Buchpremiere

A. L. Kennedy »Alle freuen sich«

Das Literaturhaus Berlin präsentiert A. L. Kennedy und ihren neuen Erzählband »Alle freuen sich« (Gepardenverlag).

Eine Panik-Attacke mitten in einem Londoner Bahnhof, eine frisch verheiratete Frau, die unsicher ist, ob sie nicht doch einen Fehler gemacht hat, und eine Protagonistin, die sich nach dem Verlust von Mann, Tochter und Mutter in einem neuen Leben einrichten muss.

Über die Kunst der Kurzgeschichte spricht A.L. Kennedy mit der Autorin und Übersetzerin Lucy Jones. Den deutschen Text liest Alina Vimbai Strähler.

Eine Veranstaltung in englischer Sprache.

Wann? Mittwoch, 17. September um 19 Uhr
Wo? Prinzenallee 33, 13359 Berlin-Wedding

mehr

Die Dante lädt ein!

Wir freuen uns sehr zur Lesung von Leon Engler einzuladen.

Sein Debütroman „Die Botanik des Wahnsinns“ zählt schon jetzt zu unseren Lieblingen der literarischen Saison und hat alles, was es braucht, um eine Danteperle zu werden.

Als bei der Zwangsräumung der Wohnung seiner Mutter durch eine Verwechslung alles von Wert in die Müllverbrennungsanlage wandert, bleibt dem Erzähler wortwörtlich nur der Abfall der eigenen Familiengeschichte. Wie hat es so weit kommen können? Der Erzähler blickt auf die Biografie seiner Familie: ein Stammbaum des Wahnsinns. Vor allem aber muss er sich bald die Frage stellen, was das sein soll: ein normaler Mensch.Eine aus dem Ruder gelaufene Familienanamnese? Ein Schelmenroman? Ein Lehrstück in Empathie? Leon Englers Debüt ist all das und mehr, ein zärtlicher Befreiungsschlag, die Geschichte einer Versöhnung.

Wann? Freitag, 21. November um 20 Uhr
Wo? in der Dante
Save the date!

mehr

 

UNSERE SOMMERFERIEN

Die Dante packt demnächst die Koffer und verreist in die Sommerferien.

Samstag, 9. August 12 bis 17 Uhr

Wir haben vom 11. bis 16. August geschlossen.

Vom 18. bis 23. August gibt es verkürzte Öffnungszeiten – täglich von 12-17 Uhr.

Wir wünschen Euch und Ihnen allen erholsame Ferientage mit vielen guten Büchern.

Es grüßen herzlich die Dantes

 

 

 

unbehagen.fm

Für Kurzentschlossene und dem Wetter Trotzende

DieDante und DasBuchprojekt gehen für das Mikrofestival Schwarzes Eis in der floating university. gemeinsam auf Sendung.
unbehagen.fm ist ein temporäres und partizipatives broadcastformat, das der Poesie des Unbehagens auf die Spur kommen möchte.
Mit Esther Becker, Nele Brönner und Katja Petrowskaja.

Samstag
12. Juli 2025
15 bis 22 Uhr

in der
floating university Berlin 
Lilienthalstr. 32, Berlin-Kreuzberg

mehr

1 Jahr DIE DANTE

Unser erstes Jubiläum

Vor ziemlich genau einem Jahr haben wir die Dante Connection von Stefanie Hetze übernommen.

Es liegen aufregende und lehrreiche Monate hinter uns, mit tollen Büchern und wirklich schönen, unvergesslichen Veranstaltungen. Wir möchten DANKE sagen, dass Ihr alle uns die Treue haltet, und wir freuen uns darauf, Euch weiterhin mit Leseempfehlungen und guten Büchern zu begleiten.

Es bleibt eben alles anders und wird, wie es war … und so kommen hier wie immer zum Monatsbeginn unsere neuen Danteperlen.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen der Perlen und freuen uns auf Euren Besuch – in der Buchhandlung und gerne auch im Webshop.

Herzlich grüßend
die Dantes

 

Happy Pride 2025

Unsere Buchempfehlungen

Happy PRIDE 2025! Trotz und gerade wegen aller Anfeindungen, Absagen und Angriffe. Dies sind unsere Buchempfehlungen zur Pride 2025 – von druckfrisch bis all-time favourites.

Mehr davon, wirklich viel mehr – allein die Auswahl für diesen Instagram Beitrag ist uns enorm schwer gefallen – findet ihr bei uns in der Oranienstraße und in unserem Webshop.

mehr

Save the Date!

26. Lange Buchnacht in der Oranienstraße

Die 26. Lange Buchnacht in der Oranienstraße findet am 17.05.2025 statt. Bei freiem Eintritt können alle Literaturbegeisterten die Oranienstraße entlang flanieren und immer wieder Halt machen, um den unterschiedlichen Lesungen zu lauschen.
Und das ist unser Programm:
16 Uhr – Projektraum O45
Buchpräsentation & Austtellungseröffnung: DAS FRIEDENSTIER (dtv)
20 Uhr – in der Dante
Lesung & Sneak Preview mit Esther Becker
mehr

NACH T WORT

Die 1. Literarische Soirée im Obermaier Salon


Die russische Dichterin Maria Stepanova stellt gemeinsam mit ihrer Übersetzerin
Olga Radetzkaja ihren 2024 veröffentlichten Roman vor, in dem sich die Lesereise einer Autorin im Exil  zur Grenzerfahrung entwickelt: Der Absprung.

Save the date – zur ersten literarischen Soirée im Obermaier Salon kuratiert von Dunja Funke und Stefanie Hetze.

wann? Samstag, 5. April um 22 Uhr
wo? im Obermaier Salon, Erkelenzdamm 17

mehr

Freitag, 29. November

Lesung mit Donatella di Pietrantonio

©AGF/Leemage

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir feiern weiterhin Italien als Ehrengast der diesjährigen Frankfurter Buchmesse und laden herzlich ein zur Lesung mit Donatella di Pietrantonio. Ihr Roman Die zerbrechliche Zeit wurde in 2024 mit der wichtigsten literarischen Auszeichnung Italiens, dem Premio Strega, geehrt. Gerade ist er quasi druckfrisch beim Münchner Kunstmann Verlag erschienen.

Wann? Freitag, 29. November um 20 Uhr
Wo? in der Dante

mehr

Die Dante lädt ein!

Berliner Buchpremiere

Wir möchten auf unsere erste Veranstaltung (und gleichzeitig eine Buchpremiere) in diesem Jahr hinweisen.

Die österreichische Autorin Christina M. Landerl präsentiert am 7. März 2025 um 20 Uhr
Das Buch Helga in dem sie dem Leben ihrer früh verstorbenen Mutter nachspürt. Eine sehr poetische, melancholische und behutsame Suche.
Die Lesung am 7. März wird musikalisch begleitet von Maria Kamutzki.

mehr