Aus dem Italienischen von Christine Ammann, Folio Verlag, 2025, 252 Seiten, 26 Euro
„Was mag aus uns werden?“, diese Frage begleitet die Freunde Giovanni und Santino, die – beide vaterlos – gemeinsam in Sciacca, einer Hafenstadt im Südwesten Siziliens, heranwachsen.
Giovanni führt ein weitestgehend sorgenfreies Leben. Sein Großvater dient ihm als moralischer Gradmesser, seine Mutter sorgt für gute Bildung und die richtigen Kontakte. Santino hingegen versucht dem wirtschaftlichen Abstieg seiner Familie etwas entgegenzusetzen, indem er schon früh den Familienunterhalt aufbessert. Beide Jungs sind ehrgeizig: „Wir werden die Besten sein.“ Und sie werden die Besten – Santino als erfolgreicher Bauunternehmer, Giovanni als angesehener Anwalt. Sie waren gute Jungen und sind jetzt gute Söhne, Freunde, Ehemänner, Väter. Dabei verstricken sich, erst unbewusst, dann wissentlich, immer weiter in ein Netz aus Abhängigkeiten, Gefälligkeiten und Korruption.
Subtil erzählt und fesselnd geschrieben zeichnet der Roman zugleich das Porträt einer Freundschaft sowie der sizilianischen Gesellschaft der 1960er bis 1980er Jahre.
Die perfekte Lektüre für einen spätsommerliche Italienurlaub. (Katharina Bischoff)