina Katrell, ein furchtloses Mädchen, flieht vor ihrem entsetzlichen Vormund und landet im Untergrund. Dort wird sie angegriffen, doch Morty, der Zorgel, ein eigentliches ängstliches Wesen kommt ihr zu Hilfe. Und dann gehts rasant los mit sich überschlagenden Gefahren und Abenteuern, mit Grusel und Graus. Das wäre ja schon eine Perle wert, aber das Sensationelle ist die Form, die Geschichte ist komplett gereimt, was die Dynamik und Spannung anheizt und beim Vor-Lesen großen Spaß macht. Eine Leistung des Nachdichters Uwe-Michael Gutzschhahn, vor der man sich nur verneigen kann. (Stefanie Hetze)

Das bestelle ich!

Gianni Rodari: Gutenachtgeschichten am Telefon

Fischer 2012, aus dem Italienischen von Ulrike Schimming, mit Bildern von Anke Kuhl, ab 5
Dieses Buch ist leider nicht mehr lieferbar.
Die italienische Originalversion Favole al telefono ist in verschiedenen Ausgaben erhältlich.

(Stand März 2021)

71-rodari_gutenachtHerr Bianchi ist viel auf Reisen, doch seine Tochter möchte nicht auf ihre Gutenachtgeschichte verzichten, und so erzählt er sie ihr am Telefon – das ist der Rahmen für diese Sammlung kurzer Geschichten voller überbordender Phantasie. Da regnet es Bonbons, ist ein Mädchen so klein, dass es zwischen die Zahnräder ihres Weckers fällt und ein Junge so durchsichtig wie Kristall. Da wird die Sprache verdreht und Selbstverständliches in Frage gestellt.
In Italien schon längst ein Klassiker, der in kaum einem Kinderzimmer fehlt, war es höchste Zeit, dass auch bei uns die Kinder in den Genuss dieser neu übersetzten, ganz besonderen, lustigen und zum Nachdenken anregenden Vorlesegeschichten kommen, damit der von Rodari geäußerte Wunsch weiter in Erfüllung geht, “die Kinder dieser Welt lächeln zu sehen”. (Syme Sigmund)

 

Kirsten Boie: Der Junge, der Gedanken lesen konnte

Oetinger 2012, € 14,95 ,TB 2015, 320 S., € 9,-, ab 10
(Stand März 2021)

80-boie_jungeValentin ist neu in der Stadt, es sind Sommerferien und die Hitze treibt ihn unter das grüne Dach der Friedhofsbäume. Dass er hier Freunde finden und in ein höchst spannedes Abenteuer verwickelt werden würde, ahnt er zunächst nicht. Dabei ist diese äußerst rasante und herrlich lustige Kriminalgeschichte voller liebenswerter, lebendig gezeichneter Protagonisten auch eine Geschichte über das Fremdsein, das Alleinsein und den Umgang mit dem Tod. Diesen Spagat schafft nur eine so großartige Kinderbuchautorin wie Kirsten Boie. (Syme Sigmund)

Das bestelle ich!

Mikael Engström: Ida, Paul und die fiesen Riesen aus der Dritten

aus dem Schwedischen von Birgitta Kicherer, Hanser 2012, ab 8
Dieses Buch leider nicht mehr lieferbar
Nur noch als Hörspiel als CD erhältlich (Der Audio Verlag, 2 CDs, € 12,99, ab 6)
(Stand März 2021)

engstroem-ida-paul-und-die-fiesen-riesen-aus-der-dritten_danteperle_dante_connection-buchhandlung-berlin-kreuzbergDass Mikael Engström nicht nur ein hervorragender Jugend-, sondern auch ein begnadeter Kinderbuchautor ist, erweist sich mit diesem wunderbaren Buch, das von Helena Willis kongenial illustriert wurde. Wie die Kinder sich gegen die großen fiesen Jungs zur Wehr setzen, die sich darauf versteift haben, den Erstklässler Paul zu piesacken, ist herrlich witzig und frech und berührt doch ein ernstes Thema, das wohl die meisten Kinder aus ihrem Schulalltag kennen. (Syme Sigmund)

 

Christa Holtei und Gerda Raidt: Die Straße

Beltz & Gelberg 2011, Neuauflage 2019, 32 S., € 13,95, ab 4 aufwärts
(Stand März 2021)

die_strasse_danteperle_danteconnectionMit diesem Bilderbuch ohne Worte reist man durch 100 Jahre Geschichte eines Hauses und einer Straße irgendwo in Deutschland. Beginnend im Kaiserreich erfährt der Betrachter von Kriegszerstörung, Wirtschaftswunder und gesellschaftlichen Veränderungen, um schließlich im ihm vertrauten Jetzt anzugelangen. Für ältere Kinder bietet der Anhang interessante Informationen über das Leben in den verschiedenen Jahrzehnten. (Syme Sigmund)

Das bestelle ich!