Dienstag, 29.11.2016 um 20.15 Uhr

Bücherklatsch mit Jörg Sundermeier und Kristine Listau

autorenfoto_joerg_sundermeier_copyright_nane_diehl
(c) Nane Diehl
foto_kristine-listau_copyright-nane-diehl
(c) Nane Diehl

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Autor und Journalist Jörg Sundermeier und die Literaturagentin Kristine Listau stellen ihren gemeinsam geführten, unabhängigen Berliner Verbrecher Verlag vor. Umfangreiche Werkschauen, moderne Klassiker und junge Talente bestimmen das Belletristikprogramm, kritische, engagierte Stimmen prägen das vor allem politische Sachbuch. Die Dantedamen empfehlen dazu ihre Lieblingsbücher der Saison. In aller Muße kann auch nach weihnachtlichen Geschenken gestöbert werden. Und wie immer gibt es kulinarische Köstlichkeiten zu probieren!

Eintritt frei. Reservierung erbeten.

Mittwoch 23.11.2016 um 20.15 Uhr

Margherita Giacobino „Familienbild mit dickem Kind” – „Ritratto di famiglia con bambina grassa“

giacobino-margheritaMargherita Giacobino, vor vielen Jahren bei uns zu Gast mit „Eine Amerikanerin in Paris“, stellt ihr persönlichstes Buch vor. Über ein Jahrhundert umfasst ihre von starken Frauenpersönlichkeiten geprägte Familiengeschichte. Es ist eine Geschichte von bitterer Armut und harter Arbeit, von Migration und Wanderarbeit, aber auch die des ökonomischen Wandels und veränderter Rollenbilder in Italien. Vor allem ist es aber eine wunderbare Hommage auf ihre Tanten, Großtanten, Großmütter, ihre Mutter. Italienisch-deutsche Lesung.

Karten 8 € / 6 €

Sonntag, 20.11.2016 um 11 Uhr

Esst ihr Gras oder Raupen? von Cai Schmitz-Weicht & Ka Schmitz

cover-englischMikolaj, Mara, Yasemin, Lenny und Tariq wollen gerade im Hof Verstecken spielen, als sie plötzlich Stimmen hören. Im Gebüsch entdecken sie zwei kleine Elfen, die lauthals streiten. Wie eine echte Menschenfamilie aussieht, ist die verzwickte Frage. Die Kinder sollen helfen, diese richtig zu beantworten. Aber was soll das denn sein: Eine echte Familie? Ein Buch übers Streiten, Zuhören und natürlich über Familien in 4 zweisprachigen Ausgaben.

Wir feiern die Buchpremiere! Im Rahmen der Woche der unabhängigen Buchhandlungen.

Eintritt für Kinder frei. Karten für Erwachsene 3 €.

Freitag, 18.11.2016 um 20.15 Uhr

„Der Mond und die Feuer“ – „La luna e i faló“ Ein Cesare-Pavese-Abend mit der Übersetzerin Maja Pflug

cesarepaveseVon Cesare Pavese, dem berühmten italienischen Autor und Spracherneuerer nach dem Faschismus, erscheint in neuer Übersetzung im Rotpunktverlag in der neuen „Edition Blau“ einer seiner besonders einfühlsamen Kurzromane über seine Heimat Piemont und ihre Bewohner. „Der Mond und die Feuer“ ist ein hochaktuelles Buch über das Weggehen und Rückkehren. Seine Übersetzerin Maja Pflug stellt es uns vor. Maja Pflug wurde 2011 mit dem Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.

Im Rahmen der Woche der unabhängigen Buchhandlungen.

Karten 8 € / 5 €

Montag, 7.11.2016 um 19 Uhr (!!)

Die Verlegerin Monika Osberghaus präsentiert ihren Klett Kinderbuchverlag

(c) Birgitta Kowsky
(c) Birgitta Kowsky

Besuch aus Leipzig! Wir freuen uns auf die Verlegerin eines unserer Lieblingskinderbuchverlage.

Klett Kinderbücher sind vielfältig, engagiert, frech, witzig und haben eher einen Hang zum Antipädagogischen. Genau richtig für Kinder auf dem Weg zu unabhängigen Leseratten.

Ein Abend für Erziehungsprofis und erwachsene Bilderbuchfans!

Eintritt frei. Reservierung erbeten.

klettkinderbuch

Dienstag, 31.1.2016 um 20 Uhr

Read-In bei Dante

readin-foto_3

Keine Zeit zum Lesen? Wir schaffen Euch und Ihnen die Gelegenheit, in Ruhe zu lesen. Bücher gibt’s bei uns, es kann auch gerne ein eigenes mitgebracht werden.

Einlass 20 Uhr, von 20.15 bis 21.00 ist ruhige Lesezeit, um 21.30 ist Schluss.

Es gibt Wasser, Wein und kleine Häppchen.

Mitlesen nur nach Voranmeldung. Der Eintritt ist frei.