Lesung mit Andrea Bajani »Der Jahrestag«
Ausgezeichnet mit dem Premio Strega 2025 und dem Premio Strega Giovani 2025.
Zehn Jahre ist es her, dass der Sohn seine Eltern zum letzten Mal gesehen hat. Seither hat er seine Telefonnummer gewechselt, die Stadt verlassen, eine unüberwindbare Mauer errichtet, um der schmerzhaften Familiengeschichte zu entkommen. Es waren die zehn besten Jahre seines Lebens.Mit unerbittlicher Präzision erzählt er von seinen Eltern, zeichnet das ergreifende Porträt seiner Mutter, die ihr eigenes Leben aufgegeben hat, um den Ansprüchen des tyrannischen Vaters gerecht zu werden.
»Der Jahrestag« ist ein radikaler Befreiungsroman und eine eindringliche Ergründung der wahrscheinlich prägendsten Verbindung im Leben: der Beziehung zu den eigenen Eltern.
Wann? Freitag, 17. Oktober um 19 Uhr
Wo? Italienisches Kulturinstitut Berlin, Hildebrandstraße 2, 10785 Berlin
Auf Italienisch und Deutsch mit Simultanübersetzung.
Anmeldung erforderlich über Eventbrite: https://der-jahrestag.eventbrite.it
Andrea Bajani, 1975 in Rom geboren, wuchs im Piemont auf. Bis heute schreibt der Schriftsteller und Journalist regelmäßig Essays und Artikel, u.a. fürLa StampaundLa Repubblica. Bereits seine dritte Veröffentlichung, der RomanMit herzlichen Grüßen, 2010 auf Deutsch erschienen, war ein enormer Erfolg. FürLorenzos Reise wurde Bajani mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, u.a. mit dem Premio Mondello. Zuletzt erhielt er für Der Jahrestag (2025) den wichtigsten italienischen Literaturpreis, den Premio Strega.
In Zusammenarbeit mit Nagel & Kimche sowie dem IIC Berlin. Die Dante bringt die Bücher mit.