Oetinger 2023, 14 S., € 13,-, ab 2
In der Stadt und auf der Straße gibt es für Kinder in diesem famosen Pappbilderbuch viel zu erleben. Sie werden zur Kita gebracht, gehen allein einkaufen, machen Yoga, lassen beim Friseur die Haare schneiden oder gehen mit Oma ins Kino. Die Kürzestgeschichten sind lustig gereimt und lassen sich sehr gut vorlesen. Der Clou des wimmelartig, dabei gender- wie diskriminierungssensibel gezeichneten Buches, in dem jede einzelne Seite mindestens eine Geschichte erzählt, ist die Leporello-Bindung. Kinder können das Buch entweder durchblättern oder eben ganz aufgeblättert und wie die Häuserfassade einer Straße aufstellen und spielerisch entdecken.